Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > 4WD/Offroadforum

4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2010, 16:33   #1
Schloch
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Da staunt der 4x4 Laie

Hallo,

hier mal ein ganz anderer 4x4 Test.
Da staunt der Laie

http://www.fkvv.de/artikel/4WF_01200...lanz_klein.pdf
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 17:09   #2
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Felsbrocken, extreme Verschränkungen, Wasserdurchfahrten, Sanddünen, Matschlöcher... das eine oder andere könnte einem, wenn man in den Wald fährt, schon begegnen, sogar bei mir in der Gegend, aber wer macht denn sowas?

Als Schlechtwegeauto, das auch im Winter bei Schnee nicht bei der kleinsten Steigung hängenbleibt, reicht der Terios voll und ganz. Dank erhöhter Bodenfreiheit und großen Reifen optimal für alle Wege, die man einem Kleinwagen oder einer Limousine eben nicht unbedingt zumuten will.

Im übrigen möchte ich nicht wissen wie sich die Offroader mit Stollenreifen bei Eis und Schnee fahren...

Geländegängigkeit ist ja schön und gut, aber so wie in dem Test verwendet den Wagen doch keiner. Dass er am Hang nicht mit Leerlauf anfährt wie ein V8 mit Wandler-Automatik und Geländeuntersetzung und die Traktion schlechter ist als bei einem Premium-SUV mit Differentialsperren, dynamischer Lastverteilung und Luftfederung... eigentlich logisch...
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 17:54   #3
Schloch
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Schaue mal die Gesamtwertung

Hi,
habe diesen Testbericht hier ins Forum gestellt, weil ich vom kleinen Suzuki Jimmy erstaunt war ,wie er sich bei den Top Shots, die ein vielfaches vom Jimmy kosten, behauptet.
Zweitens war ich erstaunt, dass in der Gesamtwertung der Terios, den VW Tiguan, der fast das doppelte kostet, hinter sich lässt.

A propos ich fahre im Winter hier oben im Feldberg einen Cooper Master Snow. Stückpreis ca. 200 Franken
Der ist ein grober Stollen Reifen und erübrigt die Schneeketten. Klebt auf dem Eis wie ein Saugnapf und hat nur einen Nachteil. Nämlich, wenn sich das Strassenamt der Gemeinde sich hier oben verirrt und den Weg zu meiner Wohnung mitten im Wald splittet.

Dann verkeilen sich manchmal Splittsteine zwischen den Stollen und sobald ich dann wieder auf einer geteerten Strasse fahre, ein kleines Konzert in den Radkästen stattfindet.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 18:44   #4
Terriblue
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Terriblue
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: 38302
Beiträge: 502
Standard

Hallo ,

warum Laufrichtungsgebunden ?

http://www.coopertires.de/sites/defa...jpg?1237569432

Aber Meiner sammelt genauso gern Steine - aber Größere .

http://www.coopertires.de/sites/defa...jpg?1238153315

Trortzdem , Cooper machen schon tolle Reifen - aber keine in eintragbarer
Größe :cr y:

http://www.coopertires.de/sites/defa...jpg?1237568090

Gruß Terriblue
__________________
Why get stuck when you can
just use a Terios instead
Terriblue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 18:55   #5
Schloch
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Laufrichtung gebunden ??

Hi,

Du ich habe das falsche Bild erwischt.

sorry!!


Das ist mein Winterreifen

Wieso müsst ihr hier in Deutschland die ReifenTypen im Fahrzeug Ausweis eintragen ??
Sachen gibts
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 19:36   #6
Terriblue
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Terriblue
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: 38302
Beiträge: 502
Standard

Hallo Schloch ,

Also hast Du den Cooper Discoverer M&S ? Nicht nur ein super Winterreifen ,
der taugt auch im Sommer und vor allem im Gelände . Einzige Nachteile sind die
Sammelleidenschaft von Steinen und sie sind natürlich nicht sehr schnittfest ,
beides begingt durch die weiche Gummimischung .

Wegen dieser Nachteile gibt´s jetzt zusätzlich einen kplt. Satz Reifen für den
Sommer (-urlaub) - und der wird diesmal noch steiniger und felsiger ... .
Der soll´s werden , natürlich als 70er :

http://eu.goodyear.com/de_de/tires/r...ATSA/index.jsp

Ach so , nein Fabrikate / Typen müssen nicht eingetragen werden - nur andere Größen ... .

Gruß Terriblue
__________________
Why get stuck when you can
just use a Terios instead

Geändert von Terriblue (11.02.2010 um 19:40 Uhr)
Terriblue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 20:09   #7
Schloch
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Weathermaster

Hi Terriblue,
ne es ist ein Weathermaster und sieht ähnlich wie der Discoverer aus.
Ist aber ein reiner Winterreifen. Im schlimmsten Fall könnte man ihn mit Spikes bestücken.



Im Sommer habe ich einen Ganzjahresreifen aufgezogen.
Den Dunlop Grantreck Touring A/S
Hier oben auf dem Feldberg (1100 MüM) kann es auch im Juni schneien.



Habe Dir noch ein paar Winterbilder vom Feldberg beigefügt.Sind zwar vom letzten Jahr. Heute war Zuhausehockwetter
Habe heute eine Schneehöhe von 150 Cm gemessen.




  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 20:11   #8
Herm
Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Regnitzlosau
Alter: 39
Beiträge: 168
Standard

Das letzte Foto sieht absolut klasse aus
Darf man fragen auf welcher Kamera abgedrückt wurde und obs irgendwie bearbeitet ist?
__________________
667 – The neighbour of the beast
Herm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 20:21   #9
Schloch
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Canon Powershot

Hallo ,
Das Bild wurde von meiner Freundin letztes Jahr mit einer Canon Power Shot SX 100 IS geschossen und wurde nicht nachbearbeitet.
Die Aufnahme wurde bei einem Rundflug aus einer Cessna gemacht.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 20:23   #10
Herm
Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Regnitzlosau
Alter: 39
Beiträge: 168
Standard

Alles klar. Danke und Grüße aus dem schon wieder zugeschneiten Hof
__________________
667 – The neighbour of the beast
Herm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
4x4 16V homologiert? MgEtXtXi Die Charade Serie 13 26.09.2007 19:38
4x4 Adventure LuaNova 4WD/Offroadforum 15 14.01.2005 09:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS