![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Ostfriesland
Alter: 64
Beiträge: 87
|
![]()
Hallöle,
in der Bucht werden ja immer jede Menge gebrauchte Hosenträgergurte von Schroth und anderen Herstellern angeboten... ![]() Passen die auch in (m)einen 95er L 501???? ![]() Und ist der Einbau kompliziert? ![]() Vorab schon mal DANKE ![]() Grüßle, ahli
__________________
>> klein, blau und gemein...das kann nur mein Cuore sein << |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
passen tut da theoretisch alles, musst dich nur mal vorher schlau machen bei schroth wie die das halten mit der montage und der unbedenklichkeitsbescheinigung. beim G100 isses kein problem, darfst allerdings die gurte nur an der c-säule befestigen. denke das wird beim L501 ähnlich sein
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.174
|
![]()
Also für den L201 stellen die ohne Probleme ne UB aus. Problem ist allerdings das im Cuore nur die Starren Gurte an die C Säule gehen, da sonst die Ausstellfensterverriegelung im Weg ist
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Also fürn L7 ist eine Montage an der C-Säule problemlos möglich.
Eine Montage am Punkt D (unten in der hintern SItzgruppe) ist hingegen eher schwierig einzutragen. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Bringen Hosenträgergurte überhaupt etwas in Verbindung mit den null-Seitenhalt-und-kaum-Stabilität-Seriensitzen?
![]() ![]() Ich meine in Verbindung mit halbwegs vernünftigen und sportlichen Sitzen könnte das schon Laune machen... Geändert von Rafi-501-HH (21.12.2009 um 00:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.174
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 31.12.2006
Ort: Duisburg
Alter: 70
Beiträge: 64
|
![]()
sorry, hab´s erst jetzt gelesen. Bin halt nicht so oft online.
Ja, das geht, Einzelabnahme beim TÜV erforderlich. Am Besten vorm Einbau mit dem Sachverständigen absprechen. Seriengurte müssen auch drinbleiben sonst werden die hinteren Sitzplätze gestrichen. ![]() Montage ist kein Problem. Sicherheitstechnisch halte ich Hosenträgergurte ohne Überrollbügel schon für leicht bedenklich.
__________________
Gruß aus Duisburg Peter Cuore L 501 Bj 98, Suzuki Samurai Cabrio Bj 87, Mitsubishi Pajero Bj 05 . Geändert von pcasterix (28.12.2009 um 22:59 Uhr) Grund: Tippfehler |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
wieso das denn?! ich kann dir aus persönlicher (leidvoller) erfahrung sagen das hosenträger ne ganze menge bringen. ich hab vorher auch immer dran gezweifelt das die elektrischen rollen bei nem unfall wirklich sperren, seitdem weiß ich 100% das sie das wirklich tun *ggg*
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Ich kenn die 6-Punkt-Gurte nur aus eigener Erfahrung im T3 Pritsche WBX und da waren die die Teile in Verbindung mit Schalensitzen genial! Ich hab auf dem T3 auf jeden Fall meine ersten Drifts mit Heckantrieb und austeichen Leistung gemacht...
Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 31.12.2006
Ort: Duisburg
Alter: 70
Beiträge: 64
|
![]()
Hallo zusammen,
ist ja alles soweit richtig, lediglich beim Überschlag ist nix mit Wegtauchen aus dem Gurt.
__________________
Gruß aus Duisburg Peter Cuore L 501 Bj 98, Suzuki Samurai Cabrio Bj 87, Mitsubishi Pajero Bj 05 . |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorschaden 501 (drückt öl raus, verbrent öl, klapert) | Fl.o.H | Die Cuore Serie | 31 | 23.07.2009 22:51 |
Bremsscheiben 501 und 201 | Michael T | Die Cuore Serie | 2 | 26.02.2008 19:40 |
passt ein heckwischermotor vom 201 in den 501 | Ralf-Cristine | Die Cuore Serie | 6 | 19.10.2005 18:02 |