![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Roth
Beiträge: 79
|
![]()
Hallo Dai-Fahrer
![]() Da mein nächstes Auto (aktuell einen Primera) ein Sirion werden soll, hab ich schon mal ein paar Fragen. Auch wenns noch etwas dauert. Die erste Frage bezieht sich auf das Radio. Gibt es dafür Blenden um ein anderes Radio ein zu bauen? Wenn ja, hat vllt jemand ein Foto wie das aussieht? Mir geht es darum, ob der silberne Rand der Dekoreinlagen bleibt oder nicht. Wenn ja müßte das Radio farblich dazu passen, sowohl "aussen", als auch von der beleuchtung. (schwarz oder silber). Ich möchte dann eines mit Navi und DVD. Aber das ist ein anderes Problem dann. Erst mal das mit der Blende lösen ![]() Wie liegt der Verbauch beim 1.3? Da es leider keinen Diesel gibt (bin eigtl Diesel-Fan), hoffe ich das er bei normeler Fahrweiße in der Stadt nicht höher als 8, 9 Liter ist. Die ich quasi jetzt schon mit meinem Diesel Verbrauche. Wie hoch ist die Steuer, und die Versicherung bei 35% mit Vollkasko? Hoffe das mir das jemand ungefähr sagen kann ![]() Gibt es sonst noch etwas das ich wissen sollte? Danke ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Hallo!
zu 1. Es gib eine passende Radioblende von Daihatsu original, auch für Doppel-Din Radios nutzbar. Hier im Forum kannst du es auch finden -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=23969 zu 2: zum Verbrauch kann ich dir meinen Spritmonitorlink unten in meiner Signatur empfehlen (6,6l M301 - einfach aufs das kleine Bildchen klicken ;-) ). Der Wagen wird hauptsätzlich in der Stadt bewegt, das restliche Drittel sind Landstr. und Autobahn. Im Großen und ganzen liegt der Schnitt bei allen Nutzern hier im Bereich der 6,5l, mal mehr und mal weniger - je nach Streckenprofil und Fahrweise. zu 3. Die Steuer beträgt 93€ im Jahr oder so (so hab ich das in Errinerrung). Bei der Versicherung solltest du vielleicht mal online bei den ganzen Tarifrechnern nachrechnen und dir das Beste Angebot herausfischen. Was du sonst noch wissen solltest: Beim Sirion brauchst du eine gute Technik um die Heizung/klimaanlage zu Bedienen da die Scheiben gern beschlagen bei feuchtem Wetter. Dazu gibts hier auch einges zu lesen und viele User tüftel schon an einer Lösung (Mein Versuch demnächst: Scheibenantibeschlagspray und Entfeuchterkissen im innenraum). Beim Kauf empfiehlt sich oft ein Getriebeölwechsel, dann ist die Schaltung nicht mehr ganz so hakelig wie ab Werk. Einige User haben Probleme mit rasch verschleißenden Bremsscheiben - hier würd ich irgendwann auf originalteile verzichten und z.B. ATE Teile kaufen (bei uns ist das noch nicht der Fall, der Wagen hat 65.000KM). Geändert von Rafi-501-HH (25.10.2009 um 13:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Roth
Beiträge: 79
Themenstarter
|
![]()
Super danke schon mal!
Da bei mir die Klima eh immer läuft, dürfte doch das mit den beschlagenen Scheiben kein Ding sein oder? Allerdings habe ich eine Klimaautomatik. Der Sirion nicht, leider. Was aber der Kühlleistung nicht im Weg steht oder? 93€ Steuer im Jahr. WOW ![]() ![]() Hat der Sirion hinten auch Scheiben? Der Verbrauch klingt sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Mit Klima geht das mit den beschlagenen Scheiben -die sind dann frei. Im Sommer kühlt die Anlage gut runter sodass immer angenehmes Klima herscht. Wenn es allerdings sehr heiss ist und man im Stop an Go fährt oder im Stau steht , und das etwas länger, dann geht die Kühlleistung in den Keller (höchstens einmal gehabt im Sommer).
Der Sirion hat Scheiben hinten, an den Türen die auch elektrisch zu öffnen und schließen sind. Die C-Säule hat keine Fenster und ist etwas breit, wenn man sich daran gewöhnt ist die Übersichtlichkeit allerdings recht gut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Roth
Beiträge: 79
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Ah, sorry mein Fehler - war irgendwie nicht wach gerade
![]() ![]() ![]() Nein, der hat hinten stinknormale Trommelbremsen.Funktionieren tun die eigentlich gut und die Handbremse hat auch gut Kraft. Kleines Update zur KFZ-Steuer: Es sind beim 1.3er 87€ was meine Freundin jährlich an den Fiskus abdrücken muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Wenn du einen neuen Sirion zulässt, beträgt die Steuer nur noch 60 €, wenn ich das richtig berechnet
(137 g CO2/km und knapp unter 1.300 cm³ Hubraum) habe, ich glaube ein Jahr ist sogar steuerfrei? Bei den Trommelbremsen gibt es überhaupt nichts zu meckern, die halten leicht über 100.000 km oder 10 Jahre. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen zum AUX-Anschluß im Sirion!!! | Bandit | Die Sirion Serie | 15 | 22.06.2008 11:49 |
Allgemeine Fragen zum Sirion (1.3 Top S) | Charon | Die Sirion Serie | 35 | 03.04.2008 21:05 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Einige Fragen zum neuen Sirion | igel | Die Sirion Serie | 12 | 27.06.2007 22:02 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |