![]() |
|
Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 6
|
![]()
Hallo an die Daihatsu-Gemeinde,
Ich habe eine Frage an Euch bezüglich eines Unfalls (50%Teilschuld) bei dem eine Reparatur an der Achse anstand. Dieser Schaden wurde nun von einer freien Werkstatt behoben. Allerdings bemerkte die KFZ Werkstatt nach dem Einbau das die Airbaglampe leuchtet. Somit sollen die Airbags nicht mehr funktionieren. Jetzt fragte der KFZ Meister mich ob dass repariert werden soll und er dieses nötige Teil bestellen soll (ich glaube eine Spule). Muss nicht die Werkstatt dafür aufkommen oder muss sowas generell bei einem Achsschaden behoben werden und die haben somit nichts kaputt gemacht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Neuwied
Alter: 38
Beiträge: 567
|
![]()
Achsschaden? Airbaglampe? Wenn die vorher nicht geleuchtet hat wurde in der Werkstatt scheiße gebaut oO. Haben die an dem AUto was geschweißt?
__________________
MfG Nviduum a.k.a. Bene VAG & Subaru Fremdgeher.... weil! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Danke Nviduum für deine Antwort. Ich werde jetzt gleich noch früh zur Werkstatt gehen und das versuchen zu klären. Ich denke nähmlich auch das die mich über den Tisch ziehen wollen. Ich bezahle doch nicht noch für deren Schaden. Soviel ich weiß haben die nicht geschweißt. Desweiteren geht bei meinem L251 auch die Servolenkung jetzt deutlich schwerer, grade wenn man richtig einlenkt. Ich bereue das ich nicht zu einer Vertragswerkstatt gegangen bin. Naja hinterher ist man immer klüger. Grüße
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Neuwied
Alter: 38
Beiträge: 567
|
![]()
Hmmm bist du dir 100% sicher das die Lampe vor dem Werkstatt-Aufenthalt aus war? Wegen der Lenkung: wenn die richtig instandgesetzt wurde sollte die nicht merklich schwerer gehen als vorher es sei den es stimmt irgendeine Geometrie oder flucht nicht mehr (Karosse/Fahrschemel krumm) ich wuerde in die werkstatt fahren und das beanstanden
![]()
__________________
MfG Nviduum a.k.a. Bene VAG & Subaru Fremdgeher.... weil! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Die Airbaglampen leuchten auch auf, wenn es ein Kontaktproblem gibt, was auch schon mehrmals hier im Forum berichtet wurde (bei anderen, meist älteren Modellen). Das sollte definitiv eine Fachwerkstatt untersuchen, den Fehlerspeicher auslesen und eben alle Sicherheitssysteme checken.
Ein Schaden an der Achse hört sich definitiv nicht gut an. Was war denn wirklich beschädigt, gibt es Fotos oder ein Gutachten ? Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Ich war heute früh in der Werkstatt. Da gab es eine 30 Min lange ungemütliche Diskussion.
@ Nviduum Die Werkstatt gibt zu das die Lampe vorher nicht geleuchtet hat meint aber es wäre reiner Zufall dass Diese grade jetzt leuchtet. Sie somit nichts damit zu tun hätten. Bei der Lenkung bin ich mir nicht so sicher. Bin jetzt auch schon länger nicht mehr gefahren. Aber vorher war das Lenkgefühl glaub ich anders (leichter). @ Flo Ich habe das auch schon vermutet, dass in diesen Bereichen irgendein Sensor liegt der jetzt keinen Kontakt mehr hat. Es gibt ein Gutachten. Fotos gibt es keine. Die haben den Querlenker ausgetauscht und aus Sicherheitsgründen vorne gleich die Stoßdämpfer mitgewechselt. Die Felge wurde auch getauscht. Der Aufprall erfolgte direkt auf das linke Vorderrad. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ham die nach dem Tausch der Teile die Spur vermessen und eingestellt????
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.360
|
![]()
Das Problem der Airbagleuchte kommt nicht einfach so von alleine.
Am besten in ner Fachwerkstatt auslesen lassen, was den Fehler auslöst. Dann kann man dazu genaueres sagen, und auch eventuell sagen, was die Werkstatt falsch gemacht hat. Vermessung der Spur sollte auf jeden Fall gemacht worden sein, dieses müsste aus der Aufstellung der Werkstatt hervor gehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Die Spur haben sie vermessen. Das Auto befindet sich nach einer Nacht wieder in dieser Werkstatt. Sie wollen den Fehler heute weiter suchen. Ich habe heute früh ja dort Dampf gemacht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Pass bloß auf das sie nicht einfach die Leute stilllegen!
Je nachdem was erneuert worden ist wäre es schon möglich das die Lenkung etwas schwerer geht- insbesondere wenn etwas an den Lagern gemacht worden ist. Muss aber nicht sein |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Handbremsen-Symbol leuchtet ständig | Mopedfahrerin | Die Move Serie | 2 | 29.12.2007 14:40 |
MIL leuchtet | Bastian1286 | Die Cuore Serie | 4 | 20.07.2007 19:51 |
Tankanzeige leuchtet oder leuchtet net? | kleinerJunge | Die Applause Serie | 17 | 13.10.2005 19:03 |
Mein Charade fährt wieder...Reparatur soll so zwischen 800 & | koltschak | Die Charade Serie | 9 | 14.08.2004 14:33 |
Motorkontrolleuchte leuchtet auf / Benzintank | matsi1977 | Die Charade Serie | 4 | 28.02.2004 16:29 |