![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi, also leider passiert bei mir an jeder Ampel oder auch beim rausfahren aus der Parklücke, und auch im Rückwertsgang beim einparken neuerdings folgendes: Auch beim halben durchrücken des Gaspedals kommt das Auto dermaßen langsam auf Touren, als würde ich zu wenig Gas geben, stottert und der Motor geht unter Umständen, gerade beim berganfahren aus - so als würde man zu wenig Gas geben oder versuchen im 3. anzufahren. Wenn ich es dann schaffe auf 10kmh zu kommen geht alles wie gewohnt und ordentlich. Auch die Zeit wo ich im Leerlauf an der Ampel stehe dreht der Motor ganz normal, erst beim langsam anfahren im 1. stottert er. Ich könnte es mir jetzt nur herleiten das es daher kommt das die Batterie schwach ist? Er braucht jetzt zur kalten Jahreszeit länger beim anlassen, 2-3 Sekunden. Nur bisher lief ja alles wenn der Motor einmal am laufen war. Hab allerdings auch das Gefühl das er im 3., 4. nicht mehr so durchzugsstark ist wie er mal gewesen ist. Lässt sich schlecht beschreiben... da wo ich sonst im 4. mit 50 langgetuckert bin muss ich jetzt den 3. nehmen denn im 4. fall ich auch beim durchdrücken unter Umständen unter 50 und krieg ihn nicht mehr schneller.
MfG Chris Geändert von Jaguar84 (28.11.2009 um 10:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Laufen alle Zylinder?
Zündkabel überprüft? Wasser/Feuchtigkeit im Zündverteiler? (Ist der noch mechanisch bei dem Motor?)
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Oh oh, ich merk schon es läuft auf die technische Schiene. Ich werd ihn doch mal in die Werkstatt bringen, denn selbst wenn ich als Technik Noob die Zündkerzen finden würde wüsste ich ja nicht wie sie aussehen müssen damit sie funktionieren und kann auch keine wechseln...
|
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Berlin
Alter: 53
Beiträge: 64
|
![]()
Hi,
sowas hatte ich bei meinem Cuore L501 auch mal. Bei mir waren es schlicht und einfach die Zündkerzen! Ein Zylinder lief nicht, weil dessen Zündkerze nicht mehr funkte! Auch mal die Zündkabel überprüfen, oft ist es auch Feuchtigkeit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Der L7 hat doch schon die vollelektronische Zündung mit den Einzelzündspulen. Da kannste nix mehr einstellen. Entweder stimmt alles, oder der Zahnriehmen ist falsch drauf oder die DVVT (so vorhanden) ist hin. Sonst müsste die Zündung stimmen.
Als Automatikfahrer gefragt: Das kann nicht sein, dass die Kupplung hin ist? Weil wenn die schleift, oder nicht mehr richtig trennt, könnt ich mir solche Zicken auch vorstellen... Nur hab ich da einfach keine Erfahrung damit. Anderer Gedanke: Sind 20€ für einen Satz neuer Zündkerzen aufzutreiben? Grade wenns schon beim Anspringen schwierig ist, können neue Kerzen Wunder wirken. Und bevor man anfängt Zündspuhlen und son Zeugs auszutauschen, sollte man sich erstmal um die Verschleissteile der Zündanlage, sprich Zündkerzen kümmern. Sollte es dann immer noch Probleme geben, weiss man zumindest, dass es nicht an dem liegen kann.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Zündkerzenwechsel-Anleitung gefällig?
Habs doch letzhin grad auch zum ersten mals selber gemacht... TADA: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...highlight=DAMS Ist wirklich kein Problem. Da die Anleitung für den L251 ist: Zündkerzen findest Du eigentlich am gleichen Ort, wenns ein Facelift L7 ist. Der hat nämlich den gleichen Motor wie der L251. Zündkerzentyp der gebraucht wird, steht im Handbuch. ACHTUNG: Den L7 gibts mit 2 Motortypen, die je andere Zündkerzen brauchen. Motortyp steht im Motorraum an der Spritzwand auf der Plakette. Ist entweder EJ-DE (vorfacelift) oder dann, gleich wie beim L251 EJ-VE. Vielleicht postet hier auch noch jemand ein Foto vom Motor des L7, dann findest Du die Zündkerzen auch ganz sicher. Der freundliche Daihatsu-Händler deiner Wahl liefert mit Sicherheit die passenden Kerzen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi, danke für die Tipps. Solche Sache mach ich aber lieber nicht selber, hab einfach keine Ambitionen und auch niemanden im unmittelbaren Bekanntenkreis er auf meine Arbeit mal draufschauen kann. Hab ihn erstmal in die Werkstatt gebracht, auf dem Weg hat er die Zicken nicht so extrem gemacht, aber liegt vielleicht auch daran das es nach den Ampeln bergab ging. Hab dann eben immer extrem viel Gas gegeben, bis 10 hat er dann langsam und ruckelig und ab 10kmh auf einmal schnell angezogen und beschleunigt, also ab da alles normal. Beim Stehen an der Ampel hat er kurz nach dem Stehenbleiben stärker als sonst vibriert und nach 10 Sekunden auf einmal wieder sehr sehr schwächlich, ich dachte schon er geht im Leerlauf aus aber das ist nicht passiert. Auch die Temperaturanzeige ging wärend der Fahrt in 2 Minuten von Kalt auf Normal... Naja, ich warte das Ergebnis ab und schreib euch wie es ausgegangen ist.
|
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Berlin
Alter: 53
Beiträge: 64
|
![]()
Genau so war es bei mir auch! Nur ausgegangen ist meiner damals nicht, war aber nah dran! Wurde Dein Kleiner regelmäßig gewartet?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ja, hab die Serviceintervalle nach Scheckheft bisher eingehalten. Aber laut Werkstattprotokollen sind die Zündkerzen oder die Baterie noch nie gewechselt worden... wurde also Zeit das die kommen. 8 Jahre alt und 60t km - mittlerweile leider nur noch Ultrakurzstrecken von 4-5km am Wochenende. Und die Winterpause für ihn in der Garage beginnt dann irgendwann im Dezember, mal sehen.
|
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Berlin
Alter: 53
Beiträge: 64
|
![]()
Wenn die Kerzen wirklich noch nie gewechselt wurden, ist es ja höchste Zeit! Das kann davon kommen! Halte uns auf dem Laufenden!
Schönes Weekend! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Materia: Geräusche beim Anfahren und Hochschalten vom 1. in den 2. Gang | BO-Mat | Die Materia Serie | 14 | 05.10.2007 13:54 |
Automat: beim Runterschalten wird 2. Gang ausgelassen | Inday | Die YRV Serie | 2 | 09.12.2005 14:47 |