![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
|
![]()
Hallo,
hab zu meinem L251 ne Frage: Wie kann ich schauen, ob er genug Getriebeöl hat? Danke!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Öleinfüllschraube am Getriebe öffnen und schauen ob was rausläuft. Wenn nichts rausläuft, ist zuwenig drin und es muß aufgefüllt werden bis es rausläuft
![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Bei Automatik gehts einfacher: Da gibt es einen Ölpeilstab. Das korrekte Prozedere zum Messen des Ölstandes beim Automatikgetriebe steht in der Bedienungsanleitung.
Handschalter: Kapitel /14, S.19. Automatik: Kapitel 14, S.20. Generell ist das Kapitel 14, in Verbindung mit Kapitel 15 der Bedienungsanleitung sehr zu empfehlen. Man lernt ein paar ganz wichtige Details über das Auto, inkl. einiger recht hilfreicher Abbildungen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Nähe Münster
Alter: 53
Beiträge: 115
|
![]()
Die Einfüllschraube ist eine 24mm Schlüsselweite Schraube links am Getriebe versetzt über der Antriebswelle.
Als Dichtung ist ein Aludichtring. Getriebeölinhalt: Falls Wechsel anstehen sollte ca 2,1-2,25 Liter. Am Getriebe links befindet sich noch eine 24mm Schraube ganz unten. Das ist die ABLASS-SCHRAUBE!!!!!!! Also zur Kontrolle die obere Benutzen. Alles Beim Schaltgetriebe!
__________________
Die besten Grüße aus dem Münsterland sendet Daniel Geändert von CarDoc (22.11.2009 um 23:01 Uhr) Grund: Schaltgetriebe ergänzt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Es muss eigentlich nix rauslaufen, damit genug drinne ist. Es muß eben nur bis an den Rand der Einfüllöffnung (=Gewinde von Einfüllschraube) stehen. Beim Materia reicht es sogar, wenn der Füllstand maximal 5mm unterhalb der Öffnung liegt. Bin mir nicht ganz sicher, wie es bei anderen Dai-Modellen ist, aber bissl Toleranz ist eigentlich bei allen Herstellern da.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Nähe Münster
Alter: 53
Beiträge: 115
|
![]()
Auch beim L251 sind die 5mm unterhalb der Einfüllöffnung ausreichend.
__________________
Die besten Grüße aus dem Münsterland sendet Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Ausreichend schon, aber schlecht zu erkennen...
![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
|
![]()
Der war gut Big.
Ich steck immer den kleinen Finger rein und begutachte den dann. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
|
![]()
Mist...
Ich wusste es. ![]() Selbstverständlich stecke ich den kleinen Finger nicht in meine Nase, sondern in das Loch im Getriebe. Da wo sonst die Öleinlaßschraube drin ist. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Geändert von Rotzi (27.11.2009 um 08:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebeöl wechseln beim L701 ohne Hebebühne | Rotzi | Die Cuore Serie | 47 | 29.08.2017 19:44 |
L251: Welches Getriebeöl | Fabian | Die Cuore Serie | 1 | 29.04.2008 11:18 |
Getriebeöl welche Sorte Getriebeoel soll ich nehmen? | Katja | Die Sirion Serie | 20 | 17.04.2008 17:08 |
Getriebeöl GTti? heute war Reperaturtag | JapanImports | Die Charade Serie | 27 | 28.03.2008 22:52 |
Getriebeöl gewechselt | mark | Die Cuore Serie | 15 | 06.04.2007 15:20 |