![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 613
|
![]()
Hallo, für den Sirion wird beschrieben, dass die Tankanzeige zuletzt blinkt.
Ich würde gerne wissen, ob das für den Cuore L276 mit einfachem Tacho (ohne Drehzahlmesser) auch zutrifft. Bisher habe ich es nur geschafft, dass bei erreichen des letzten der 8 Balken der Tankanzeige die Zapfsäule anfängt, dauerhaft zu leuchten. Also noch mal klar die Frage: fängt die Zapfsäule am Ende doch noch an zu blinken? Wäre wichtig für mich zu wissen, da ich den Tank gerne ausfahre ;-) Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Woringen / Allgäu
Alter: 77
Beiträge: 206
|
![]()
Hi Spartaner,
mein "normalo" L 276 hat Tacho mit Drehzahlmesser. Ob die Zapfsäule kurz vor Trocken noch blinkt, kann ich Dir leider nicht sagen. Habe ihn noch nie ganz trocken gefahren. Aber mit meinem bin ich nach Aufblinken der Tanksäule noch 43 km bis zur Tanke gefahren, ohne mit dem Kanister am Straßenrand zu stehen. Viele Grüsse Luggi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Naja 43km ist auch nicht viel, ich denke mal der L276 wird ne ähnliche Reserve haben wie der L251 und mit dem kann man noch 100 - 150km fahren (jenachdem wie Spritsparend).
Beim L251 blinkt die Zapfsäule übrigens nicht aber das muss nichts heißen.... Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Beim L251 blinkt gar nichts. Es gibt nicht mal eine Warnleuchte.
Dafür reicht die Skala sogar minim unter den Roten Bereich, und die Anzeige ist recht zuverlässig, und die Reserve riesengross. Die umfasst je nach dem fast 10l. Jedenfalls reichts selbst mit Automatik noch für gute 100km. Ungefähr dann, sollte man sich überlegen, ob man einen vollen Reservekanister dabei hat, oder die nächste Tankstelle beehren.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
@bluedog bei deinem 03er gibt es vllt keine Warnleuchte, bei den neueren schon.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Ich habe mal ne Probefahrt mit nem Basis-Modell des L276ers gemacht und bin der Meinung, dass da etwas ganz nervös geblinkt hat bevor der Tank kurz vor Ebbe war. Ganz genau weiss ich es allerdings nicht mehr - also musst du nen 5l Kanister mitnehmen und es ausprobieren
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Digitale Tankanzeige beim M3xx | Christian77 | Die Sirion Serie | 13 | 14.10.2014 18:29 |
Tankanzeige blinkt schon nach 32 L | Pontis | Die Sirion Serie | 6 | 05.12.2009 11:32 |
Tankanzeige und Seitenblinker | MAChimo | Die Materia Serie | 47 | 01.03.2009 13:04 |
Tankanzeige ? | Krieger@Sirion | Die Sirion Serie | 6 | 09.09.2008 18:30 |
Tankanzeige leuchtet oder leuchtet net? | kleinerJunge | Die Applause Serie | 17 | 13.10.2005 19:03 |