![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Stuttgart
Alter: 36
Beiträge: 52
|
![]()
Hallo, bin gerade an einem Project.
Da mein Vergasermotor vom L201 total spinnte und damit anfing garnicht mehr anzuspringen, dann dachte ich, nein! ich schmeiß meinen Cuore nicht weg...er muss weiter laufen. Ich wollte den Motor durch einen Einspritzmotor austauschen. Zum Glück wollte ein Arbeitskollege seinen Move Bj.: 1996 verschrotten. Ich hab ihn nach dem auto gefragt und er SCHENKTE ihn mir...wie geil...also beschloss ich aus meinem Cuore was zu machen und hab ein project gestartet ![]() Beide Motoren hab ich schon draussen. Jetzt muss ich mir eine neue Kupplung von LUK und einen Motorkran besorgen, dann kann ich den Motor vom Move in den Cuore einbauen und verkabeln. Achja ich hab noch sehr viel Teile vom Move, wenn jmnd was braucht könnt ihr mich kontaktieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.379
|
![]()
Dann erst mal ein herzliches Willkommen und viel Erfolg bei deinem Projekt.
Wenn du Hilfe brauchen solltest wirst du sie hier sicher finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
hallo und willkommen im Forum!
Dann mal viel Spaß beim Umbau! Ein paar Tips für Dich: - Achte auf die Bremsleitungen vom Hauptbremszylinder, da wirds ziehmlich eng - Tausch die Benzinpumpe mit, die vom Move hat etwas mehr Leistung Was machst du mit der Verkabelung? Wirst du den Kabelbaum komplett ersetzen oder beide zusammenfummeln? Wende dich mal an Q_Big ob der L201 Tacho den Drehzahlgeber schon eingebaut hat. Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
warum baust du die Motoren um, L201 und L601 Motor sind die gleichen, Vergaser raus und L601 Einspritzanlage rein reicht doch aus....
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Stuttgart
Alter: 36
Beiträge: 52
Themenstarter
|
![]()
meinst du? das währ ja tausendmal leichter
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ja. Die Motoren sind gleich, aber die Benzinpumpe musst Du tauschen.
Ich habe den Umbau auch schon hinter mir. Welches Baujahr ist dein L201 ? Mein Umbau: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=26713 Ein paar Details zu den Tachos: http://hijet.de/165-0-l201-efi-umbau.html |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.379
|
![]()
Stimmt, damit hat Manu völlig recht, das sollte sich viel leichter machen lassen als mit dem Tausch des gesamten Motors.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Den hinteren Motorhalter musst du an die Ansaugbrücke anpassen ansonsten ist das 1:1 der gleiche Motor, da passt alles als wenns so gehört...
Ham das bei Dennis auch nicht anders gemacht.... Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Mit einer Bühne oder so kann man auch den hinteren Motorhalter austauschen. Sind ja nur 2-3 Schrauben.
Grund: Der Anbauwinkel zum Vergaser ist bzw. Einspritzansaugkrümmer ist unterschiedlich. |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Stuttgart
Alter: 36
Beiträge: 52
Themenstarter
|
![]()
meiner ist Bj.: 1992
ok danke für die sehr nützlichen tips :) ja ok, aber wie siehts mit dem Motorkabelbaum aus? soll ich da am besten das steuergerät zusätzlich vom 501 dazubauen oder....wollte eigentlich ganzen kabelbaum aus 201 raus und den ganzen kabelbaum vom 501 rein, aber hab heut gemerkt das nicht alle stecker passen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |