![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.04.2009
Ort: NRW
Alter: 39
Beiträge: 6
|
![]()
Hallo ich suche den Benzinfilter vom L251. Wo sitzt der? Vielleicht kann mir ja Jemand helfen.
Die Suche habe ich benutzt, aber nichts gefunden! Sollte ich es übersehen habe, bitte den Link posten! Danke!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Beim L251 gibts an sich keinen Benzinfilter mehr. Das ist beim L251 ein Sieb direkt in oder an der Benzinpumpe.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]() Zitat:
Normalerweise ist die aber auch wartungsfrei, da muss man normalerweise (bei unseren Kraftstoffqualitäten) keinen Filter tauschen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Dein Wort in Gottes Ohr! Denn wenn man doch mal einen Benzinfilter bräuchte, weil die Kraftstoffqualität etwa nachlässt... hat man beim L251 ein Problem. Denn wenn man in die Spritleitung einfach einen (zusätzlichen) Benzinfilter einbauen will, muss man erst noch herausfinden, ob dann noch genug Druck vorne ankommt. Was man macht, wenn nicht, weiss ich dann allerdings nicht. Dazu müsste man erst wissen, wie der Kraftstoffdruck beim L251 geregelt wird.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Ein zusätzlicher, einfach zu wartender Filter bringt aber nicht viel, solange davor noch ein schlecht zu wartender Filter eingebaut ist. Denn der bekommt den Dreck zuerst ab und dürfte ihn zurückhalten und verschmutzen, und der 2. Filter bekommt (fast) nix mehr ab.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.04.2009
Ort: NRW
Alter: 39
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Ok alles klar danke dann brauche ich den ja auch nicht zu wechseln ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|