![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
mein derzeitiges Projekt (wie s halt Zeit/ Wetter zulässt)
Da mein jetztiger GTti etliche Eintragungen hat (u.A. a Käfig , Fahrerk, Räder etc.) und sonst noch recht gut beinander ist und der mir eiglentlich zu schade zum "nur" Rennen fahren ist,hab ich mir gedacht ich bau ihn wieder auf strassentauglich um... (zum Rennen fahren nehm ich dann irgendwass, z.b. den G10 oder irgeneinen G100) Plan: guten Motor (hab da einen mit 50 tkm herumliegen) andere Nockenwellen meinen "alten" Hybridturbo 2 1/2 Zoll auspuff + 200 Zeller Kat orig LLK Getriebe mit Phantomgripsperre (mit extra Federn) Leichter Schwung Exedy Kupplung Fahrwerk wed ich überholen (hab da noch fast neue Eibach Federn und ein paar Konis herumliegen) Käfig kommt wieder rein Innenraum wird wieder hergestellt (samt Heizung, hinteren Sitzen, etc..) Einzig wegen der motorsteuerung mach ich mir noch Gedanken: 3 Varianten: a)originale ECU mit FCD (ist zwar am einfachster aber wirds wohl nicht werden) b) ich baue eien 2ten Kabelbaum für das Microtech und steck einfach zwischen Renngerät um c) oder ich mach mit Megasquirt weiter (das hab ich ja damals auf standby gesetzt wie ich mit der Microtech begonnen habe) tendiere zu Variante c) weils mich doch am meisten interesiert.. georg :)
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Die Motoraufnahme vom G10 wird dir diese Mehrleistung nicht verkraft, da müsstest du kräftig was dran ändern, vom Leistungsgewicht her sicher optimal da der G10 knapp 670KG Eigengewicht hat, wobei deiner eher knapp 700 wegen der viel zu schweren klimaanlage
![]() Dann hören endlich die Gerüchte auf weltweit mit dem G10 mit CB70/CB80 Motor. Schau ma mal ob deiner dann schneller is als meiner... ![]() Immer noch besser als Rennwagen als er verrostet dir im stehen... |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 51
Beiträge: 349
|
![]()
Ich hab auch jede Woche neue Ideen. Momentan traue ich mich nur an eine WOT-BOX für den silbernen GTti...
Lieber Georg, du wirst deinen Weg schon finden. Werde es wie gewohnt ab und an lesen. Dickes Lob für deinen Eifer und Einfallsreichtum. Weiterhin viel Erfolg... Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Neuwied
Alter: 38
Beiträge: 567
|
![]()
hmm an der C)-Variante waer ich auch interessiert, ich will mir ja auch ne Megasquirt bauen nur so ganz alleine trau ich mich das noch nicht^^
__________________
MfG Nviduum a.k.a. Bene VAG & Subaru Fremdgeher.... weil! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
es sind noch genug andere die megasquirt bauen :-p
was denksch wer die k-data infos im forum verbreitet hat? ![]()
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Neuwied
Alter: 38
Beiträge: 567
|
![]()
na dann weiß ich wen ich nerven muss
![]()
__________________
MfG Nviduum a.k.a. Bene VAG & Subaru Fremdgeher.... weil! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 31
|
![]() Zitat:
![]() Geändert von jagamasta (02.12.2009 um 03:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Themenstarter
|
![]()
kurzer Zwischenbericht:
hatte heute den ersten Startversuch mit der Megasquirt II http://www.youtube.com/watch?v=NJlFlQtPFUA bin selbst überrascht wie gut das mit einer "hingeschätzen" Map angesprungen ist.. Ich kann aber nicht weiter im Moment , da meine Breitbandlambda verborgt ist... georg ![]()
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
gewusst wie halt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
da kennt sich jemand mit der Materie aber gut aus
![]() So'n Laptop Diagramm Dings hätte ich auch gern ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |