![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Unser M100 verbraucht seit einer Woche plötzlich viel Motoröl (2,5 lt auf 200km) und raucht weiß (nicht blau), aber man riecht es.
Der Motor hat 150.000 km. Bisher jeden Service gemacht. Sind das ev. die Ventilführungen ? Dagegen spricht das momentane Auftreten des Ölverbrauches. Ist der Motor anfällig für Zylinderkopfdichtungsschaden oder Kolben (Ölabstreifring) ? Gruß Dietmar |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Bitte nutzt doch mal die Suchfunktion das Forum ist voll mit festgebackenen Kolbenringen...
![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Jap. Irgendwie klingt das nach ner Menge Weihnachtsplätzchen...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Dietmar
Ja, das ist ein bekanntes "Phänomen". Es liegt daran dass der Motor eigentlich alle 15.000KM einen Ölwechsel benötigt, der Serviceinterwall aber mit 20.000 angegeben ist, das mit dem Ölwechsel steht leider nur ganz klein im Serviceheft. Und wenn man dann noch, so wie bei den meisten Werkstätten üblich bei diesem Motor 10W-40 Mineralisches Motoröl einfüllt dann verkleben die Kolbenringe. Da du dazu aber auch den Zylinderkopf runternehmen mußt um an die Kolbenringe ran zu kommen ist auch eine neue Zylinderkopfdichtung fällig. Wenn du das selbst schrauben kannst ist der Aufwand relativ gering, in der Werkstatt ist so eine reparatur aber leider ein Wirtschaftlicher totalschaden. Was ist das für ein M100? Ist das ein goldener? (ich frage weil ich auch genau so einen hatte, meinen hab ich allerdings 2002 verkauft, EZ. von meinem war der 7.August 1998, wenn deiner genau dieses EZ Datum hat wär das vermutlich meiner, aber die Chancen sind wohl eher gegen null, oder?). Liebe grüße Rainer |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.03.2008
Ort: neuss
Alter: 58
Beiträge: 124
|
![]()
gut das wir das ÖL immer alle 15000km inc.filter wechseln und 0w-40 vollsyn.nehmen. haben keinerlei probleme
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
aber es hätte ja sein können, da es in Österreich eher wenige davon gibt. Hab mich damit abgefunden, daß er kaputt ist. Wir waren trotzdem zufrieden. Bj. 1999 160.000km ohne Probleme. Gruß Dietmar Geändert von Dietmar (22.12.2009 um 21:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Echt schade Dietmar. Der kleine könnte noch locker das doppelte schaffen wenn er jetzt neue Kolbenringe bekommen würde :(
Mir tut sowas immer in der Seele weh, was macht ihr damit? Nein, ICH kann es mir momentan sowieso nicht leisten mir noch einen Dai anzuschaffen, 3 haben wir ja schon im Haushalt, mich interessiert es nur. Hast du Fotos von dem kleinen? Ich kenn da wen der wen kennt der immer wieder Autos..... Liebe grüße Rainer |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hier ein paar Fotos von unserem Dai.
Echt schade ihn zuverschrotten. Gruß Dietmar Geändert von Dietmar (01.01.2010 um 15:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Der sieht doch noch gut aus! Ich würde ihn auf jeden Fall reparieren!
Billigste Möglichkeit ist vermutlich, ein Unfallwagen mit Scheckheft und wenig km zu kaufen, kompletten Hilfsrahmen mit Vorderachse, Getriebe und Motor auszutauschen und den Unfaller in Teilen verkaufen. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
motorschaden, ölverbrauch |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölverbrauch Kolbenringe tauschen | nutzer | Die Cuore Serie | 26 | 07.07.2014 16:26 |
M100 Komisches zum Ölverbrauch... | urlauber51 | Die Sirion Serie | 10 | 30.10.2008 22:44 |
ÖLVERBRAUCH | JapanTurbo | Allgemein | 11 | 25.07.2005 21:58 |