Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.11.2009, 09:13   #1
GreenFrog
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Alter: 45
Beiträge: 21
Standard mal wieder MIL (Motorleuchte)

Mahlzeit

beim auto meiner kleinen ist die motorleuchte vor einigen tagen angegangen. fehler auslesen lassen: vordere lambdasonde, was auch sonst. eine neue bestellt, eingebaut, kabel zuerst mit quetschverbindern zusammengemacht (hat nix gebracht) und dann gestern gelötet. und siehe da...das lichtlein geht wieder an...so, was mach ich denn jetzt? was könnt denn noch das problem sein? ist ein L251 übrigens.

grüßle
markus
GreenFrog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 09:56   #2
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Falsche Verkabelung der Lambdasonde,- ist ja 4 polig.
Ansonsten wäre der genaue Fehlercode interressant,- Lambdaheizung,- oder Lambda zu träge? Sonde 1 oder Sonde 2?

Ein Forenuser hat mal durch Kurzschließen der Heizungsleitungen einen Defekt im Steuergerät verursacht,- dies glaube ich bei fachgerechter Montage der Lambdasonde aber nicht!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 10:00   #3
GreenFrog
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Alter: 45
Beiträge: 21
Themenstarter
Standard

ja genau, ist 4-polig.
2xweiß auf 2x schwarz der sonde
1x schwarz auf 1x weiß der sonde
1x blau auf 1x grau der sonde

so sollte es eigentlich passen. kann man denn, wenn man den fehlercode ausliest, sehen, welcher fehler genau vorliegt? also ich meine trägheit oder heizung der sonde oder oder oder...

es handelt sich übrigens um sonde 1 vor dem kat.
GreenFrog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 10:02   #4
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Ja, anhand des Codes kann man erkennen obs die Heizung oder das Signal ist.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 10:05   #5
GreenFrog
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Alter: 45
Beiträge: 21
Themenstarter
Standard

aha, hast du die codes gerade mal da? vielleicht eingescannt oder so?

kann man denn die heizungskabel vertauschen? ich weiß, ist zweimal die gleiche farbe, aber ist da egal welches zu welchem? kann man ja nicht auseinanderhalten
GreenFrog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 10:13   #6
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Erstmal solltest du deinen Fehlercode sagen

Ich würde eher testweise mal die Signalleitungen tauschen. Und vorher Batterie abklemmen um den Fehlercode zu löschen!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 10:18   #7
GreenFrog
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Alter: 45
Beiträge: 21
Themenstarter
Standard

den weiß ich ja noch nicht. ich war noch nicht in der werkstatt und überbrückt hab ich noch nie zwecks blink-anzahl der leuchte. morgen oder am donnerstag wird er ausgelesen.

kann ich die signalleitungen einfach so tauschen, ohne dass was kaputt geht?

wie kann cih denn den fehlercode selbst auslesen? ich hab von sowas keine ahnung. wo muss ich denn eigentlich überbrücken? am diagnosesteckplatz oder wo? und wenn ich weiß wo, was muss cih denn überbrücken? fragen über fragen
GreenFrog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 10:21   #8
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Zitat:
kann ich die signalleitungen einfach so tauschen, ohne dass was kaputt geht?
Naja, das Signal der Lambda beträgt ca 0.8V, da sollte nix kaputt gehen. Die Heizung ist da schon kritischer, hier sollte die Polung aber egal sein.
Fehler auslesen steht im Forum beschrieben.

Alles natürlich auf eigene Gefahr

Fehlercode überhaupt schonmal gelöscht? Batterie ab und Bremse treten.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 10:23   #9
GreenFrog
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Alter: 45
Beiträge: 21
Themenstarter
Standard

der fehlerspeicher löscht sich doch durch alleiniges abklemmen der batterie, oder? zumindest war der fehler dann immer bis zur übernächsten fahrt weg.
oder war das mit der bremse ein witz
GreenFrog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 10:31   #10
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Nein, war kein Witz,- aber auch kein Muß.
Mit einem zugeschalteten Verbraucher geht man nunmal auf Nummer sicher, sonst kann es sein das man die Batterie zu kurz abklemmt.
Dem gegenüber löscht sich der Fehler aber eigentlich tatsächlich selbstständig (bleibt gespeichert, aber die Mil leuchtet nicht mehr).

Nur zur Sicherheit kann man halt trotzdem mal die Batterie abklemmen und einen Verbraucher zuschalten (Bremse treten).
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MIL Lampe brennt schon wieder! Klaaaus Die Sirion Serie 10 25.03.2008 05:15
Beim Gaswegnehmen kommt die MIL Frog1971 Die Applause Serie 11 04.10.2006 21:32
MIL Störungsanzeigeleuchte dn-co Die Copen Serie 20 15.07.2006 00:09
MIL mal wieder - im Stau Dave Die YRV Serie 2 25.05.2006 00:01
MIL leuchtet mit den Sternen um die Wette Sterntaler Die YRV Serie 14 09.04.2006 18:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS