![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.10.2008
Alter: 61
Beiträge: 11
|
![]()
Hallo Habe einen L601 .
Seit einiger Zeit verbraucht er sehr viel Öl ca 1,5l auf 1000 km woran kann das liegen. Der kleine Schlauch mit dem Ventil wurde schon gewechselt. Außerdem beschleunigt er nicht richtig.Ein dickerer Schlauch wurde vom Vorbesitzer wohl irgendwo abgezogen und mit einem Stopfen verschlossen was kann das bedeuten ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 121
|
![]()
Hallo!
Der dicke Schlauch ist der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung. Er ist dafür zuständig die sogenannten Blow-By-Gase vom Kurbelgehäuse zum Ansaugtrakt zurückzuführen um dort nochmal verbrannt zu werden. Wird dieser Schlauch verschlossen oder ist verstopft (z.B. durch ein Ölwassergemisch, was z.B. beim L701 häufig vorkommt) erhöht sich der Druck im Kurbelgehäuse. Ob sich das so auf den Ölverbrauch auswirkt, kann ich nicht genau sagen, vielleicht hat noch jemand anderes eine Idee. Versuche erst einmal den Schlauch wieder richtig anzuschließen. Er geht von einem Stutzen am Ventildeckel bis hinter den Luftfilter kurz vor die Drosselklappe. Auf dem Foto vom L701 ist er recht gut zu erkennen. Es ist der Schlauch rechts neben dem Öleinfülldeckel, wenn du ihn verfolgst, dann siehst du wo er endet. Bei dir müsste es so ähnlich aussehen. Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. Geändert von Matthias (02.02.2010 um 16:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Die Bilder sind aber ein L701 oder L901. Der L601 hat einen ED Motor wie der Cuore L501.
|
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 121
|
![]()
[QUOTE=MrHijet;388256]Die Bilder sind aber ein L701 oder L901. Der L601 hat einen ED Motor wie der Cuore L501.[
Das erste Foto ist vom L701, steht aber auch über dem Foto. Beim zweiten hast Du recht, ist vom Grand Move Tschuldigung mein Fehler. Ich dachte Move und Grand Move haben den gleichen Motor. Habe den Beitrag wieder gelöscht. Geändert von Matthias (02.02.2010 um 17:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Wie viel KM hat der den schon runter?
Der abgezogene Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung deutet darauf hin das durch die Entlüftung so viel Öl mit Druck rauskam das der Luftfilter regelmäßig zusiffte. Wie siehts denn unterm Deckel aus - hat der Motor sehr viel Ölschlamm und Ölkohle? Ich würd dir empfehlen alle Teile der Kurbelgehäuseentlüftung zu reinigen und mal einen Ölwechsel durchzuführen (5W40) und anschließen noch mal auf den Ölverbrauch zu schauen. Wenn er Öl in diesen Mengen verlieren würde, was durchaus vorkommen kann, dann hättest du nen schönen Fleck unterm Auto. Einfach mal drunter schauen und/oder ne Pappe am Wochenende unters Auto legen und beobachten. Ursachen für Ölverlust sind bei den Motoren gerne die Kurbelwellensimmeringe, Nockenwellensimmeringe und Ventildeckeldichtungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölverbrauch Kolbenringe tauschen | nutzer | Die Cuore Serie | 26 | 07.07.2014 16:26 |
M100 Komisches zum Ölverbrauch... | urlauber51 | Die Sirion Serie | 10 | 30.10.2008 22:44 |
ÖLVERBRAUCH | JapanTurbo | Allgemein | 11 | 25.07.2005 21:58 |