![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.02.2010
Ort: 88630 Pfullendorf
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo !!!
Ich habe einen Cuore L 201 gekauft welcher die Alufelgen OZ MSW Typ 1964 A mit sehr alten 165/60 R13 Bereifung drauf hat.Ausserdem hat er vorne violettfarbene Federn mit der Aufschrieft Posieki D410003 VA und alles ist nicht eingetragen und es gibt auch keine Unterlagen dazu.Wäre sehr dankbar für Tipps bezüglich Gutachten und auch andere Reifengröße,da es diese Größe ja nicht mehr gibt. Danke und Gruß didie50 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich habe das Posting verschoben, weil in dem Gutachten-Thread ( http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=28673 ) keine Diskussionen oder Gesuche gestellt werden sollten.
Es gibt zu den OZ/MSW 1964 A Felgen keine Gutachten mit anderen Maßen als der 165/60R13 Bereifungen für den Cuore oder Move. Hier hilft nur der Gang zum TÜV und eine Beratung welche Felgen/Reifen man ansonsten fahren könnte. Hierbei sollte sich der Abrollumfang möglichst im Rahmen der Originalbereifung "145/70 R12" +/- 3% liegen. Wer hier überprüft, wird sehen dass die 165/60R13 schon weit über diesem Originalmaß (nämlich +4%) liegen, sodass eine Eintragung von minimal 145/70R12 -3% bis maximal dem Abrollumfang der 165/60R13 vom TÜV eintragbar sein sollten. Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
175/50/13 sollte auch gehen-das ist ja eine recht beliebte Tunergröße....könnte aber dazu führen das man bördeln bzw. leicht ziehen muss
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.09.2008
Alter: 48
Beiträge: 150
|
![]() Zitat:
Die kenne ich auch ganz ghut,damals konnte man teilweise mit leichten fzg bei starkem regen max 50-60 auf der bahn fahren,sah zwar "geil"aus,aber sicher fahren sieht anders aus..Aber heutzutage sind die viel viel besser geworden,damals gab es auschliesslich den pirelli p7... Dann irgendwann den dunlop,der war bei weitem besser.. Du könntest ohne gutachten etc eine einzelabnahme machen,kostet aber mehr kohle... PS:versuche es mal mit 165/55er Geändert von bosancero (14.02.2010 um 16:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
[QUOTE=MrHijet;389940
Es gibt zu den OZ/MSW 1964 A Felgen keine Gutachten mit anderen Maßen als der 165/60R13 Bereifungen für den Cuore oder Move. [/QUOTE] Das ist so nicht ganz richtig. Hier mal ein Bild was ich bekam, bevor ich meine Felgen erstanden habe. Das eingescante orignal schwirrt hier auch irgendwo noch rum bei mir zu Hause. Ist zwar kein Gutachten in dem Sinne, aber zumindest hat man hier schwarz auf weiss das die Reifenkombi möglich wäre. Ich fahre auch 155/65/R13 weil ich keine 165/60/R13 bekommen habe. Allerdings bezieht sich das hier auf den L501. Geändert von Rafi-501-HH (19.12.2017 um 16:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gutachten für Daihatsu-Fahrzeuge und Kontaktdaten | MrHijet | Allgemein | 8 | 10.07.2022 22:04 |
L501 - Suche Gutachten oder ABE für 2 Satz Alufelgen | neweagle | Die Cuore Serie | 6 | 23.12.2008 17:57 |
Gutachten für Alufelgen (6,5J 15) | Abes | Die Cuore Serie | 13 | 26.05.2007 17:34 |