Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.01.2010, 13:45   #1
prinzpocke
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Ruhrgebiet
Alter: 40
Beiträge: 20
Standard Charade G200 Motortemperatur

Hallo liebes Forum!

Ich fahre einen Daihatsu Charade G200 1,3l 84 PS.Nun zu meiner Frage. Ich habe mir letzte Woche einen neuen Auspuff unter meinen Wagen montieren lassen. Seit meinem Werkstattaufenthalt wird mein Motor heiss bzw. die Anzeige geht immer rauf und runter, abhängig von der Drehzahl und teilweise auch von den gefahrenen Kilometern.
Kann es da einen Zusammenhang geben, bzw kann sich ein Stecker etc. oder ein Sensor durch den Einbau gelöst haben, oder sind dieTeile vollkommen unterschiedlich verbaut ?

Kann jemand Tipps geben woran es liegen könnte ? Meine auch erkannt zu haben dass nur ein Lüfter seinen Dienst verrichtet, ist das normal, oder gehen normalerweise immer zwei Lüfter an ?

Vielen Dank im vorraus
prinzpocke
__________________
Er läuft und läuft und läuft...


http://www.tuningegge.de.vu
prinzpocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 18:47   #2
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

der G200 hat nur einen lüfter, da kann also kein zweiter angehen

normal kann das mit dem auspuff net wirklich was zu tun haben. könnte sein das dein thermostat den geist aufgibt... dann dürfte aber asuch deine heizung net wirklich richtig arbeiten wenns das thermostat is
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 11:31   #3
prinzpocke
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Ruhrgebiet
Alter: 40
Beiträge: 20
Themenstarter
Standard

Das ist doch eine hilfreiche Antwort. Danke dafür!
Mhh, bisher funktioniert die Heizung noch einwandfrei.
Dann kann es ja schonmal kein defekter Lüfter und höchstwahrscheinlich auch kein defektes Thermostat sein.
Grüße
prinzpocke
__________________
Er läuft und läuft und läuft...


http://www.tuningegge.de.vu
prinzpocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 17:16   #4
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

dann fällt mir dazu eigentlich nurnoch die wasserpumpe ein... wobei die eher selten den geist aufgibt. außerdem müsste er dann auch eigentlich zu warm werden
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 17:17   #5
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

oder aber dein motor-temp-fühler hat einen weg... wackelkontakt, geber defekt o.ä.
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 23:04   #6
prinzpocke
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Ruhrgebiet
Alter: 40
Beiträge: 20
Themenstarter
Standard

Es wird das Thermostat sein. So nach und nach spinnt die Temperatur der Lüftung jetzt auch.
Ist das ein Problem mit dem man unmittelbar in die Werkstatt fahren sollte ? Oder ist es eher nur kosmetischer Natur ?
Grüße
__________________
Er läuft und läuft und läuft...


http://www.tuningegge.de.vu
prinzpocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 17:59   #7
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

du solltest das thermostat schon recht zügig wechseln. weil das regelt immerhin die temperatur deines motors. zu warm is schlecht, eh klar. was aber die wenigstens leute begreifen is das zu kalt aber auch net wirklich gesund für den motor is

ergo: lass das thermostat so zügig wie möglich wechseln
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 20:44   #8
prinzpocke
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Ruhrgebiet
Alter: 40
Beiträge: 20
Themenstarter
Standard

Vielen Dank für die in mein Problem investierte Zeit, Arbeit und Mühe!

Gutes gelingen für Ihre/Deine Projekte

grüße
prinzpocke
__________________
Er läuft und läuft und läuft...


http://www.tuningegge.de.vu
prinzpocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 21:12   #9
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

Ein Wasserpumpenschaden kann man meist so feststellen, dass die Temperatur wärend der Fahrt steigt und im Stand wieder fällt. (So hatte ich das schon 2x erlebt)

Das Thermostat hingegen macht zufällig probleme, da kann man machen was man möchte. Ein Wechsel ist unbedingt von nöten, da sonst Motorschäden die Folge sein können.
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HILFE ich finde keine tuning teile für mein charade g200 charadeG200fahrer Die Charade Serie 41 03.06.2010 19:30
Reifen, Felgen, Größen Zulassung für Charade G200??? skyterra Die Charade Serie 2 25.08.2008 18:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS