![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.01.2010
Ort: Herne
Alter: 41
Beiträge: 80
|
![]()
Also seit kurzem fängt es an zu klappern wenn ich die Kupplung trete. woran könnte es liegen. ich hoffe mal nichts schlimmes.
MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ausrücklager dürfte klappern. Wenn es nicht zu laut ist, sollte es nicht ganz so schlimm sein. Ferndiagnosen sind aber immer etwas schwierig
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.01.2010
Ort: Herne
Alter: 41
Beiträge: 80
Themenstarter
|
![]()
danke für die Antwort.
Habe mir die tage ein kupplungssatz bestellt, ist da das ausrückslager mit dabei? MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
das ist in der Regel mit dabei.
kommt das klappern nur bei getretener kupplung? ein häufiges bekanntes phänomen ist ein klapperndes ausrücklager im leerlauf, wenn die kupplung getreten wird gehts weg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich hoffe nur dass Du nicht von Herth und Buss bestellt hast, sonst bekommst Du ein Plastik-Ausrücklager - nicht wirklich so toll.
Daniel |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Geräusche bei getretener Kupplung können auch entstehen wenn die Kurbelwelle ein zu großes Spiel hat - das sollte umgehend überprüft werden!
Das Ausrücklager klappert in der Regel nur bei unbetätigtem Kupplungspedal und ist, so lange nicht zu laut bzw. kein mahlendes Geräusch auftritt, normal. Selbst ein neues Ausrücklager fängt nach ein paar tausend KM wieder an Geräusche zu machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.01.2010
Ort: Herne
Alter: 41
Beiträge: 80
Themenstarter
|
![]()
hab mir die von herth buss gekauft, ist die wirklich so schlimm?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Das ist der letzte Mist, leider. Das Ausrücklager kreischt bei User Reisschüsselfahrer so dermaßen laut, das ist wirklich nicht schön. Das Ding ist ja uach, wi schon erwähnt, aus Plaste. Wenn sie das inzwischen geändert hat wäre für mich auch nicht unbedingt ein Kaufargument.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Also erstmal ist das Ausrücklager beim L701 soweit ich weiß ab Werk aus Plaste und zweitens ist Manu mit der Kupplung ansich ganz zufrieden!
Auch wenn ich verstehen kann das du schlechte Erfahrung hast, muß man nicht die Pferde scheuer machen als sie sind. Wobei das Ausrücklager bei Manu wirklich übel klingt. Allerdings soll Jochen auch erstmal nachschauen ob es Plastik ist, da Herth und Buss von mehreren Lieferanten einkauft.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L501 Bremsanlage - Erfahrungen - Fragen - Umbau | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 59 | 28.08.2021 11:26 |
Hab ein paar kleine Fragen bezüglich L501 | foxhound | Die Cuore Serie | 33 | 13.05.2009 20:36 |
L501 mit erst 8050 km! | Jürgen S. | Die Cuore Serie | 13 | 22.03.2008 20:27 |