![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.052
|
![]()
Servus an alle 7er-Fahrer und die User die sich mit dessen Technik besser auskennen als ich (mir liegen halt mehr die Cuore Jahrgänge von 1980-91...) .
Ich weiß, benutze die SUCHE - hab ich, aber das ist mir wahrscheinlich auch schon zu viel Technik - Suche erfolglos... Also zu meinem 701er Problem - unser 2000er Cuore hat seit heute Abend ´ne dauerhaft leuchtende Motor-Kontroll-Leuchte ! Sarah ist mit dem Auto auf Arbeit gefahren und auf der Rückfahrt hat er sich wohl mal mächtig geschüttelt, als wenn er verrecken wollte - hat er aber nicht getan ! Dann fuhr er laut Sarah´s Aussage wieder, bis nach Hause - da hab ich ihn noch mal kurz umparken wollen, dabei ist mir die brennende Motor-Kontroll-Leuchte aufgefallen . Schöner Mist, hab erst ´ne Menge erneuert am 7er - Zündkerzen, Luftfilter, komplette Bremsanlage ... der Wagen muß rollen ! Kann mir jemand Ansatzpunkte bei der Fehlersuche geben ? Im "Owners manual" steht ja nur: Defekt oder Fehler in der elektrischen Anlage des Motors - Daihatsu-Händler aufsuchen... Klar doch - hoffe ihr könnt mir auch weiter helfen, bis jetzt hab ich spätestens mit diversen Tips aus´m Forum alle meine Cuorelies wieder auf die Straße gebracht - nur der 7er ist mir schon "vieeel" zu modern ... ![]() Danke im Vorraus, Gruß Martin.
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Fehlercode auslesen, Pinbelegung müsste im Forum stehen.
Und dann halt den ausgegebenen Blinkcode in deinem WHB nachschlagen oder hier posten ![]() Normal würde ich auf die Heizung der Lambda tippen, da er aber schlecht läuft, wird es eher im Bereich der Zündspulen/ Zündung allgemein liegen. Eventuell auch Leerlaufsteller, aber das sollte keinen Fehlercode geben.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.052
Themenstarter
|
![]()
Dank dir schon mal ! Der Wagen hat 114tkm runter, da würde sich das Wechseln der Zündspulen schon lohnen - war ich wieder zu "geizig" mit nur Zündkerzen erneuern ... ?
Was meinst du mit "Heizung der Lamdasonde" ? Heizung ? ![]() Ansonsten muß ich doch noch mal bei der Werkstatt meines Vertrauens nachfragen ![]() ![]() Danke noch mal - Gruß Martin.
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]() Zitat:
![]() Glaub ich aber nicht, da der Wagen dann trotzdem rund laufen würde. Zündspulen würde ich nicht pauschal wechseln wenns keinen Grund gibt, sondern drauf warten bis sie defekt sind ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Drosselklappe usw. reinigen, klingt für mich nach falschluft. Ein solcher "event" wird im EFI-ECU gespeichert und bleibt 3 Fahrzyklen bestehen (Starten, 15 minuten fahren, abstellen)danach ist der fehler einfach weg oder einfach für eine zigarettenlänge die Batterie (minus pol) abstecken und beobachten was passiert.
|
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Wenns nur darum geht, den Fehlerspeicher zu löschen, kann man die Batterie auch dranlassen und einfach die Sicherung für die EFI ein paar Minuten ziehen. (Funktioniert jedenfalls bei meinem Auto zuverlässig, und ich brauche dazu keinen Schraubenschlüssel und kann mir das Neuprogrammieren von Radio und Borduhr sparen.) Hier gehts aber ja auch um die Lokalisation des Fehlers. Und da würd ichs mal mit Fehler Ausblinken versuchen. Dazu findet man Anleitungen im Forum... Wenn man schon den Luxus einer Fehlermeldung im Fehlerspeicher hat, sollte man den auch ausnutzen, kann eine Menge Zeit und Geld bei der Fehlersuche sparen.
p.s.: Ich habe zum Thema Fehler ausblinken das hier gefunden: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...blinken&page=2 Danach wird ein Fehlercode gepostet, also muss das mit dem Ausblinken funktioniert haben. Auch bei einem L7, wenn ich das richtig verstanden habe, und glaub ich auch bei einem 2000er Baujahr.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. Geändert von bluedog (11.11.2009 um 21:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.052
Themenstarter
|
![]()
Danke noch mal an alle die sich gleich für mich den Kopf "zerbrochen" haben - danke Bluedog für den Link zum Fehlercode auslesen - damit steht das Programm für morgen fest ...
Hoffe ich komme dadurch weiter - weil so werd ich den L7 nicht bewegen, erst wenn alle Mängel behoben sind. Gruß Martin. ![]()
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
Passende Felgen für meinen L701 gesucht | Gerald12 | Die Cuore Serie | 4 | 23.04.2007 17:27 |