Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.12.2009, 14:18   #1
Basti84
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: -
Beiträge: 13
Standard Hintere Nummernschield Weckseln

Hi
Cuore 7

Hab Hinten noch die Orginal Halterung mit Werbung unten vom Händer.

Hab mir jetzt einen Neuen Rahmen gekauft und möchte den anbringen.

Mein Problem ist das ich es nicht ab bekomme. DA es an keinen sichtbaren Schrauben hängt.
Wie bekomme ich den alten Rahmen mit Nummernschield ab?
UM das Nummernschield in den neuen Rahmen zu tun und wieder zu befestigen.

Bitte um Hilfe!!!!
Basti84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 14:52   #2
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
Standard

Den Rahmen kann man normalerweise von unten nach oben aufklappen (man sieht meist nicht, wo er eingeklipst ist, da gibt es auch verschiedene Systeme, manche haben bloß eine gesteckte Leiste), dann das Nummernschild herausnehmen und den Rahmen abschrauben (die Schrauben sind hinter dem Nummernschild). Wie man den Rahmen erstmal aufklappt, um das Nummerschild herauszunehmen, kann ich dir nicht sagen. Bei meinem Nummernschildhalter braucht es ziemlich viel Kraft, um die Klipse zu öffnen, man kommt auch nirgends heran, um einen Schraubenzieher etc. anzusetzen. Kräftig daran ziehen und ein bisschen wackeln hat bisher immer funktioniert.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 16:29   #3
Nightfly
Benutzer
 
Benutzerbild von Nightfly
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 39
Beiträge: 450
Standard

Es gibt aber auch andere Varianten, wo der untere Teil des Rahmens seitlich eingeschoben wird...

Grüße
Johannes
__________________
erstes Auto: L701 GL Bj 04/99 rot. Nach ZKD Schaden an QBig verkauft.
zweites Auto: L701 GLX Bj 05/00 silber. Ging nach dem Audi-Kauf an meine Schwester.
aktuell: Audi A3 2.0 TDI 16V, BJ 04, lichtsilber-metallic, s-line
Nightfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 18:22   #4
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Wenn die Nummernschildhalterung sowieso Durch eine neue ersetzt werden soll, kann man doch eh mit Brachialgewalt ran. Einfach aufpassen, dass der Stossfänger heile bleibt. Das Nummernschild, falls nicht herauszufinden ist, wie es aus dem Rahmen regulär herauszubekommen ist, einfach mit nem Schraubenzieher oder ähnlichem raushebeln.

Wenn es raus ist, sieht man dahinter die Schrauben, mit denen der Kennzeichenhalter angeschraubt ist. Abschrauben, neuen anschrauben. Kennzeichen rein. Diesmal, weil neu, sollte herauszubekommen sein, wie das Ding funktioniert.

Bei meinem ist es (vorne zumindest) so, dass man das Kennzeichen durch verbiegen des Rahmens rauskriegt. Ob man den Hebel nun oben oder unten ansetzen muss, weiss ich nicht auswendig. Aber eins von beidem ist so gemacht, dass es sich soweit beiseitebiegen lässt, dass man das Nummernschild rausschieben oder ziehen kann. Hinten lässt sich glaub ich mit Hilfe eines Schraubenziehers eine der Kanten (oben oder unten) wegklappen. Dann kann das Schild raus. Wenn man ganz genau hinschaut, sieht man seitlich die Scharniere... sind aber gut getarnt.

Aber da gibts massig verschiedene Systeme. Im Zweifelsfall gehts halt nicht zerstörungsfrei...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hintere Seitenscheiben ausbauen autolykos Die Move Serie 3 25.07.2005 18:37
hintere Sitzbank rauswerfen - ist das erlaubt? burgmann120002003 Allgemein 28 20.10.2004 18:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS