![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
|
![]()
Mein Kumpel ist jetzt ne weile mit seinem Charade 1,3 4WD unterwegs.
Vor kurzem haben wir kompletten Motorservice gemacht: Ölfilter, Luftfilter, Benzinfilter, neue Kerzen, frisches Öl, neue Kühlflüssigkeit, Zündverteiler+Läufer und Ventile eingestellt.(Habe alles so gemacht wie bei meinen eigenen, hab ja den gleichen und der läuft jetzt schon ein Jahr ohne Probleme) Und nun hat er ein ganz lautes böses klappern im Motor und Leistung is auch keine mehr da. Ab und zu leuchtet die Ölkontrolllampe und wenn er richtig warm gelaufen ist geht er aus. Außerdem läuft Kühlwasser fast in Strömen irgendwo unter der ansaugbrücke aus. Das Klacken ist sehr unregelmäßig und mal lauter und mal leiser. Was kann da kaputt sein ich hätte auf ZK-Dichtung getippt, aber warum klappert der dann so laut ![]() ![]() Wir wollen morgen mal den Zylinderkopf runter nehmen und hoffen dann das wir das Problem finden und vor allem das es dem Motor noch einigermaßen gut geht ![]() Ich vermute auch noch einen Lagerschaden, was ich aber nicht hoffe und nicht glauben kann da er wirklich von heute auf morgen angefangen hat rumzuzicken, nur die Ölkontrolllampe hat vorher öfters schon mal geleuchtet.
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.174
|
![]()
...Ölkontrollleuchte öfters schon geleuchtet ?
Euch ist schon klar wofür die da ist ? Wenn vorher alles okay war könnte es sein das die Ölpumpe nicht mehr richtig arbeitet/gearbeitet hat. Dann ist jetzt aber ein Lagerschaden relativ sicher. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Themenstarter
|
![]()
hmm... hatte ich auch schon in vermutung, aber wieso geht sie dann an und wieder aus???
![]() Die hat mehr so geflackert.... Und wieso der riesen Kühlwasserverlust??
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Bei nem lagerschaden haben die Lager zuviel Spiel, so dass dort aus den Lagern viel Motoröl rausläuft, wesentlich mehr als die Pumpe an Öl fördern kann, dadurch sinkt der Öldruck ab und die Leuchte flackert, durch den zu geringen Öldruck gehen dann auch ziemlich schnell alle anderen Lager hops, weil die zuwenig Öl abbekommen.....
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
Themenstarter
|
![]()
Also nehme ich an der brauch neue Lagerschalen und ne neue Ölpumpe???
![]() ![]() ![]() Bleibt nur noch der Kühlwasserverlust... könnte eventuell auch ein anderes Problem sein, hatte er schon etwas vorher. Wo kriegt man neue Lagerschalen und ne Ölpumpe für den HC-E Motor her und was kosten. ![]()
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.174
|
![]()
Also ich würde dann mal eher nach nem gebrauchten Motor Ausschau halten, das dürfte deutlich einfacher und günstiger sein.
Ölpumpe kann sein das nur das Sieb verstopft ist, die Pumpe selber aber okay ist. Kühlwasser könnte die Kopfdichtung sein, oder ein durchgegammelter Froststopfen (falls an dieser stelle einer ist). Müßte man sich mal anschauen. Aber da der Öldruck eh zu niedrig war muss die Nockenwelle eh auf Einlaufspuren untersucht werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Tjoa, das hört sich sehr nach nem Motortotalschaden an. Sollte es wirklich ein Lagerschaden sein (wovon ich bei dieser Beschreibung auch ausgehe), wird sicher auch die Kurbelwelle schon unbrauchbar sein (immerhin soviel Spiel das Öldruck abhaut).
Hinter der Ansaugbrücke sind viele Kühlwasserschläuche, da wird einer undicht sein. Stimmt der Ölstand?!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Hat der Motor Hydrostößel?
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Nein, hat Kipphebel wie der CB auch.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
und unter den Hebeln?
Sonst hätte es sein können, dass der Rumpf noch nicht defekt ist,sondern vom zu geringen Öldruck erstmal die Hydros klappern,denn die sind meist das schwächste in der Ölkreislaufkette.
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L201 Bj1993 Böse Rostschäden | Elbmichi | Die Cuore Serie | 16 | 21.07.2008 01:05 |
die böse antriebswelle | BJoe | Die Cuore Serie | 10 | 18.08.2006 20:09 |