![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Endlich war es soweit, Toyota ist aus der Formel1 ausgestiegen.
Nach vielen Blamagen, Motorplatzern u.ä. hat man das Handtuch geworfen. Schuld daran soll der Gewinneinbruch sein. Man erwartet zum zweiten mal in Folge rote Zahlen. Was sagt ihr dazu?
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Formel was? 1? nie gehört... oder schon lange vergessen...
![]() Richtige Entscheidung, sollen Bernie und Niki doch alleine um den Kreis fahren. Immer dieser Zirkus... ![]() Was mir zu den "Kosten" einfällt: Ziehen wir von den knapp 300 Mio einmal 100 Mio für Manager und Fahrergehälter ab. Den Rest teilen wir durch 50.000 (nettes Jahresgehalt) und schon wissen wir wie viele Jobs da dran hängen (mindestens). Ist ja nicht nur so, dass das kostet... das ist ein eigener Wirtschaftszweig... die Entwicklung, die Spedition, das Catering... ein ganzer Rattenschwanz. Aber so ist das nunmal in der Krise, man kann sich das eben nicht leisten und dann landen die Leute auf der Straße. Ist doch überall in der Wirtschaft dasselbe... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Hardt
Alter: 46
Beiträge: 70
|
![]()
Soviele Leute sind es auch nicht. Von den 300 Millionen muss auch Material gekauft werden.
![]() Mir tut es um die Beschäftigten in Köln leid. Ich hoffe, sie finden etwas neues. Toyota hat große Probleme, die sie erstmal in den Griff kriegen müssen.
__________________
Offenheit ist nichts für die Öffentlichkeit |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Paderborn
Alter: 36
Beiträge: 112
|
![]()
was bitte geben die für material aus?
das sind pro Auto 500kg cfk, 100kg aluminium, 150kg Elektronik, Akkus etc. bisschen Stahl und das wars an Material. Felgen und Reifen gibts gratis vom Sponsor, genauso die Betriebsmittel. Lass das mal 50.000 max 100.000€ pro Auto an Material sein + die paar Motoren die sie noch haben dürfen pro Jahr, sind wahrsch. auch nicht mehr viele. ![]() Aber mir solls auch wurscht sein, kenne keinen mehr, der noch Formel 1 guckt. Aber wundern tuts mich nicht, hat ja nicht mehr viel mit fairem Wettkampf zutun.
__________________
greetz Alexander |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Vielleicht kann Toyota sich jetzt wieder auf das Auto bauen konzentrieren!
Das ist meiner Ansicht nach erstrebenswerter als im Kreis zu fahren und Unmengen an Geldern zu verschleudern, die der Konzern erst einmal bereitstellen muss. in der Firmenpolitik geht es meist nicht mehr darum seinen vielen Mitarbeiter etwas von dem großen Kuchen abbekommen zu lassen, nein eher wird der große Kuchen an einzelne in großen Stücken verteilt, da hat man doch mehr davon. Und die die für den großen Kuchen verantwortlich sind, sehen nichts davon und oder müssen in Angst und Schrecken leben. Zu Formel 1 Gehört aus dem Fernsehprogramm gestrichen und diese Sendezeit mit etwas vernünftigen oder schönem gefüllt! Da gibt es so viele klasse Filme, die man um diese Uhrzeit am Sonnag anschauen könnte. z.B.: Die Filme von Dick und Doof. Die kommen, wenn man sie mal wieder in der Fernsehzeitung entdeckt um Kurz vor oder nach Mitternacht!!!!?????? Filme mit Danny Kaye, oder andere. Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@ Simon
Solche Filme kann man sich zuhauf in Videotheken und sonstigen Verleiher besorgen. Auch schonmal auf die Idee gekommen, dass viel Entwicklungen aus dem Motorsport heute Bestandteile normalen Fahrzeuge sind, die wir jeden Tag benutzen. Zum Anderen hatte Toyota schon immer sein Hauptaugenmerk auf dem Bereich Fahrzeugbau. Das Projekt Formel 1 entstand aus Imagegründen, wobei das im Kreisfahren nur ein Mittel zum Zweck war. Was im übrigen von allen großen Automobilhersteller genutzt wird. Greetings Materianus |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]() Zitat:
Ich bin zwar Mitglied einer großen Videoverleihkette, aber alle Filme gibt es dort auch nicht. z.B. "der Hofnarr" mit Danny Kaye , wie ich finde ein absoluter Klassiker. Paramount bringt nicht alle alten Filme auf DVD´s auf den Markt. Aber die öffentlich rechtlichen Sender haben die Filme und die Ausstrahlrechte. Bringen aber Verdummungs Schrott. Zitat:
Zitat:
Ich halte nichts von diesem Image, im Gegenteil. Ich hätte lieber vernünftigere Preise. Weil im Endeffekt sponsert jeder Neuwagenkäufer die Formel 1 mit einem kleinen aber effektiven Obulus von den Herstellern, die dort vertreten sind. Schönen Sonntag ![]() Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() Geändert von Simon (08.11.2009 um 11:37 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Paderborn
Alter: 36
Beiträge: 112
|
![]()
gerade im Motorsport geht es um Energieeffizienz,
klar Sachen die wirklich nur im stop and go betrieb sinnvoll sind kommen aus anderen Bereichen (Verbrauchsstudien etc.). Aber fakt ist, überall wo es einen derartigen Konkurenzkampf gibt werden die größten technologischen Fortschritte gemacht. Beispiel Motorsport: - Turbolader, Kompressor - Scheibenbremsen - Sicherheitszellen - Kraftstoffeinspritzung - DSG-Getriebe - Betriebsmitteltechnik (Kraftstoffe, Öle, etc.) - Werkstofftechnik (CFK, Aluminiummotoren, Materialien die solche thermischen und mechanischen Belastungen überhaupt dauerhaft aushalten) - Reifentechnik etc. etc. Beispiel Krieg: - Kernspaltung - Kernfusion - Satelliten (GPS) - Funk - Schusswaffen - Raumfahrt bla bla..... Und zum Thema Kosten, ich denke der Zweig Formel 1 finanziert sich zum Großteil selber (Sponsorengelder, Prämien, usw.). Das Problem wird sein, wenn die Leistung ausbleibt, springen Sponsoren ab, Prämiengelder fehlen, usw. und dann muss Toyota selber in die Tasche greifen.Und selbst wenn Toyota ihr Team in der F1 finanziell groß unterstützt, wirst du durch den Ausstieg kaum "vernünftige" Preise haben, der Verein verkauft im Jahr 8-9 millionen Fahrzeuge, das würde pro Milliarde, die in die F1 fließen, etwa 120€ ausmachen und die 120€ kriegt man beim Neuwagenkauf immer runtergehandelt. ;-) Und zum Thema absetzen: Also mir würds nichts ausmachen, aber ich weiß nicht was für Einschaltquoten die noch haben, anscheinend lohnt es sich noch. ![]() Aber ich kann mit sicherheit sagen, dass dafür nix besseres gesendet würde, dann kämen, wie an den übrigen Wochenenden auch, Talkshows, Gerichtsendungen, "Ich wandere aus", "ich wandere ein", "ich bin ausgewandert", "ich war ausgewandert gewesen, bevor ich wieder eingewandert bin", etc.. ![]() naja ich bin dann mal Mathe lernen.. ![]()
__________________
greetz Alexander |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Themenstarter
|
![]()
Kann man Mathe lernen
![]() Was machste denn gerade in Mathe
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
ich finde es schade, wenn sich immer mehr große Hersteller aus der F1 verabschieden. Ob nun BMW, Toyota oder Honda, es werden immer weniger "große", dafür immer mehr kleine...
Was aus großen Teams werden kann, die ihre Synergien nicht richtig eingesetzt haben, kann man ja am Beispiel Honda sehr gut sehen. Ein Weltkonzern, der mit viel Geld es nicht geschafft hat, auch nur annähernd in die Riege der anderen Großen einzudringen und daran gescheitert ist. Erst ein so "kluger" Kopf wie Ross Brawn hat mit wesentlich weniger Geld, dafür aber um so mehr Know-How binnen eines Jahres geschafft, WELTMEISTER zu werden. Die bei Honda müssen sich doch in den Allerwertesten beissen... BMW hat an einen völlig unbekannten verkauft, mal sehen, was daraus wird. Durch den Ausstieg von Toyota ist jetzt wenigstens ein Plätzchen frei geworden, den Peter Sauber nutzen kann. Darüber freue ich mich. Der ist ein echter Racer !! Ob Toyota seine Fabrik und damit die Arbeitsplätze in Köln behält ist ja noch völlig fraglich. Ich hoffe doch wohl !! Eventuell könnte das ex-F1 Team sich ja jetzt um sehr sportliche Modelle aus den Häusern Toyota und Daihatsu kümmern ... Die "Erfahrung" ist ja da, jetzt müsste sie halt auch genützt werden... Vermutlich wird aber aus Kostengründen alles geschlossen, die Manager bekommen wieder hoch dotierte andere Posten innerhalb des Konzerns und die Arbeiter bleiben, wie so oft, wieder nur auf der Straße sitzen... Nur zur vervollständigung: Die eingesetzten Millionen eines Formel1 Teams gehen ja nicht nur in die Fahrzeuge, sondern auch in den ganzen Hospitality Bereich, den Transport von Menschen & Maschinen sowie Werkzeugen zu den Rennstrecken, den Bau & Betrieb von Windkanälen, Fabrikgebäuden, Löhne & Gehälter der Crew, den Fahrergehältern, den Promotionteams, den Websites, auch in die Werbung. Dass gleichzeitig wieder Millionen zurückkommen von Bernie Eclestone und seiner Vermarktungsgesellschaft vergisst man gerne. Aus den Erlösen von TV-Rechten und der F1- Bonuszahlungen, von der jedes Team profitiert, finanziert sich ein F1 Team zu einem Gewissen Teil. Dazu kommen ja noch die Sponsorengelder. Auch da fließen wieder Millionen zurück zu den Teams. Einfach zu sagen, 400 millionen zu verpulvern, um im Kreis zu fahren, ist etwas leicht dahergesagt. Wer sich nicht für die F1 interessiert, der soll halt nicht zusehen, aber es gibt doch immer noch genug, die es sehen wollen... Die Nachfrage regelt das Angebot... Ich zum Beispiel schau F1 seit ich 4 Jahre bin... also seit 36 Jahren.. und mir gefällt das im Kreis fahren immer noch. Mir gefällt auch die DTM, auch wenn in den letzten Jahren nur Audi gegen MB fährt.. auch die WTCC hat was, da sind auch mehere Hersteller vertreten, und alle fahren im Kreis. Ich finde es Spannend... Nur der Ralley kann ich nicht so viel abgewinnen. Als Walter Röhrl noch fuhr, da stand ich auch im Wald an der Strecke und hab Staub geschluckt, doch seit Sebastien Loeb Dauerweltmeister ist, finde ich es langweiliger... Aber, ich schau es ab und an noch... Ich bin für alles offen, was Motorsport auf 4 Reifen ist. Alex
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|