![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Moin !
eine gute Freundin von mir fährt nen L251 und hat folgendes Problem: Zunächst funktionierte das Rücklicht nur einseitig trotz neuer Glühlampen und später weder Rücklichter, Kennzeichenlicht, Tacho- und Standlicht nicht mehr. Beim einsetzen einer neuen Sicherung fliegt diese sofort wieder um die Ohren. Hat jemand von euch auch so ein Problem gehabt und kennt vielleicht einen Lösungsansatz. Sonst muss ich alles durchmessen und kontrollieren, vielleicht wird mir das ja aber erspart ![]() PS: Die Kennzeichenlampen hinten kamen schon neu, die alten waren durchgefault. von der Polizei wurd sie auch schon angehalten - ist doof nur mit der nebelschlussleuchte hinten zu fahren. HAuptscheinwefer funktionieren einwandfrei. Bin für jeden Tipp dankbar! lg Rafi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Da gabs meiner Erinnerrung nach mal eine Art Rückruf,- weil in einer der hinteren Leuchten (Kennzeichen?) Wasser stand und dann einen Kurzen verursachte.
bzw war das irgendwo ne Stelle an der Heckstoßstange wo die Zuleitungen im Wasser lagen und es daher zu Problemen kam.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
ich bin mir da jetzt nicht mehr sicher, aber ich glaube der Rückruf hatte sich doch nur auf die Serien L501 und L701 bezogen. Ich meine der war doch so 2002/2003 wo es den L251 noch nicht gab bzw. der gerade erst eingeführt worden ist. Oder war dies ein anderer Rückruf? Damals ging es auch darum, dass in seltenen Fällen die komplette Heckbeleuchtung ausfallen könnte und weil das zweimal weltweit passiert war oder so haben die vorsichtshalber die Fahrzeuge in die Werkstatt gerufen. Das war bei mir aber noch beim L7 da bin ich mir sicher. War aber alles ok. Wie gesagt könnte aber sein, dass es da die erste Serie vom L251 schon gab. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.04.2004
Ort: Gevenich
Alter: 38
Beiträge: 152
|
![]()
Hallo Rafi
wurde vor kurzen mal das Radio getauscht. Sonst wo der weiße Qualm aufsteigt sich auch schnell der Fehler zeigt. :) Gruß Sunny |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]()
Warum das Radio? Meinst du wegen dem Signal für die Abdunklung der Displaybeleuchtung bei eingeschaltetem Licht - kommt das auch über die "Tail" sicherung zusammen mit Standlicht und co.?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
Ich denke eher, dass sich der Fehler in der Verkabelung zu den Heckleuchten finden lässt..
Vermutlich wurde oder wird der kabelsatz zu den Lichtern irgendwo eingequetscht oder ist einfach brüchig. Ich würde einmal die ganzen Kabel ab Kofferraum nach vorne überprüfen. Vermutlich findet sich der Fehler dann recht fix.
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Beim L251 sind bisher keine derartigen Probleme bekannt !! Die Rückrufaktion war nur bei den Bremsen. Elektrik ist mir nichts bekannt !! Der Heckkabelbaum läuft unter den Plastik- Schwellerabdeckungen entlang unter den Rollgurt-Rollen durch bis hin unter die Kofferraumverschalungen. Die Kabelbäume sind eigentlich recht gut verlegt. Bau als Erstes mal die Sitzbank aus und schau mal drunter !! LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]()
Also heute habe ich den fehler zum Glück gefunden!
Das linke Rücklicht, und die Kennzeichenleuchten funktionieren aktuell nicht - gelegentlich ist auch alles durchgeballert was über die "Tail"-Sicherung, also die Schlußlichter läuft. Ich vermutete den defekt irgendwo hinter der Stoßstange weil ich mir schon dachte das Kabel vom rechten Rücklicht zum linken und zu den Kennzeichenleuchte weiterführt - ist auch alles über eine sicherung abgesichert anstatt es Rechts und links zu trennen ![]() Das Rechte Rücklicht funktionierte und das Kabel für das linke Rücklicht und die Kennzeichenbeleuchtung zweigt sich tatsächlich hinten im Auto ab und läuft dann hinter der Stoßstange entlang. Und genau hier war das Kabel aufgescheuert - der Kabelstrang war sehr stramm gelegt und hat sich im Laufe der Zeit selbst am Blech aufgescheuert. Die defekte Stelle wurde entfernt, ein Stückchen neue Kabel dazwischen gepackt und alles neu isoliert und so verlegt, das es nicht mehr scheuern kann. die Kennzeichenleuchten, die neu gekommen sind vor kurzem und deren Stecker weggamelten, haben wir mit Flachsteckern versehen und alles mit Schrumpfschlauch abgedichtet. jetzt leuchtet alles wieder und ich hoffe das bleibt erstmal so ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Hm, kleine Ursache, große Wirkung....... aber solange solche Defekte relativ leicht und einfach zu identifizieren und zu finden sind, ist es ja nur halb so schlimm.
Das lob ich mir ehrlich bei den Dais, da gibt es ganz andere Marken, bei denen man die Fehler nie findet und sich ein Autoleben lang mit so nem Murks rumärgern muß (spezell die Autos unseres westlichen Nachbarn, wo es aber zugegebenermaßen lecker Baguette, Rotwein und Camembert gibt)!
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Das können auch die Fabrikate aus Wolfsburg gut, beim Touran meines Vaters spinnt schon seit anfang an die Spritanzeige wenn der Tank leerer als 1/4 wird, die haben innerhalb der Garantiezeit das Auto mehrmals kompett zerlegt, neue Kabelbäume, Geber, Tacho, Steuergeräte usw usw.......
Der Fehler kam aber jedesmal nach 3-4 Wochen wieder..... Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
Cuore L201 macht massive Probleme u.a. stirbt er im Leerlauf ab, Hilfe! | Lilliace | Die Cuore Serie | 85 | 29.10.2008 22:13 |
Probleme mit der Elektrik | schulle310 | Die Applause Serie | 9 | 24.09.2006 16:33 |
Probleme mit meinem L251 | mksven | Die Cuore Serie | 8 | 31.07.2006 15:46 |