Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.12.2009, 05:05   #1
Lo5tboy
Benutzer
 
Benutzerbild von Lo5tboy
 
Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 147
Cool was wäre wenn

man diesen kompressor einbaut ( http://www.blitz.co.jp/products/comp...ressor-kit.htm ) gruß Lo5tboy
Lo5tboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 11:37   #2
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard Dann hätte der Motor mehr Leistung!

Dann hätte der Motor mehr Leistung!
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 12:06   #3
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Wäre dafür, Problem wäre nur
  • Preis für Kompressorkit, dürfte man wohl nicht für um 1.000€ kriegen
  • Legalität bzw. Eintragbarkeit (ja, wäre mir schon wichtig!), dürfte wohl kaum gegeben sein (und selbst wenn kostet so ein Gutachten wohl einiges, abgesehen von evtl. nötigen Mods an Bremsen etc. damits eingetragen werden kann)
  • "Rest"-Haltbarkeit vom Motor, zudem die evtl. nötigen Umbauarbeiten. Pleuel, Kolben, evtl. Kurbelwelle usw. kosten ja schon bissl Geld, und man muss sowas für den Materia-Motor auch irgendwo herkriegen.
  • am Getriebe müsste wohl auch einiges gemacht werden. Beim Automatik weiß ich nicht, für wieviel Drehmoment es ausgelegt ist. Aber der 1,5er-Motor ist fürs Schaltgetriebe vom Drehmoment her gedrosselt (gegenüber Automatikversion), da das Schaltgetriebe so knapp bemessen ist; da sind also kaum Reserven drin. Man müsste also auch noch da investieren.
Wenn also jemand diesen Aufwand betreiben möchte, und zudem das dafür nötige Geld hat (ich hätte es eher nicht), dann wünsche ich ihm viel Spaß. Würde das Resultat gerne mal sehen!
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 12:23   #4
krawalli
Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Höxter
Alter: 57
Beiträge: 301
Standard

...ja,ja-das Getriebe.
Erinnert mich immer an den alten Seat Marbella meiner Mutter vor ca.15 Jahren.
Da dachte ich immer,ich rühre in einer Teigschüssel herum....

Aber-es gibt ja den Turboumbau aus Südafrika.Wurde da nicht ein Sechsgang verbaut und das Fahrzeug der höheren Leistung angepasst?
Würde ich mir bei einem Komressorumbau als Vorbild nehmen(außerdem viel Geld sparen und einen netten TÜVtler suchen)

Gruß Tom
__________________


Black Y
krawalli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 20:07   #5
Tuned
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuned
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.099
Standard

Zitat:
Zitat von Sonny06011983 Beitrag anzeigen
Wäre dafür, Problem wäre nur
  • Preis für Kompressorkit, dürfte man wohl nicht für um 1.000€ kriegen
  • Legalität bzw. Eintragbarkeit (ja, wäre mir schon wichtig!), dürfte wohl kaum gegeben sein (und selbst wenn kostet so ein Gutachten wohl einiges, abgesehen von evtl. nötigen Mods an Bremsen etc. damits eingetragen werden kann)
  • "Rest"-Haltbarkeit vom Motor, zudem die evtl. nötigen Umbauarbeiten. Pleuel, Kolben, evtl. Kurbelwelle usw. kosten ja schon bissl Geld, und man muss sowas für den Materia-Motor auch irgendwo herkriegen.
  • am Getriebe müsste wohl auch einiges gemacht werden. Beim Automatik weiß ich nicht, für wieviel Drehmoment es ausgelegt ist. Aber der 1,5er-Motor ist fürs Schaltgetriebe vom Drehmoment her gedrosselt (gegenüber Automatikversion), da das Schaltgetriebe so knapp bemessen ist; da sind also kaum Reserven drin. Man müsste also auch noch da investieren.
Wenn also jemand diesen Aufwand betreiben möchte, und zudem das dafür nötige Geld hat (ich hätte es eher nicht), dann wünsche ich ihm viel Spaß. Würde das Resultat gerne mal sehen!

1.) preis fürs komplette kit liegt so knapp unter 3.ooo,-

2.) legalität wäre sicher noch gegeben, eintragen wäre sicher kein großes thema da blitz eine sehr gute firma ist und man eine mehrleistung bei autos immer eingetragen bekommt.

3.) zusätzliche umbauten nur bedingt notwendig. der kompressor kit ist sowieso nur für automatikversion ausgelegt, steht auch in der beschreibung drinnen vom kit drinnen. das einzige problem wird eventuell werden das der kit für den toyota bb ist und die chance sehr groß ist das die stecker zu den daihatsu teilen nicht passen. gehn tuts aber.. is aber alles eine frage des könnens.

4.) wie schon bei punkt 3 geschrieben ist der kit nur für automatikmodelle.. von dem her würde ich einen einbau beim schalter sowieso nicht machen, außer es gibt eine stärkere kupplung dafür. nur zur info.. den toyota bb gibts nur als automatikversion, also wenn nicht eine firma eine kupplung für daihatsu macht oder es ein anderes modell gibt von wo die kupplung reinpasst.. ists sowieso essig!!!

ich hatte da mal grob drübergerechnet da ich den kit schon länger kenne.. hab auch mit der firma waffenschmiede.at geredet zwecks preis, importieren, einbau, etc.. ich denke das ca. 5 scheine draufgehn bis alles passt. mal abgesehen davon das der kit "nur" ca. 140 - 150ps endleistung rausholt.
klar.. wer die kohle hat und mehr leistung braucht.. der solls kaufen.. is definitiv ne geile sache!!! in meim budget liegts leider nicht!

andere umbauten die zu so einem kit meiner meinung nach sinnvoll wären..
größere bremsen und vor allem scheiben hinten!
__________________
FINEST JAPANESE CAR MEET IN AUSTRIA
Tuned ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 20:24   #6
Tuned
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuned
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.099
Standard

aja.. gugg mal..
http://www.trust-power.com/13super_chager/index.html
__________________
FINEST JAPANESE CAR MEET IN AUSTRIA
Tuned ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 17:04   #7
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Sicher, daß der Motor die 140-150PS ohne Unbauten wie Pleuel etc. langfristig aushält? Hab wie gesagt von Pkw-Motortuning nicht viel Erfahrung, aber 50% mehr Leistung sind ja kein Pappenstiel.

Und was die Schaltgetriebevariante angeht: Eine andere Kupplung alleine bringt sowieso nix, denn das Schaltgetriebe ist ja sowieso sehr knapp bemessen. Die 1,5er Schaltversion ist vom Motordrehmoment gegenüber der Automatikversion gedrosselt, also hat das Getriebe sicher keine Reserven mehr.

Dann bliebe noch die Automatik. Ist aber nur ne 4-Gang. Wäre ja noch zu verschmerzen. Aber: Wenn ich sowas da einbaue, will ich doch wenigstens ne Tiptronic, so wie beim YRV GTti oder so. Und das wird man wohl kaum beim Materia hinbekommen. Außer: Man kriegt das YRV-Getriebe angepasst.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 23:04   #8
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Zitat:
Zitat von Sonny06011983 Beitrag anzeigen
Außer: Man kriegt das YRV-Getriebe angepasst.
Ich denke Mechanisch wird das schon gehen, die elektronik vom Getriebe aber mit der Motor-ECU zu verheiraten wird schwer...

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 07:36   #9
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Genau das meine ich ja wäre das Schwierige. Aber auch mit eminem Standardmotor hätte ich gerne ne Automatik mit Tiptronic. Dann aber gerne ne 5-Gang.... Und solange es die bei Dai net gibt blebe ich gerne bei meinem Handschalter
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 08:55   #10
Nviduum
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Nviduum
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Neuwied
Alter: 38
Beiträge: 567
Standard

Bei dem Umbau-Kit bekomm ich wieder dumme Gedanken
Waer nochn Grund mehr das sich jemand bei mir in der Famillie nen Matti anschafft harharhar
Gibts die Kits nicht auch fuer die K3VET-Maschine? das wuerde es ja lohnen (sry ich komm mit der Sprache nicht klar :()
__________________
MfG
Nviduum
a.k.a.
Bene

VAG & Subaru Fremdgeher.... weil!
Nviduum ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS