![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.03.2008
Beiträge: 24
|
![]()
Hallo
Ich habe mir das Umbaukit für meinen Sirion geholt und möchte nun ein Becker Navigationsradio einbauen. Frage 1: Mein Dai Händler sagte ich bekomme Probleme wenn ich ein anderes Radio einbaue mit der befestigung kann das jemand bestätigen ? Frage 2: Wie oder wo komme ich an das Tachosignal beim Sirion da das Becker Navi über Gps und Tachosignal angeschlossen wird ? Frage 3 : Funktioniert danach die Aux Buchse noch ? vielen dank schon einmal für dei Antworten |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Zu3. Die Auxbuchse ist erstmal nur eine 3,5mm Stereoklinkenbuchse mir abgeschirmtem Kabel. Die kannst du an jeden AUX-Eingang anschließen.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Greetings Materianus Geändert von Materianus (05.10.2009 um 13:55 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Antwort 1: Du brauchst einen Einbaurahmen von Daihatsu. ~70€
Antwort 2: Beim Materia gibts wohl eines, aber keine Garantie, dass auch beim Sirion eines liegt. Offiziell gibt es nämlich keines! (siehe auch http://www.materia-club.de/index.php?section=77 ) Antwort 3: die Aux-Buchse ist keiner Norm entsprungen, sondern ein Toyota/Daihatsu eigenes Gebräu. Sie wird also nicht mehr funktionieren. Es sei denn dein Becker Autoradio hat hinten auf der Belegung einen Eingang - dann müsstest du die Stecker umklemmen etc. - glaube aber irgendwie nicht daran. Welches Becker ist es denn?
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Früher gabs noch die gute Alte Tachowelle und einen kleinem Reedkontakt im Tacho
![]() Wenn der CAN-Bus Adapter im Materia mit dem Becker Radio einwandfrei funktioniert (wie auf der obigen Homepage beschrieben) dann könnte das beim Sirion auch klappen. Interessant zu wissen wäre das aufjedenfall ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Hanau
Alter: 61
Beiträge: 270
|
![]()
Nicht ganz, der Stecker zum Radio ist ein anderer, dort ist kein Klinkenstecker dran....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 22
|
![]()
also beim sirion braucht ich für mein radio noch extra kabelage damit es auch passt. aber diesen adapter kriegste schon bei A.T.U. für 12-14€ .
sonst einbaurahmen usw. vom neuen radio passte perfekt rein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Sicherlich, der Stecker am Radio ist anders. Kabel ab und an den ISO-Anschluß des Becker anschließen. Das dürfte kein Problem sein.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.03.2008
Beiträge: 24
Themenstarter
|
![]()
Hi
Also ichweiss jetzt wo ich das Tachosignal anschließe Am Kombiinstrument ist es der Anschluss Nr. 7 : Fahrzeuggeschwindigkeitssignal Eingabe Für die Aux Buchse gäbe es einen Adapter das lasse ich dann den das Radio hat Mp3 Wiedergabe Die Halterung habe ichg nach der anleitung aus diesem Forum eingebaut dafür vielen dank |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Perodua Myvi Radio im Sirion | ostrul | Autoradios und Endstufen | 5 | 13.05.2011 21:16 |
L201 Tachosignal für Navi Becker Traffic Pro | Beifahrer | Die Cuore Serie | 16 | 29.07.2008 09:44 |
passt Radio in Lüftungsschacht??? | Challenger | Die Materia Serie | 4 | 07.01.2008 08:15 |
Licht an Radio aus! | freezerape | Stromversorgung | 6 | 27.09.2007 17:35 |
Radio rauscht und kracht von Zeit zu Zeit | Reever | Allgemeines | 13 | 21.01.2006 14:44 |