![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
ich wollte euch mal fragen ob Ihr auch schon solche Rostprobelem habt wie ich? Ich bin nämlich beim Standheizungseinbau auf schöne Roststellen gestoßen. Konnte nun leider keine Bilder machen, will ich aber heute mal nachholen. Ich habe nämlich schöne Roststellen bei den ganzen Schweißnähten und drum herum im bereich vom Schloßträger usw. gefunden. Zudem auch noch genauer rund ums Auto geguckt. An den Schanieren die an die Karosserie geschweißt sind von der Kofferraumklappe, hat sich der Lack auch schon Risse geholt, und langsam bildet sich unter dem Lack die braune Suppe. Und sieht man da auch schon mit dem Auge das Rost aus dem Lack wieder austritt. Es ist ja bis jetzt immer an Schweißnähten, würde ich auch im Laufe eines Autolebens akzeptieren, aber darf dies schon bei einem Auto sein, was diesen April 2Jahre (EZ 04/08) wird und erst 20tkm gelaufen hat? Denke werde es mal bei meinem DAI-Händler vorführen. Muss sowieso nochmal hin, da ich schon ende Semptember die hintere Blende vom meinem White X dort wo der Doppelauspuff hinaus guckt, Lackgarantieanspruch geltend gemacht habe. Händler auch schön Fotos von gemacht, und meinte wird auf jeden Fall was, da es offensichtlich ist. Im Radkasten blättert der Lack richtig ab und in den Aussparrungen für den Auspuff, dort wo der Rundbogen verläuft innenliegend. Aber halt nur an der Blende, die hat DAI wohl nicht im Griff diese Blende. Ich habe ihn nämlich als Jahreswagen geholt, und da war schon mitten auf der Blende einfach so ein Abplatzer ohne Hinweise auf Fremdverschulden. Wer hat mit dieser Blende auch noch solche Probleme??? Als Fazit kann ich nur sagen, ich kann diese J.D. Powers Zufriedenheitsstudie nicht nachvollziehen mit 100% Kundenzufriedenheit usw. wie man es in letzter Zeit hier und da lesen konnte. So von der Zuverlässigkeit usw. bin ich ja zufrieden, aber der Service, kann man sich immer um alles selber kümmern. Nicht nur weil ich jetzt zur Zeit alles kacke finde, sondern hatte auch schon kurz nach dem Kauf Probleme, mit Sachen die gemacht werden sollten, und dann aufmal nicht mehr usw.. Und auch damals direkt nen Brief an DAI geschrieben, auch nix von gehört. Interessiert die scheinbar garnicht! Und nun genug des Meckern´s. P.S.: Die Bilder sind noch ganz vom Anfang, wo es um den Kauf ging, mit dem Abplatzer auf der Blende, der behoben wurde. Nicht der aktuelle Zustand der Blende!!! Geändert von Picard (01.02.2010 um 11:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.12.2008
Alter: 42
Beiträge: 41
|
![]()
also ich kann dir nur mit dem Lackplatzer helfen. bei mir am schweller genau das selbe... der lack ist da echt hauchdünn. ist schon ne frechheit das sowas öfter passiert. werde bei meinem nächsten daihändler-besuch auch mal das problem ansprechen...
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
So, hier nochmal die Bilder.
1. Bild: Rost Motorraum/Schloßträger 2. Bild: Rost Motorraum/Schloßträger 3. Bild: Rost Kofferraumklappenschanier 4. Bild: Rost Kofferraumklappenschanier 5. Bild: Auspuffblende Lackabplatzer Fahrerseite 6. Bild: Auspuffblende Lackabplatzer Beifahrerseite 7. Bild: Auspuffblende Lackabplatzer Rundbogen innenliegend 8. Bild: Auspuffblende Lackabplatzer Rundbogen innenliegend |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 44
Beiträge: 486
|
![]()
@ Picard
dein 3. und 4. bild kommt mir sehr bekannt vor! Hatte das Problem auch, wurde dann bei der letzten inspektion, mit rostumwandler abgetuft, neu versiegelt und Lackiert (mit nem Lackstift drüber getupft)! Das Problem liegt darin das, dass Blechende vom Dach da wo die Scharniere der Heckklappe befestigt sind, eigentlich viel zu schwach ausgelegt ist für solch eine große Klappe! Hast du mal beobachtet wenn du den die Heckklappe mal ein wenig hoch und runter machst, wie sehr sich das Blech bzw. die Scharniere mitbewegen? Viele Grüße Ralf
__________________
BlueStar Materia 1,5 VSC NEXT Level evolution: 582 LEDs inside |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]() Zitat:
Die Elemente im Motorraum weisen Flugrost auf, da wo die Bleche aufeinander liegen. Ist zwar nicht schön, aber nicht unnormal. Das einzige, was eigentlich nicht sein sollte, sind die Scharniere am Heck. Hier ist der Lack (in der ganzen Gegend dort) einfach zu dünn. Wird aber auf Garantie gemacht. Deine von dir genannte Auspuffblende (eher Heckschürze) hat komische Anzeichen. Die Stellen im Radlauf sehen seltsam aus. Sicher, dass diese nicht mal umgebogen wurden? Bei einer Montage/Demontage der Räder? Mal mit dem Fuß dagegengehalten? Und das Auspuffrohr stößt eindeutig links + rechts gegen deine Heckschürze. Die Blende des Auspuffs hinten (oder das angeschweißte Heckrohr?) ist vermutlich nicht original und zu groß für den Ausschnitt. P.S. Und das hier kennst du schon? http://www.materia-club.de/hohlraumversiegelung.html http://www.materia-club.de/rostschutz-anwenden.html
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Bis auf das Heckklappenscharnier nun wirklich ganz normal.
Dass der Lack an der Heckschürze so leicht abgeht, klar schön ist das nicht, aber das ist im Spritzwasserbereich. Neu überlackieren, fertig, rosten kann er da nicht... Ich dachte ehrlich dein Wagen hätte die Pest, aber das... drum kümmern wie Thomas 321 geschrieben hat und regelmäßig kontrollieren. Dass der Wagen im Dauereinsatz (Winter wie Sommer und viele viele Kilometer im Jahr) nicht ewig hält und ohne zusätzliche Versiegelung nach 10 bis 15 Jahren vermutlich an diversen Stellen durchgerostet ist, sollte dir natürlich klar sein. Ist eben ein ganz normales Auto, ein Gebrauchs- und Verschleißgegenstand... Da du jetzt noch Garantie hast, lass es natürlich jetzt ordentlich machen, ich bin mir sicher, dass Daihatsu sich da auch nicht quer stellen wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Mit Rost usw. ist halt so in einem Autoleben. Das betrifft fast jedes Auto bzw. Marke. Da habe ich kein Problem mit bei einem entsprechenden Alter. Ich finde es bloß ein wenig früh.
Werde mal drauf achten, wieviel Spiel bei der ganzen Sache mit der Kofferraumklappe ist. Erstmal danke dafür. Und wegen der Heckschürze, die habe ich kein Stück angefasst. Beim Reifenwechsel usw. kommt man wenn man kein Grobmotoriker ist nicht an die Flanken dran und wozu sollte man die Umbiegen bzw. sich mit dem Fuß gegen stellen? Die Flanken und der Ausschnitt für den Auspuff sahen ja schon so im September aus und wurde auch so vom DAI-Händler aufgenommen als Garantiefall. Und da habe ich noch kein einziges Mal die Räder z.B. gewechselt. Waren immer noch die original Felgen montiert wie ich ihn gekauft habe. Da brauchte man ja noch keinen Wechsel auf Winterrreifen machen. Reifen schleifen auch nicht, habe nur original Bereifung. Sommer: 7x17 mit 205/40 Winter: 5x14 mit 175/65 Da ich morgen frei habe, werde ich meinen DAI-Händler sowieso besuchen. Mal gucken was sich dabei ergibt. Geändert von Picard (02.02.2010 um 11:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Habe dir auch nichts unterstellt.
Aber du schreibst oben: Jahreswagen. Wer weiß, was in dem Jahr mit dem Wagen so alles passiert ist? War auch nur ein Versuch einer möglichen Erklärung wegen der Lackabplatzung im Bereich Radhaus/Heckschürze. Vielleicht haben die aber auch nur beim Lackieren/Vorbereiten zum Lackieren der Heckschürze im Werk gepennt.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
So, war heute bei meinem DAI-Händler. Da es ja mit dem Lack schon Ende September war, dass es aufgenommen wurde und an DAI Deutschland geschickt wurde und sich nie einer gemeldet hat, habe ich mal alles in die Hand genommen. Angeblich hat mein Händler versucht mich anzurufen usw., kann sein aber auch nicht. Ist ja auch egal.
Mit dem Lack übernimmt DAI, ABER: Es soll nur mit einem Lackstift gemacht werden, nicht LACKIERT werden!!! HALLO!?! Für mich ist dass nur Gefusche und nix ordentliches. Habe ich Ihm auch so zu verstehen gegeben. Jetzt will er nochmal da nachfragen. Warten wir´s mal ab. Und wegen dem Rost an den Schanieren Kofferrraumklappe und im Motorraum, hat er Fotos von gemacht und wird auch bei DAI Deutschland eingereicht. Auch da erstmal abwarten. |
![]() |
![]() |
#10 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Güster
Beiträge: 221
|
![]() Zitat:
Ich hatte gleiche Problem ![]() Die weigern sich die Kosten übernehmen ![]() Geh gleich zum Rechtsanwalt und Gutachten machen lassen, nur dann reagiert Dai Deutschland " positiv" ![]() die machen das auf "Kulanz" ![]() Ich hatte 2 Monate gewartet ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Materia ROST | planetensucher | Die Materia Serie | 5 | 02.08.2009 19:39 |
Rost am Heckklappengriff | K3-VET | Die YRV Serie | 3 | 10.03.2007 16:40 |
zum glück KEIN materia gekauft!!! | mandrill | Die Materia Serie | 2 | 18.02.2007 18:29 |
Rost am Charade | 62/1 | Die Charade Serie | 32 | 08.03.2006 20:15 |
Rost am YRV | Anonymous | Die YRV Serie | 46 | 13.05.2004 23:48 |