![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2009
Ort: hier
Beiträge: 656
|
![]() Habe Probleme mit der Fernbedienung! GrußWenn ich mein Auto zu sperre & die Fernbe. in die Tasche stecke ist es mir schon des öfteren geschehen das ich beim gehen das Auto wieder entriegelt habe. Sogar wenn man zwischen den beiden Knöpfen drückt geht das Auto auf. Mittlerweile bin ich so weit das ich die Fernbe. zu Hause lasse & den Wagen wieder mit dem Schlüssel öffne was ganz schön lästig ist wenn man beide Hände voll hat & der Boden voll Schnee ist! Aber immer noch besser als ein leer geräumtes Auto. Hat einer von Euch auch diese Probleme, wie habt Ihr das Problem gelöst oder muß ich die Fernbe. bei Daihatsu neu einstellen lassen. Pandinus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Moinsen!
Ein Grundproblem bei der Materia-FB ist, daß die Knöpfe sehr leicht zu drücken sind und dadurch, wie bei Dir, gerne unbeabsichtigt gedrückt werden. Genau deshalb baue ich meine FB gerade auf den Audi-Klappschlüssel mit integrierter FB um, der geht schwerer zu drücken (was gut so ist!). Einzige Lösung wäre also eine Änderung der Konstruktion. Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben (evtl. hier im Forum?), daß jemand ein Stück transparenten Schlauch ("Aquariumschlauch") über die FB gezogen hat. Man muß also durch das Gummi drücken, was natürlich schwerer geht. Sieht aber wohl auch net so pralle aus, denke ich. Was allerdings merkwürdig ist, daß Deine FB auch reagiert, wenn Du aufs Gehäuse zwischen den Knöpfen drückst. Evtl. was defekt? Du kannst ja mal die FB aufschrauben. Über den Taktschaltern auf der Platine sitzt eine aufgeklebte Kunststoffolie, die den Druck der Knöpfe auf die Schalter überträgt. Wenn Du nun zusätzlich eine zweite, dickere Kunststofffolie darüberlegst (z.B. aus Blisterverpackungen zugeschnitten), müsste es schwerer zu drücken sein. Nur so ne Idee. Ansonsten: Selbst wenn Du Dein Auto nach dem Verschließen aus Versehen wieder Entriegelst, bleiben einem potenziellen Dieb "nur" 30s Zeit sich an Dein Auto zu machen, denn wenn innerhalb dieser Zeitspanne keine Tür geöffnet wird, verriegelt es sich wieder automatisch. Klar kann auch in dieser Zeit was passieren, aber immerhin mußt Du keine Angst haben, daß Dein Auto den ganzen Tag offen rumsteht.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Güster
Beiträge: 221
|
![]()
die Fernbedienung nervt mich auch....
ich habe bei ebay ein Par Sachen gefunden, die vielleicht helfen können... http://cgi.ebay.de/Handsender-Ersatz...item3ca82bc64e http://stores.shop.ebay.de/tuningpow...34Q2ec0Q2em322 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Naja, bei den Preisen frage ich mich wie die Qualität wohl ist. Außerdem sind bei diesem Handsender die Knöpfe seitlich, und der Sender sieht sehr kompakt aus. Weil aber die recht klobige Platine des Original-Senders rein passen musste, habe ich mich für die Audi-FB entschieden. Bin auch heute fertig geworden. Hat jetzt auch ne gelbe LED die beim Betätigen blinkt. Die gibts original bei der Materia-FB auch nicht. Und: Im Audi-Sender ist eine größere Batterie drin. DIe hat ca. 4x soviel Kapazität wie die kleine Batterie der originalen FB, sollte also wesentlich länger halten.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Remstal
Alter: 47
Beiträge: 232
|
![]()
Hat schon mal jemand gecheckt ob die neuen Terios-Schlüssel auch für den Matti angelernt werden können?
Seit dem Facelift haben die nämlich auch eine integrierte FB... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Höxter
Alter: 57
Beiträge: 301
|
![]()
..ärgere mich auch ständig über die FB.
Vor vielen ,vielen Jahren hatte ich mal einen Punto,da war die Fernbedienung auch separat vom Schlüssel. Schon damals hat mich diese Fummelei genervt. Aber bei einem Auto,welches erst vor wenigen Jahren auf dem Markt erschienen ist,sollte man schon einen Schlüssel mit integrierter Sendereinheit erwarten.... Oder? Auf so eine sinnlose Spielerei wie die beleuchteten Lsp-abdeckungen kann ich gerne verzichten-aber ne vernünftige Schlüsseleinheit sollte schon geliefert werden... Vielleicht kommt´s ja mit dem ersten Facelift(und ein kompakter V8 mit 300Ps zum Nachrüsten) ![]() Es grüsst, Tom
__________________
Black Y |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.12.2008
Alter: 42
Beiträge: 41
|
![]()
Sagt mal wie werden diese fernbedienungen den angelernt??? geht das einfach so?
Und wegen der matti Fernbedienung, mein händler meinte sie seperat weil dadurch kosten gespart werden... Grund ist die wegfahrsperre im Schlüssel. bei defekt muss nur die Fernbedienung nachbestellt für weniger wie 50 euro. sie kann einfach wieder programmiert werden. wäre diese aber am schlüssel müsste auch die Wegfahrsperre neu eingestellt werden. obs stimmt ka ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fernbedienung Zentralverriegelung Cuore L251 | Cuore Chili | Die Cuore Serie | 14 | 18.03.2009 11:37 |
probleme mit der fernbedienung | ladypower | Die Sirion Serie | 10 | 11.06.2008 14:10 |
Fernbedienung 1,2,3-Funk | abu4312 | Die YRV Serie | 0 | 14.02.2008 18:25 |
Fernbedienung angekommen | K3-VET | Die YRV Serie | 15 | 08.03.2004 23:10 |