![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Essen
Beiträge: 11
|
![]()
Hallo zusammen,
diesmal nichts zu den Sitzen, sondern zu den Fußmatten. Was mir bereits zweimal Mal passiert ist und mir wirklich den Angstschweiß auf die Stirn getrieben hat: Ich mache beim Auffahren auf die Autobahn einen Kickdown, und das Pedal verklemmt sich mit der Fußmatte, irgendwie so unter eine Ecke. Es kommt dann nicht mehr hoch, wenn ich den Fuß wegnehme, und ich muss beim unfreiwilligen Schnellfahren die Fußmatte greifen und wieder nach hinten ziehen, geile Sache auf der Autobahn. Die Matte liegt ja nur so drin, ohne irgendwo befestigt zu sein (meine alte A-Klasse hatte hingegen Knöpfe im Boden und Löcher in der Matte). Ich habe eine original Daihatsu Matte aus der Zubehörliste drin. Vor Fahrtantritt und zwischendurch an Ampeln greif ich jetzt immer mal nach unten, ob sie auch schön weit hinten liegt, weil sie immer mal durch die Fußbewegungen ein wenig nach vorne rutscht. Jetzt lese ich im Spiegel über eine Rückrufaktion von Toyota wegen tödlicher Unfälle aufgrund verhakter Pedale: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0...652205,00.html Wenn Toyota sowas macht, wieso nicht Daihatsu - wieso packen sie überhaupt solche Fußmatten ins Auto? Soll ich lieber ohne Matten fahren, bevor mir noch was passiert? Ab zum Händler, oder was tun? Gruß, Anja |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Also meine Original Daihatsumatten haben Löcher und Hacken um diese am Boden zu befestigen.
Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
|
![]()
Hatte leider auch schon öfters das "Vergnügen"
wärend der Fahrt an der Fussmatte ziehen zu müssen. ![]() ![]() ![]() Habe auch schon mehrere ausprobiert. Auch die originalen. Mit allen mehr oder weniger das Gleiche Problem. Die zur Zeit drinn ist, habe ich mit beidseitigen Klebeband fixiert. Aber auch damit verrutscht sie hin und wieder. Deinen Händler solltest du ruhig mal darauf ansprechen. Morgen habe ich eine lange Fahrt. 1000 km. Da werde ich sie einfach festkleben. Der Teppich darunter ist sowieso nicht mehr soo schön ist. Ich bin nämlich auch schon öfters ohne Matte gefahren. Wenn ich mal wieder eine neue Matte ausprobiert hatte und diese wieder klemmte habe ich sie in die nächstbeste Tonne geworfen. Bei den ersten "Klemmern" hab ich fast'n Herzinfarkt bekommen. Jetzt ist das Problem schon Routine aber immer noch sehr unangenehm. Öfters die Fussmatte nach hinten ziehen tue ich jetzt automatisch z.B. beim einsteigen oder Halt an Kreuzungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Moinsen!
Bei meinem Materia isses bissl anders: Bei mir gibt es Probleme, wenn die Fußmatte zu weit hinten liegt: Dann verklemmt sich immer das Kupplungspedal unter der Vorderkante der Fußmatte und kommt beim Einkuppeln sprunghaft nach oben; hab schon einen satten Känguruhstart hingelegt deshalb. Ich muss die Matte also weit nach vorne schieben, damit das nicht passiert. Ich will mir (aber nicht nur aus diesem Grund) Aluriffelbleche zuschneiden lassen. Dann ist hoffentlich schluss damit.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
Seltsam, bei meinem Mati ist die auch mit so komischen Knöpfen befestigt, da rutscht nix nach vorne oder hinten... Da kann sich nix verklemmen, weder Gas noch Kupplungspedal...
Zu Anja´s Problem, ich würde mir wirkllich passende suchen und die mit entweder sehr stark klebendem Klebeband oder mit Schrauben sichern.. Dann sollte das nicht mehr passieren..
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.174
|
![]()
Ich hatte am Clio selbstklebendes Klettband. Die Seite mit den "Nüppeln" dürfte auch im Cuoreteppich halten und wirkt ganz gut.
Kann man vorallen immer wieder raus machen und wieder rein machen. (damit kann man übrigens auch Wanrdreieck und Verbandskasten irgendwo ankletten wo man immer dran kommt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]() Zitat:
__________________
Es grüßt Euch Sven |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
|
![]()
Ich wollte den Tip von Schimboone in die Tat umsetzen,
aber leider find ich mein selbstklebendes Klettband nicht. ![]() Also hab ich die Matte nicht geklebt, sondern mit Sicherheitsnadeln befestigt. ![]() Dürfte für die ca.3000 km genügen. Hält aber sehr gut. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Essen
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]()
Heute habe ich die Matten noch mal genau angesehen: auf der Unterseite, nur am sitzseitigen Ende, gibt es quer in den Ecken so 10 cm lange gummiartige Streifen (kein Klett). Die haben aber keine Anti-Rutsch-Wirkung auf dem Teppich. Keine Haken, und der Teppichboden im Fußraum ist auch frei von irgendwelchen Ösen.
Der Ausschnitt für die Pedalen ist so knapp, dass die Matte wirklich keinen cm verrutschen darf, sonst passen sie nicht in die Ausschnitte. Beschädigt man mit Klettband nicht auf Dauer den Teppich? Ca. 1x im Monat müssen die Matten ja raus für die Innenreinigung. Da eh in ein paar Wochen die Erstinspektion ansteht, werde ich auf jeden Fall den Händler darauf ansprechen. Der wird aber wahrscheinlich sagen, ich soll sie einfach weglassen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Also ich hab ja von Haus aus keine Probleme mit Fussmatten und Pedalen, da ich keine Pedale benutze*g*.
Dennoch: Ich hab keine Originalen Fussmatten drinne, sondern solche, die aus nem relativ rauh geriffelten Tepich sind. Die Rückseite ist kein anständiger Teppichrücken, sondern einfach das mit Gummi begossene Gewebe vom Teppich. So ergibt sich eine Oberfläche wie ganz grobes schleifpapier. Da kann nur mit viel Überredungskunst irgendwas rutschen, und wenn sich die Matten erstmal an die Konturen des Fahrzeugbodens angepasst haben, dann erledigt das Eigengewicht der relativ schweren Teppiche den Rest. Die Teppiche sind ein Werbegeschenk von einem Fordhändler... Eigentlich: Wo ich das so schreibe, hat jemand schon mal versucht, obs hilft die Teppiche auf der Rückseite vollflächig mit grobem Sandpapier zu bekleben? Das müsste die Teppiche sicher an ihrem Platz halten können, wenn die nicht grad wirklich federleicht sind. sollte aber schon eine 50er Körnung oder so sein. ein feines 80er oder 120er macht warscheinlich nur den Blechschoner unter der Fussmatte kaputt. Dass ein Streifen Doppelseitiges Klebeband sich schnell wieder löst kann ich mir gut vorstellen... Kleben ist nicht optimal auf der Auslegewahre, die den ganzen Fahrzeugboden bildet. Auch funktionieren könnte ein Antirutsch-Flies, wie man es für Läufer in Fluren benutzt. Das dann an der Fussmatte am besten festkleben. Hält vermutlich aber auch nicht ewig. Spätestens durch evt. Abnützung oder zuviel Staub wirds allmählich an Wirksamkeit verlieren.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fußmatten fürn Applause | netwurst | Die Applause Serie | 0 | 11.11.2007 11:23 |
Fußmatten Riffelblech aus Alu | Yidaki | Die Materia Serie | 11 | 02.11.2007 12:36 |
Hat jemand originale Fußmatten nachgekauft? | sweet scream | Die Cuore Serie | 9 | 20.08.2007 00:22 |