![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo zusammen, ich bin neu hier. Ich habe meiner Tochter einen 94er Cuore gekauft. 2 Jahre frischer TÜV und ASU. Ich habe mir gedacht, als Anfängerauto kann ich nicht viel falsch machen. Leider habe ich festgestellt, das der Heckscheibenwischermotor durchgeschmort ist und eine Sicherung durchgehauen ist. Sonst läuft er wirklich super. Kann mir jemand sagen, wo ich einen Schaltplan dafür bekomme. Welche Sicherung ist dafür zuständig, eine fehlt und eine ist durchgeschmort. Habe das Internet durchforstet um ein Reparaturbuch zu bekommen. Aber nichts gefunden, ausser ein Werkstattbuch für 99 €. Da hört der Spaß aber auf. Gib es für dieses Auto kein Reparaturbuch?
Danke für die Antworten. Geändert von Entebeige (09.12.2009 um 20:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Der Motor ist sicherlich nur Festgerostet. Ausbauen, zerlegen und entrosten und ordentlich einfetten - wenn das Teil denn noch zu retten ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Normalerweise sollte im Deckel vom Sicherungskasten ein Schema aufgedruckt/eingegossen sein, welches die Sicherungen im Kasten zeigt. Da sollte zu jeder Sicherung der Wert in Ampere stehen, sowie eine Kurzbezeichnung. Poste das doch mal für die beiden Sicherungen. Kannst ja auch testweise zwei Sicherungen (mit dem richtigen Stromwert laut Deckel) reinstecken.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Ich glaub der Nippel ist in der Lasche festgerostet (Achse in der Führungshülse) und das wird man wohl nicht gängig bekommen. Ab nach Ebay
![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Vielen Dank für die Antworten. Habe ich schon alles nachgesehen. Leider ist der Deckel für die Sicherungen nicht mehr vorhanden. Bei dem Heckwischermotor sind die Kabel verschmort, deshalb auch die Frage nach dem Schaltplan.
Grüße von Entebeige |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Denn brauchste Dir natürlich keine Hoffnungen zu machen, daß er durch ne neue Sicherung wieder läuft.
Viellecht kann ja jemand anders aus dem Forum, der einen L201er fährt, seinen Deckel vom Sicherungskasten fotografieren. Ansnsten: Haste ne Bedienungsanleitung zum Fahrzeug? Ist dain nicht vielleicht eine Tabelle mit dem Sicherungen?
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Das abfotografieren ist eine super Idee. Erklärt sich vielleicht jemand dazu bereit?? Leider ist in der Betriebsanleitung nichts davon drin.
Entebeige |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2008
Ort: 95346 Stadtsteinach
Alter: 35
Beiträge: 362
|
![]()
Laut WHB, hat die Sicherung für die Scheibenwischeranlage (WIPER) einen Wert von 15A.
Im Anhang ein Bild des Schemas, vom Sicherungskasten:
__________________
Cuore L201 Geändert von SAN-L201 (11.12.2009 um 15:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Super, vielen Dank. Hat mir sehr geholfen.
Grüße Entebeige |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Und welche Sicherungen waren das nochmal, die bei dir fehlen bzw. durch sind?
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|