![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Moinsen,
dank der Mithilfe unseres Rudis' (User Hennef) hat der Zündi jetzt auch ein Lederlenkrad. ![]() ![]() Der Ausbau / Austausch ist sehr schnell selbst erledigt: ![]() - Batterie Massekabel abziehen - mindestens 60 Sekunden warten - seitlich an der Lenkradverkleidung sind zwei kleine Löchlein, darin zu sehen Torxschrauben (Größe T30), diese rausdrehen (können nicht rausplumpsen da "gesichert") - jetzt läßt sich der Pralltopf samt Airbag abnehmen - keine Gewalt anwenden, schöööööööön sachte arbeiten - rotes Hupenkabel abziehen (ist eine Sperrnase dran, diese niederdrücken) - gelbes Airbagkabel abziehen, dazu die gelbe Sperrnase mit einem kleinen Schraubenzieher vorsichtig hochebeln bis es leise "Klick" macht, Stecker abziehen - Prallplatte komplett rausnehmen - an der Stehschraube des Lenkrades ein kleine Markierung für die Mittigkeit anbringen - Befestigungmutter des Lenkrades abschrauben, 19er Nuß - Lenkrad abnehmen (notfalls mal von hinten mit der flachen Hand dranbatschen) - Kabel für Hupe und Airbag dabei "ausfädeln" - die Kabel ins neue Lenkrad "einfädeln" - Lenkrad mittig aufsetzen - Mutter drauf, mit 35 bis 40 NM anziehen - die beiden Kabelverbindungen wieder herstellen und Pralltopf einsetzen - mit den beiden Torxschrauben befestigen (8 NM) - Massekabel wieder anschließen FERTIG ![]() Zeitbedarf: knappe 10 Minuten (inklusive Zigarettchen anbrennen) ![]() Bilder folgen noch, Batterie der Kamera war leider leer. ![]() VIELEN DANK RUDI FÜR DEINE HILFE, ICH GLAUB FAST, DASS DER TERIOS DAS SELBE LENKERLE HAT, DU WEISST WAS DAS HEISST! ![]() ![]()
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrte Benutzer
![]() Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Usa
Beiträge: 127
|
![]()
Schöne Sache......wenn der "Bekannte" noch ein Lederlenkrad parat hat hätte ich Interesse
![]() Gruß Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Themenstarter
|
![]()
Sprich mal Hennef an; wenn das Lenkrad, das ich ja jetzt übrig habe, NICHT für den Terios passt, können wir uns über den Preis hierfür gerne mal unterhalten..........
Rudi hat es zu seinem Sattler gebracht und es für mich beziehen lassen, das jetzt bezogene Lenkrad hab ich bei einem Autoverwerter gekauft (Original L251).
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Themenstarter
|
![]()
So, neue Batterie besorgt, here are the photos.
Wie man sehen kann, ist eine echt blitzsaubere Arbeit abgeliefert worden und jaaaaaaa......... ich weiß, der Zündi ist im Moment arg dreckig innen! ![]()
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
chick, chick.
![]() Gefällt mir sehr gut. Sieht schön griffig aus. Verrätst du uns die Kosten? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Themenstarter
|
![]()
150€ für die Sattlerarbeit
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Das isses auch wert, sehr saubere Arbeit. Viel Spass damit
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Fehmarn
Beiträge: 171
|
![]()
@ Ohmann
omann omann Ohmann, da haste jetzt aber ein Schmuckstück ![]() ![]() habe obiges schon gelesen, denke wir mieten meinen Sattler für einen Großauftrag ![]() ![]() ![]() ![]() ciao Curt, man liest sich Gruß Rudi
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Net nur lesen, es gibt da sone Erfindung von einem Philip Reis (oder Graham Bell??), genannt Telefon, da schwing ich mich demnächst mal wieder ran!
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Themenstarter
|
![]()
...... ihr werdet es nicht glauben, aber schaut mal bei EBAY rein.................
http://cgi.ebay.de/LENKRAD-BEZIEHEN-...item414b061104
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OBD2 Diagnose und Cuore L251 | LucZan | Die Cuore Serie | 29 | 23.06.2014 20:01 |
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 09:09 |
L251 doch mit Steuerkette? ABS Frage Huckepack | Shrike | Die Cuore Serie | 17 | 12.11.2009 16:59 |
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 09:34 |
L251: Bremsklötzer klappern, Lüftung | klasse08-15 | Die Cuore Serie | 19 | 26.09.2006 20:16 |