![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Berlin Rudow
Alter: 54
Beiträge: 2
|
![]()
hallo leute ich bin neu hier heisse andi und komme aus berlin rudow...
ich fahre einen daihatsu yrv 4wd mit 86 ps... nun zu meiner frage wie bekomme ich zum lampentausch meinen tacho ausgebaut... mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
Beim YRV habe ich es noch nicht gemacht, aber beim Appi!
Dürfte ähnlich sein. Die ersten Probleme müßte es geben, wenn dein Lenkrad nicht Höhenverstellbar ist bzw. außerdem mit einem Airbag ausgestattet ist. Dann bekommst du nämlich das Tacho nicht hinterm Lenkrad vor. Solltest du ein Lenkrad ohne Airbag haben, dann könntest du dieses demontieren um leichter arbeiten zu können. Als nächstes müßtest du die Blende um das Tacho abbauen. Beim Appi war es geschraubt und beim YRV ![]() Dahinter sind die Verschraubungen für das Tacho. Diese mußt du lösen und nun kannst du das Tacho herausziehen. Danach die Stecker abziehen und fertig. Einbauen in umgekehrter reihenfolge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Berlin Rudow
Alter: 54
Beiträge: 2
Themenstarter
|
![]()
hm da kommt schon das problem habe ein lenkrad mit airbag...
heisst also ich muss es mit montierten lenkrad hinbekommen... hoffe hier hat vielleicht noch jemand eine idee wie mann das hinbekommt... hoffe auf hilfe... mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Dortmund
Alter: 36
Beiträge: 37
|
![]()
Wieso Lenkrad dafür ausbauen da kommt man doch auch so super dran. Bei meinem GTtI gehts eigentlich ganz einfach. Die beiden Schrauben lösen direkt hinter dem Lenkrad oben dann kann man die erste Verkleidung vom Armaturenbrett rausnehmen. Am besten oben reinfassen und dann zum lösen über die gesamte Länge lösen nun am besten nach rechts vorsichtig rausziehen. Dann sieht man den Tacho frei,der ist mit ein paar Schrauben befestigt wenn du die gelöst hast nurnoch den Stecker abziehen dann haste den Tacho schon in der Hand.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Jepp,
die beiden Schrauben oberhalb vom Tacho rausdrehen, dann zwischen Blende und Tachoabdeckscheibe (oben) ziehen. Nicht in den Lüftungsdüsen ziehen! Wenn die Schnappis alle raus sind Stecker von der Uhr lösen und nach rechts rausziehen. Der Tacho ist mit vier Schrauben fest. Dann kannst due den Tacho vorholen. Der Tacho hat zwei Stecker (weiß und blau). Die Beleuchtungslämpchen sind unter den schwarzen Drehsockeln auf der Rückseite. Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tachoausbau beim G200 | MagisterF | Die Charade Serie | 5 | 21.11.2003 16:24 |