![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Lupburg
Alter: 50
Beiträge: 123
|
![]()
Hallo an alle L276 Fahrer da ich hier schon gelesen habe das jemand seinen unteren Querträger selbst nachlackiert hat
![]() Danke Herr Lindner!!!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Woringen / Allgäu
Alter: 77
Beiträge: 206
|
![]()
Hi Philipp,
danke für deine Hinweise ! Habe auch den 276 seit ca 9 Monaten. Sonst "bestens" zufrieden, aber auch jetzt Flugrost an den Türen festgestellt. Habe noch 5.000 km bis zum Kundendienst. Was hat es mit dem Garantie-Tausch Querträger auf sich ??? Vielleicht kannst du mir näheres darüber verraten. Vielen Dank ! Luggi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Lupburg
Alter: 50
Beiträge: 123
Themenstarter
|
![]()
Hallo Luggi,
na das mit dem Flugrost ist normal das ist an jedem Auto!! Mehr weiß ich dazu leider auch nicht, nur das er eban auf Garantie getauscht wurde. Vielleicht ist es so wie bei der A Klasse von Mercedes wer die rostigen Türen beanstandet bekommt neue!! Darum einfach mal dem Händler Bescheid geben!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
|
![]()
Aber warum wird denn der Querträger getauscht? Rostet der durch oder was?
Konnte dazu auf die Schnelle nix finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Lupburg
Alter: 50
Beiträge: 123
Themenstarter
|
![]()
Ja der rostet so wie es aussieht wurde der Rostschutz vergessen!!
Ist ganz einfach zum Händler gehen und sagen das es da rostet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
|
![]()
Muss ich direkt mal bei mir nachschaun, bevor die Garantie rum is.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
|
![]()
Geh ich recht in der Annahme, dass es sich bei dem "Rostproblem" um das hier handelt:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=quertr%E4ger Ich hab jetzt nämlich mal bei mir nachgeschaut (alleridngs nur von unten, wollte/kann die Stoßstange nicht abbauen) und da sind nur an wenigen stellen ganz leicht bräunliche Kanten zu sehen, schätze mal das reicht dann eher nicht das auf Garantie tauschen zu lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Lupburg
Alter: 50
Beiträge: 123
Themenstarter
|
![]()
Ja genau der!!
bei mir war es auch nicht schlimm!! aber es reicht für Garantie!!!! Auf jeden Fall zum Händler!!!!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
|
![]()
Ok, dank dir. Dann werd ich wohl demnächst mal nen Sondertermin in der Werkstatt einlegen, weil bis zur nächsten Inspeltion ist ja dann schon Ende der Garantiezeit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
K&N Filter für L276 ? | Teamgreen | Die Cuore Serie | 1 | 27.10.2009 09:52 |
L276 wird im 2009 massiv teurer | Inday | Die Cuore Serie | 38 | 22.01.2009 07:48 |
Reifenfrage L7 u. L276 - passt das? | Gudi | Die Cuore Serie | 2 | 19.10.2008 19:49 |
Navihalterung für Cuore L276 | Heavendenied | Die Cuore Serie | 10 | 28.08.2008 07:11 |
MAL und Schubfach vom L251 im L276? | Heavendenied | Die Cuore Serie | 5 | 07.04.2008 22:04 |