![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Gladbeck
Alter: 61
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo Feroza Freunde
wer kann mir weiter helfen ich fahre einen F 300 mit mechanischen Freilaufnaben jedesmal wenn ich die Freilaufnaben veriegel und den Hebel auf Allrad stelle ertönt so ab 40 KM/H ein Ohrenbetäubendes Kreischen Quitscjhen ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll denn wenn ich die Geschwindigkeit verringere ist das Geräusch weg. Ich tippe auf die Freilaufnabe vorne rechts aber bin mir nicht sicher hat jemand vielleicht eine Idee vielen dank schon mal im voraus Das Geräusch tritt auch auf wenn ich nur mit Heckantrieb fahre und die Naben veriegelt sind Gruß Randolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
also ich kenne das problem bei den feroza´s und rocky´s, da muss die freilauf nabe zerlegt, gereinigt und gefettet werden. neue freilaufnaben sind sehr teuer, ich würde mir ein werkstatthandbuch besorgen und dann selbst das ganze zerlegen.
ich hab automatische freilauf naben die sich erst "ausklinken" wenn ich 10m rückwärts fahr.
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Gladbeck
Alter: 61
Beiträge: 2
Themenstarter
|
![]()
Hallo Patrick
das ist eine gute Idee so was habe ich mir fast Gedacht werde diesem mal auf den Zahn fühlen ich denke das ich das hin bekomme. vielen dank schon mal!!! werde nach erfolgter Reparatur berichten gruß Randolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
ich hoff das es mit reinigen und schmieren wieder funktioniert.
hab auch schon neue verbauen müssen weil da drinn zahnausfall und co herschte, aber das sieht man ja dann. aber pauschal neue bestellen ist nicht empfehlenswert.
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.05.2025
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1
|
![]()
Moin moin,
Ja ch hab eine Frage ….. Der Allrad von meinem feroza lässt sich nicht mehr zuschalten… (keine manuellen naben zum einschalten nur elektrisch bzw. Magnetisch) An was könne das liegen? Des Weiteren bin ich auf der Suche nach einen neuen Tank noch besser wäre ein Kunststofftank…. Da der bisherige undicht ist. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Besten Dank Vorab. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 594
|
![]()
Moin, der beste Weg wäre zuerst das passende Unterforum zu wählen, anstatt ein über 15 Jahre altes Thema zu "kapern": nämlich das hier.
Dann klickst du oben links auf "Neues Thema" und haust in die Tasten ![]() Hier ist aber nicht mehr all zu viel los, es ist sicherlich ratsam, wenn du dich zusätzlich im Ferozaclub registrierst und auch da nachfragst. Kunststofftanks für die alten Dais wären mir neu. Im besten Fall dürfte sich was besseres gebrauchtes finden, oder den aktuellen Tank reparieren lassen.
__________________
Geändert von Leopold (Gestern um 09:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
allrad, freilaufnaben, kreischen, vorderachse |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L701 Probleme | SILBERCUORE | Die Cuore Serie | 65 | 18.10.2009 11:00 |
Cuore L201 macht massive Probleme u.a. stirbt er im Leerlauf ab, Hilfe! | Lilliace | Die Cuore Serie | 85 | 29.10.2008 22:13 |
Meine Probleme am Charade, wer hat Tips? | JapanImports | Die Charade Serie | 5 | 25.05.2006 11:45 |
G100: Vorderachse poltert | charade 1,0 | Die Charade Serie | 10 | 03.09.2005 11:27 |
Lenkung & Vorderachse hat Spiel... | roteknautschkugel | Die Cuore Serie | 14 | 12.02.2005 13:55 |