![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dresden
Alter: 43
Beiträge: 994
|
![]()
hi leute,
hat einer von euch mal die schwarzen abdeckungen am unterboden abgemacht, die in der nähe von der wagenheberauflage sind? bei mir kam da bestimmt 1 liter wasser raus!!! das kann ja nicht richtig sein??? lg jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
kannst Du mal ein Bild einstellen, wo die genau sind ??
Das würde sicher alle Materia-Fahrer intressieren !!
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Hier die Stopfen an den Schwellern meinst du?
![]()
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dresden
Alter: 43
Beiträge: 994
Themenstarter
|
![]()
genau, diese... bei dir scheint alles trocken gewesen zu sein?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Ja - nach einem Jahr war das damals. Ist aber auch ein Garagenwagen, der nicht viel Regen abbekommt.
Wenn ich demnächst mal wieder auf der Bühne bin, muss ich gleich mal nachschauen. Wird wohl Anfang kommender Woche sein.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dresden
Alter: 43
Beiträge: 994
Themenstarter
|
![]()
okey.... da ich auch ziemlich bergab fahren muß in meine garage, hätte das wasser auch wo rauslaufen müssen wenn das so als wasserkanal gewollt wäre denke ich..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Es scheint wohl irgendein Wasserablauf verstopft zu sein bei dir
![]() Beim Sirion M300 gibts diese Stopfen so ziemlich an der selben Stelle- und da war bei uns nichts, Furztrocken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Gestern war ich auf der Bühne und hab die 2 Stopfen links und rechts hinten mal rausgenommen.
Du meinst die runden Stopfen (die ovalen Stopfen sind am Plastikschweller), die zum eigentlichen Schwellerinnenraum führen. Dort kann Wasser eigentlich nur über die Einstiegsleisten rein. Wenn man die Einstiegsleisten entfernt, kann man reinschauen. Evtl. Türfolie undicht? Falls das Wasser aus den zusätzlich angebrachten Schwellern kommt: Die Sammeln vor allem von den hinteren Radläufen aus jede Menge Dreck und Wasser - haben aber je 1 Ablauf an den Ecken, die aber gerne mal verstopfen.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor verliert Wasser | nazlimb | Die Cuore Serie | 4 | 18.01.2009 11:54 |
Wasser im Heck, Geld zurück | wsieb | Die Copen Serie | 5 | 27.08.2006 19:21 |
wasser im fußraum vom L7 | lifelike | Die Cuore Serie | 1 | 27.06.2006 20:37 |
Der "Kleine" läuft wieder, und wie.... | Hemul | Die Charade Serie | 13 | 18.09.2005 20:08 |
Wasser vom Dach auf den Sitzen | copen_hh | Die Copen Serie | 8 | 05.06.2005 20:53 |