![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Ort: Germany
Beiträge: 267
|
![]()
Der Titel sagt es ja schon. Fast. Nachdem ich nun ins Trevis-Lager gewechselt bin (Trevis Limited in Silber) stelle ich mal eine Frage zur Daihatsu Doppelrohr-Auspuffanlage. Ist das Teil laut? Muss ich nämlich nicht haben. Und die nächste Frage hinterher: Gibt es auch eine mit einem Auspuffrohr? So dass nur der Serientopf gegen solch ein VA-Teil ausgetauscht werden müsste? Klar darf solch ein Auspuff etwas lauter sein, aber ein dröhnender Innenraum wäre für mich ein Alptraum. Wegen der Daihatsu Doppelrohr-Auspuffanlage, da benötigt man eine andere Heckschürze, wobei die wohl ruhig unlackiert bleiben dürfe, schon aufgrund der Anbauteile beim Limited. Wäre also nicht so schlimm. Nachteil, keine Anhängerkupplung möglich. Deshalb dachte ich über eine Einrohrlösung nach. Das einfachste wäre natürlich nur ein Auspuffendrohr. Sieht wenigstens ein bissel hübscher aus, als das kleine Röhrchen. Somit ergibt sich Frage 3, gibt es überhaupt ein brachbares nicht übertrieben aussehendes Endrohr? Da es nicht in die Heckschürze integrierbar ist, denke ich, eher nein. Und wenn, dann was ovales.
PS: Bin Monate an dem Kleinen vorbei gefahren. Hab immer hingeschaut. Der Trevis hat mir schon immer gefallen. Aber der Limited, auweia, da musste ich schon zwanghaft vorbei schaun. Und nun, da der Urf doch schon was kostete und es den Limited endlich als Vorführwägelchen gab, da konnte ich nicht mehr anders als zuzuschlagen. Das Ding ist soo geil :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.360
|
![]()
Na dann erst mal herzlichen Glückwunsch zum Trevis, ist echt ein knuffiges Auto.
Die Orginal-Auspuff-Anlagen von Daihatsu sind alle nur Optikorientiert, soll heißen, da wird nix lauter. Die sehen eben nur gut aus. Welche Ausfühungen es gibt, kann ich jetzt leider nicht sagen, sollten aber unter Zubehör auf der DD Homepage zu finden sein. Wenn da nichts nach deinem Geschmack bei ist, müsstest du dir eine Anlage anfertigen lassen, da gibt es hier im Materia und Cuore Bereich schon ein paar Anlagen, in unterschiedlichen Ausführungen und Preisen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Ort: Germany
Beiträge: 267
Themenstarter
|
![]()
Optik reicht auch. Danke dir, werd mich mal durchwühlen. Aber wie schon gesagt, lauter muss wirklich nicht sein. Bin froh, das der Kleine so leise ist. Zumindest im Vergleich zu meinem YRV (OK, brutalhart, aber das ist dann eben so). So gesehen würde auch schon eine Blende reichen, damit man überhaupt sieht, dass er einen Auspuff hat. Da habe ich zubehörseitig nichts gefunden. Dürfte auch schwierig sein, da der Auspuff am Ende gekrümmt ist. Mal schaun, vielleicht wird es doch die von Daihatsu. Gefällt mir optisch und wenn sie das Auto nicht zum Brüllaffen macht, ist es wohl die richtige Wahl.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.360
|
![]()
Habe mal auf der DD Site geschaut, da gibts ja echt nix für den Trevis bezüglich Auspuff.
Aber es gibt ja immer noch andere Anbieter: Sportauspuffexperte Schau mal dort, da gibt es sowohl Auspuffendrohre wie auch Anlagen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Ort: Germany
Beiträge: 267
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Wegen dem nach unten gehenden Auspuff: Das ist kein Hindernis für eine Blende. Da kann man auch die hintersten paar cm Auspuff, die bei ner Blende stören würden, absägen... Blende Ran, und gut ist. Nur: TÜV? und dann müsste man ja den Stossfänger ausschneiden... Da kann man sich auch gleich ne Edelstahlanlage holen...
Mich jedenfalls hats, als leidenschaftlichen Rückwärtsparker, nie gestört, dass der Auspuff nach unten geht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Ort: Germany
Beiträge: 267
Themenstarter
|
![]()
Hatte gedacht, dass das Teil ruhig unter der Heckschürze hervorgucken darf http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...27&postcount=5
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.360
|
![]()
Sicher, so sollte das sein, man will ja auch was sehen von dem edelen Teil
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Ort: Germany
Beiträge: 267
Themenstarter
|
![]()
Gibt es denn bei dem von mir gewähltem Teil evtl. Ein TÜV-Problem? Dachte eher nein?!
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrbericht Trevis | freestyler78 | Die Trevis Serie | 31 | 13.09.2022 09:19 |
soll ich mir nen Trevis kaufen | bernie_r | Die Trevis Serie | 21 | 09.03.2010 19:41 |
Trevis genauso spritzig wie Cuore L251? | hai datsu | Daihatsu Allgemein | 9 | 17.03.2007 10:42 |
Unterforum für den Trevis ? | 25Plus | Eure Meinung | 11 | 29.12.2006 22:03 |