![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Nach längerer kreativer Pause, habe ich mich das Wochenende mal wieder hingesetzt und eine relativ lange Anleitung geschrieben, wie man in Eigenregie seinen Materia rostschützt, welche Mittel empfehlenswert sind und wo man diese anwenden sollte.
Wie immer nachzulesen auf meiner Materia-Club.de Seite: http://www.materia-club.de/index.php?section=84 Kommentare und Feedback erwünscht!
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
erst mal
![]() Meiner wird wohl das ganze auch abbekommen, werde dass dann auch fotografisch festhalten! Eventuell kann ich Dämmung und Rostschutz ja in einem machen, da schlage ich dann 2 Fliegen mit einer Klappe!!
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Neuwied
Alter: 38
Beiträge: 567
|
![]()
hmmm na da kommt ja noch was auf mich zu o_O naja "wer sein auto liebt..."
![]() danke fuer die sehr ausfuehrliche anleitung :)
__________________
MfG Nviduum a.k.a. Bene VAG & Subaru Fremdgeher.... weil! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Rheinmünster Stollhofen
Alter: 56
Beiträge: 169
|
![]()
Auch von mir vielen Dank, werde mich bzw. den Materia wohl in fachkundige Hände abgeben ... bin selber mit zwei, sprichwörtlich, linken Händen versehen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
Themenstarter
|
![]()
...aber die gehen i.d.R. mit weniger Sorgfalt und vor allem nicht geeigneten Mitteln ans Auto. Da wird oft nur Wachs verwendet, was mit der Zeit spröde wird und nicht mehr schützt. Oder Unterbodenschutz auf Bitumenbasis - da rostet es nach einigen Jahren munter drunter los und man sieht davon nicht mal was, bis es zu spät ist.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]() Zitat:
Will man den ganzen Wagen konservieren und dafür alle Zugänge zu den Hohlräumen öffnen, muss man schon mit mehreren Stunden rechnen und bei 150 € hat ein richtiger Fachbetrieb vermutlich noch garnicht angefangen zu konservieren...
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
Themenstarter
|
![]()
Hatte deinen Post im anderen Thread schon mal gesehen. Sieht wirklich an eingen Stellen übel aus.
Mittlerweile verwendet Daihatsu aber anscheinend einen anderen Unterbodenschutz - hoffe ich. Ich werde aber mal diesbezüglich recherchieren.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
a matti has gone | sis | Die Materia Serie | 19 | 11.07.2009 20:50 |
Kaufberatung Materia | sputnik | Die Materia Serie | 28 | 19.05.2009 20:11 |
Leistung Materia vs. Terios und Automatik | Rainer | Die Materia Serie | 17 | 03.08.2008 19:59 |
Probefahrt Daihatsu Materia 1,5 | Materia fan | Die Materia Serie | 6 | 17.04.2007 09:28 |
zum glück KEIN materia gekauft!!! | mandrill | Die Materia Serie | 2 | 18.02.2007 18:29 |