![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
|
![]()
Moin,
ich habe vor bei meinem L251 Chilli hinten Gasdruckstoßdämfer nachzurüsten. Ich erhoffe mir weniger "spontane" Seitenneigung in der Kurve. Forn habe ich einen Stabi nachgerüstet. Der Wagen soll nicht tiefergelegt werden, da die Federung schon jetzt bei 4 Personen und großen Rädern an die Federwegsbegrenzung schlägt. Ich denke bessere Stoßdämpfer könnten hier helfen. Wer hat ggf. hinten Gasdruckstoßdämfper nachgerüstet und hat Erfahrungen dami gemacht. Gru0 KalleP |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Neuwied
Alter: 38
Beiträge: 567
|
![]()
Erfahrungen hab ich keine weil ich keinen L251 habe aber von Kyb/Kayaba gibbet fuer dein Auto was:
Klick Das muessten Excel-G sein das sind Gasdruckdaempfer vllt hat die hier im Forum wer verbaut? Daniel (MrHijet) hat Kayabas in seinem Cuore aber der hat nen L201 musste ihn mal fragen.
__________________
MfG Nviduum a.k.a. Bene VAG & Subaru Fremdgeher.... weil! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Ich hab die Excel G hinten drinnen, ein riesig großer Unterschied zu den Seriendämpfern ist eigentlich nicht zu bemerken!
Ich hoffe aber, daß die länger als die originalen halten, meine waren nach knapp 68.000 km hinüber!
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Ostfalen
Beiträge: 312
|
![]()
Gute Idee,
![]() die Kayabas hatte ich auch montiert. Erst hinten und einige Monate später dann vorn. Anschließend war das Fahrwerk jeweils eine Klasse besser. Ein besseres Fahrwerkstuning gibt es für so wenig Geld wohl kaum. Übrigends hatte ich bei mir mit der Eibach-Tieferlegung nie Probs bei Beladung gehabt, immer im Anschlag zu landen. Die machen das Fahrzeug etwas stabiler, aber die Stoßdämpfer haben bei mir ein größere Wirkung gehabt. Gruß CC |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Das mit dem Anschlagen ist bei mir mitm L501 mit dem wechsel zu zwar tieferen aber auch deutlich härteren Federn so gut wie verschwunden, hinten ist das Auto auch kaum tiefer geworden, wahrscheinlich waren meine Serienfedern am L501 aber auch schon etwas ausgelutscht.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2009
Ort: 51766 Engelskirchen
Alter: 40
Beiträge: 24
|
![]()
Hallo zusammen,
ich denke der Thread passt zur Frage, wollte keinen neuen aufmachen: Kann mir jemand die Schlüsselweite für die Befestigungsschrauben der hinteren Dämpfer nennen? Danke und ein schönes WE! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Das sind (wenn ich mich recht erinnere) 19er, nagel mich aber nicht drauf fest!
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2009
Ort: 51766 Engelskirchen
Alter: 40
Beiträge: 24
|
![]()
Knapp daneben ist auch vorbei ;-) Es ist oben und unten 17. Der Wechsel beider Dämpfer hat nur 20 Minuten gedauert, so schnell ging es noch bei keinem unserer anderen Autos...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Nu ja, diiiiiiiiiiiiiiie 2 Millimeter, lächerlich!
![]() Aber wie Du schon sagtest, das ist Ratzfatz erledigt! ![]()
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 09:09 |
L251 doch mit Steuerkette? ABS Frage Huckepack | Shrike | Die Cuore Serie | 17 | 12.11.2009 16:59 |
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 09:34 |
Einfach genial L251: Ein Rückblick | carbocarl | Die Cuore Serie | 5 | 20.01.2009 22:40 |
L251: Bremsklötzer klappern, Lüftung | klasse08-15 | Die Cuore Serie | 19 | 26.09.2006 20:16 |