Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.11.2009, 21:25   #1
Reizza
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Thüringen
Alter: 35
Beiträge: 18
Standard Kupplungsbowtenzug

grüßt euch genossen

großes problem... mein bouwtenzug von der kupplung ist gerissen und hab auch einen neuen zur hand... nun zur meiner frage.

wie baue ich den alten aus ? kann es zwar versuchen aber hätte doch gerne vorher ein paar tipps :/


cuore l201 bj. 94 4/5 türer

danke im vorraus
Reizza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 22:08   #2
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Fürn L501 kostet der orig. beim Händler gut 69 Euro. dürfte auch beim L201 so sein ;-)

Der Ausbau ist etwas fummelig:
Muttern am Kupplungspedal lösen. Es sind 2 12mm Muttern gegeneinander gekontert - und das ganz dann aushängen. Die Klammer die den Bowdenzug von Oben am Pedal hält auch abmachen....das wiedereinbauen wird an der Stelle sehr fummelig.
Im Motorraum musst du nun den Kupplungszug am Ausrückhebel lösen - den findest du rechts unten neben dem Zündverteiler ungefähr.
Wenn du dir das genau ansiehst und ein bisschen Überlegst, erklärt sich das auch fast von selbst - auser du hast zwei linke Hände

Der Einbau erfolgt logischerweise umgekehrt.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 23:08   #3
Reizza
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Thüringen
Alter: 35
Beiträge: 18
Themenstarter
Standard

alles klar ich danke dir, werd morgen ffüh gleich los legen
Reizza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 23:25   #4
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Du bekommst den auch von Herth und Bus für, ich glaube, knapp 35€. Aber das Ding wollt ich mal bei mir einbauen und da ist beim reinfummeln in die Halterung am Kupplungspedal gleich was abgebrochen -.- (alles Kunststoff)

Gebraucht geht zur Not auch, könnte aber unter umständen schon zu sehr in die Länge gezogen sein und dann musst die Schraube bis zum Anschlag drehen und hast keinen Spielraum mehr zum eventuellen Nachstellen später #

Den Ausrückheben kannst auch gleich schön fetten bzw,. mit Kriechöl einsprühen, dann geht der Hebel auch wieder leichter und das merkst du im Kupplungspedal. Ich hab dafür Fluid Film aus der Sprühdose genommen, Wunderzeug!
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 09:22   #5
Reizza
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Thüringen
Alter: 35
Beiträge: 18
Themenstarter
Standard

rafi... hattest du mir nicht auch beio meiner anlage geholfen? Oo ich glaub ich wollte dir ein paar bilder zeigen ...
kann auch sein dass ich mich irre
lg
Reizza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 23:14   #6
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Zitat:
Zitat von Reizza Beitrag anzeigen
rafi... hattest du mir nicht auch beio meiner anlage geholfen? Oo ich glaub ich wollte dir ein paar bilder zeigen ...
kann auch sein dass ich mich irre
lg

Das kann gut sein ;-)
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS