![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.09.2008
Alter: 62
Beiträge: 2
|
![]()
Kann man einen 4WD tieferlegen?
Wieso gibt es original Tieferlegung nur für 2WD? Vieleicht hat jemand Erfahrung damit. danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Najaaaa, warum wird man wohl den 4WD nicht tieferlegen? Vermutlich weil die meisten darauf aus sind ihn eher HÖHER zu legen um damit durch NOCH unwegsameres Gelände zu kommen!
Ausserdem ist es schwierig so ein Fahrzeug tiefer zu legen ohne mit den teilen vom Antrieb in "berührung" zu kommen. Die frage ist etwa vergleichbar mit "warum verkauft niemand Regenschirme mit Löchern wo man bei schönem Wetter durchschauen kann?" |
![]() |
![]() |
#3 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]() Zitat:
Zum Geländefahren gibt es den Landy - alle anderen 4WD kann man auch gerne tiefer legen.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
|
![]()
Sehe ich auch so, also ein Matti 4 WD ist kein Geländewagen und wird auch keiner werden.
Eigentlich sollte ja nur der Kardan und ggf die Hinterachse anders sein. Daher wüsste ich jetzt nicht warum eine Tieferlegung grundsätzlich nicht möglich sein sollte. Schon mal beim Händler angefragt, was er/sie dazu sagt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.09.2008
Alter: 62
Beiträge: 2
Themenstarter
|
![]()
Der Händler sagt gibt es nur für 2wd.
Alle Anbieter für Federn bieten nur für 2wdan. Keine Ahnung wieso. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
|
![]()
Irgendeine vernüftige Begründung muss es ja davor geben.
Weiß jemand ob der 2WD und der 4WD eine andere Federung verbaut haben? Ansonsten versuche ich mich die Tage mal schlau zu machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Bei 4WD Fahrzeugen ist es generell schlechter mit der Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Zubehörteilen.
Wir hatten mal einen VW Passat 4WD - da war angefangen von der Auspuffanlage (gabs nur original VW für 800DM) über Federn, Stoßdämpfer usw. so einiges anders, als beim 2WD. Seit damals weiß ich: Nie mehr 4WD (wenn es das Fahrzeug auch in 2WD gibt) - alleine die Mehrkosten durch andere benötigte bzw. schlicht nicht verfügbaren Zubehörteile sind das nicht wert. Mehr Probleme machen die auch. Alleine das Besorgen zwei gebrauchter Federn für hinten erwies sich als Zeit- und Nervenaufreibend.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 44
Beiträge: 1.424
|
![]()
mmh fahre auch einen 2WD,und bei meinen alu felgen stand damals extra bei NICHT fü 4WD
lg
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Der Hauptunterschied ist natürlich an der Hinterachse, üblicherweise ist hinten bei Daihatsu eine Starrachse, für einen Antrieb hinten ist aber eine Einzelradaufhängung oder eine Pendelachse notwendig damit der Antrieb eingebaut werden kann. Eine Einzelradaufhängung bzw. eine Pendelachse hat ganz andere befestigungspunkte als die bekannte Starrachse und von daher natürlich auch andere Federn. Abgesehen davon braucht diese Konstruktion mehr Platz und mehr bewegungsfreiheit wodurch man Federn mit mehr Federweg braucht -ergo andere Federn.... |
|
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.099
|
![]()
also.. die Federn für 2WD passen definitv auch in den 4WD rein..
schön zu sehen das die teilenummern der originalfedern (in dem fall toyota bB QNC*) gleich sind bei 2/4WD.. nachdem Daihatsu die gleichen teile verwendet wirds da keine probleme geben. ebenfalls haben beide antriebsmodelle die gleichen dämpfer drinnen. platzprobleme wirds sicher keine geben, das differl hinten hat genug platz zum boden, das würde wahrscheinlich nicht mal bei einem luftfahrwerk probleme machen. das einzige das man beachten sollte ist das das differl näher an den unterboden rankommt da es ja eine starrachse ist und nicht wie zb bei bmw/lexus/etc das differl an der karosse verschraubt ist und mittels beweglichen halbachsen mit den radlagern verbunden ist. ABER da mach ich mir auch keine sorgen. durch den verbau von tieferen federn bei einer starrache verändert man den sturz nicht, d.h. das es sich dann etwa so verhält als wenn immer 5 leute im auto sitzen würden (je nach tieferlegung halt). und der wagen federt ja auhc nicht weiter rein mit kürzeren federn. dafür hamma ja dann auch die federwegsbegrenzer drinne. also ich mach mir da keine sorgen das es nicht geht. ich denke eher das der 4WD andere achslasten haben wird und dadurch die federn meisten nicht bis zu diesem gewicht ausgelegt sind. das kann man aber abklären. wenn der 4WD die gleichen achslasten hast wirds kein problem sein. einfach beim tüv eine bestätigung vom händler vorlegen wo drinnensteht das 2WD und 4WD die gleichen federn und dämpfer drinnen haben, eventuell noch eine bestätigung das die achslasten gleich sind bei beiden modellen und dann sollte es kein prob sein. hier einmal der 4WD (1. bild) und der 2WD (2. bild) ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
a matti has gone | sis | Die Materia Serie | 19 | 11.07.2009 20:50 |
Kaufberatung Materia | sputnik | Die Materia Serie | 28 | 19.05.2009 20:11 |
Leistung Materia vs. Terios und Automatik | Rainer | Die Materia Serie | 17 | 03.08.2008 19:59 |
Fahrgestellnummer Materia? | Rainer | Die Materia Serie | 5 | 27.06.2007 11:31 |
Probefahrt Daihatsu Materia 1,5 | Materia fan | Die Materia Serie | 6 | 17.04.2007 09:28 |