Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2010, 08:08   #1
OlliA
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2010
Ort: MG
Beiträge: 1
Standard Motorleuchte brennt...

Hallo zusammen.
Bin ein Unwissender und wende mich deshalb an euch.


Hab nen Cuore, BJ. 2005, 148.000 km gelaufen, bisher keine Probleme.

Seit heute Morgen leuchtet die Motorlampe, der Wagen zieht nicht mehr richtig und ruckelt leicht. Was könnte das sein?

Ist das reparabel? Und wäre das teuer?

Lieben dank für eure Einschätzungen.

o.
OlliA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 09:19   #2
m.kabil
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 21
Standard

Hallo,
es kann viele Ursachen haben,hat irgedwas mir der Motorelektronik zutun,kann die Lambdasonde sein.Reperabel ist alles,ist nur eine Frage des Preises.mfg
m.kabil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 10:20   #3
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Da würde ich empfehlen, erstmal den Fehlerspeicher auszulesen.

Die Anleitung Hier:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...blinken&page=2

ab Beitrag #13 ist zwar für den L7, aber es soll beim L251 genauso funktionieren...

Brücke machen am Stecker, wie auf dem Bild gezeigt, und dann Zündung ein, und gucken, was einem die Fehlerleuchte zu"morst" Sollte es erst zweimal und dann nach einer kurzen Pause dreimal blinken, ergibt das Fehlercode 23, was dann, wenn sich die Codes nicht verändert haben, die Lambdasonde wäre...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 16:22   #4
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Bei ruckeln würde ich auf die DVVT oder Zündung tippen,- aber wie gesagt,- Gewissheit bringt nur Fehlerspeicher auslesen.
Die Lambda wird in der Regel ohne Ruckeln aus dem Regelkreis genommen und der Wagen läuft dann als ungeregelter Kat.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 19:02   #5
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.360
Standard

Jupp, beim Ruckeln kannst du die Lmbda eigentlich sicher ausschließen, das sollte eine andere Ursache haben.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L 701 Motorkontrolleuchte brennt?? tenere Die Cuore Serie 3 13.05.2009 08:22
Motorleuchte Dr. Shiva Die Gran Move Serie 4 05.02.2009 11:13
EPS-Lampe brennt dauerhaft Ohmann Die Cuore Serie 40 24.03.2007 22:38
Springt schlecht an - Motorlampe brennt Totti Die Applause Serie 6 17.01.2007 20:40
Airbag-Leuchte brennt ? Richard_Nbg Die Sirion Serie 7 21.08.2006 21:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS