![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Lupburg
Alter: 50
Beiträge: 123
|
![]()
Hallo, hin und wieder geht der 2. Gang nur schwer oder nur mit krachen rein.
Weiß jemand wie man die Kupplung nachstellt bzw. die Werte dafür. Danke ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.379
|
![]()
Ich kann dir jetzt nicht sagen wie man die Kupplung nachstellt, aber der Wagen sollte doch noch in der Garantie sein, oder?
Wurde das Getrieböl schon ausgetauscht, dass hilft meistens Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Lupburg
Alter: 50
Beiträge: 123
Themenstarter
|
![]()
Ja klar er hat noch Garantie, wollte mir einfach mal ein paar Tipp´s holen
Getriebeöl!! ist schon mal gut ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Bei unsrem M301 hat ein vorzeitger Getriebeölwechsel auch Besserung geschafft. Kracht es danach immernoch solltest du die Kupplung nachstellen (lassen). Solange das Fahzeug noch in der Neuwagengarantie drinne ist, würd ich mir keine Finger schmutzig machen. Außerdem wenn du Mist baust beim Einstellen (möchte dir nichts unterstellen, aber sowas passiert auch) hast du nacher die Rep. Kosten. Macht der Dai Händler was falsch dann stehste halt nochmal bei ihm auf der Matte
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Lupburg
Alter: 50
Beiträge: 123
Themenstarter
|
![]()
Nö nö ich mach da jetzt nicht selbst rum!!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]() Zitat:
Bei mir kracht es auch ganz leicht, wenn ich den 2. Gang einlege, aber nur auf den ersten Metern nach dem Kaltstart (das Getriebe aus dem L251 wurde nur an den anderen Motor angepasst). Es sind nicht solche Geräusche, als wenn man sich verschaltet oder die Kupplung nicht richtig trennt, aber es ist schon auffällig - wenn auch für mich nicht besorgniserregend. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Das Krachen hab ich im Herbst / Winter in den ersten Minuten nach dem Kaltstart auch. Aber nur, wenn man wirklich flott vom 1. in den 2. Gang schalte. Wenn man dran denkt, die ersten Minuten etwas langsamer und vorsichtiger zu schalten, ist es kein Problem.
Hab auch schon vor längerem das Getriebeöl wechseln lassen. Seitdem is es besser, aber nicht ganz verschwunden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Das macht mein Materia auch auf den ersten Metern, vor allem bei der Kälte. Es ist kein Knirschen, sondern eher ein etwas lauteres "Gnubb". Nach einigen Metern Fahrt isses vorbei. EIn Getriebeölwechsel auf Vollsysnthetik brachte dabei auch keine Besserung (verbesserte aber die allgemeine Schaltbarkeit). Ich denke es liegt daran, daß sich das Öl erstmal verteilen muß, denn die Innereien des Getriebes (u.a. die Synchronringe etc.) werden ja nur durch umhergeschleudertes Öl geschmiert. Und nach einigen Metern hat sich wieder alles mit Öl "besudelt" und dann geht's. So meine Theorie.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Mein Sirion macht das jetzt schon länger...
Der Händler meint der würde sich ganz normal schalten, man dürfte eben nur die Gänge nicht so durchreißen... als ob ich sowas machen würde... Ich fahre den Wagen eben so wie er ist, knackt eben meistens etwas, obwohl ich wirklich vorsichtig schalte, egal ob warm oder kalt, aber an der Kupplung lasse ich auch nichts umstellen... Die ist eh schon am Anschlag, trennt etwas früh, aber solange die Kiste läuft und sich nichts verschlimmert. Wenn das bei wenigen tausend Kilometern und auch bei warmem Getriebeöl auftritt, würde ich aber auch einmal zum Händler fahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Getriebeöl wechseln lassen und Getriebeöladditiv mit rein(z.b LiquiMoly), dann geht auch der 1. viel besser rein und Kupplung nachstellen lassen, dadurch kommt die Kupplung dann auch später. Außerdem eventuell aufs Kupplungsseil ein bisschen dünnes Fett drauf, dann flutscht auch alles viel besser......
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Quietschen / Pfeifen und Kupplung | LSirion | Die Sirion Serie | 24 | 16.10.2008 20:47 |
Kupplung nachstellen | B0B0 | Die Charade Serie | 3 | 19.01.2008 13:07 |
Kupplung nachstellen | Black-Death | Die Sirion Serie | 9 | 24.09.2007 17:48 |
kupplung nachstellen | DJO.S. | Die Cuore Serie | 4 | 16.07.2007 02:35 |
Kupplung nachstellen beim L251? | MeisterPetz | Die Cuore Serie | 4 | 10.04.2005 08:47 |