![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Köln
Beiträge: 22
|
![]()
Guten Tag
Ich wollte mal fragen wies es aussieht ob einer von den Charade fahrer einen Universal ESD drunter hat und ob die abnahme und der anbau leicht war.? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
ich hab am flash einen selbst gebauten esd drann.
ein GTti endtopf mit abgesägten endrohren und angeschweißtem ATU endrohr. vor dem schweißen hab ich dann ein bisschen mit dem acethylen brenner den topf warm gemacht sodass er zwischen 2500-3200 umdrehungen richtig gut brummt (vorallem wenn er warm ist, da die mitteltöpfe beim charade SEHR viel geräusche absorbieren). der tüvler meinte er wäre zwar laut, aber nicht so laut das es bedenklich wäre. eine eintragung war nicht nötig (endrohr hat eine E-nummer und topf ist original) selbst bei kontrollen (und das kommt bei uns hier laufend vor) gabs noch nie probleme seitens der grünen.
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 67
|
![]()
sry, kannste mir das mit dem warmmachen mal erklären?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.173
|
![]()
Die Dämmwolle die da drin ist hält nur bis zu einer bestimmten Temperatur stand, danach zersetzt die sich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
universal esd eintragbar????? | Charade 1,3 | Allgemein | 3 | 30.12.2006 10:47 |
Remus ESD | SvenNBG | Die Charade Serie | 8 | 10.11.2004 18:48 |
Brauche mal dringend eure Hilfe !!!! Neuer ESD muss her | autolykos | Die Move Serie | 2 | 09.11.2004 08:32 |
Sport ESD für GTti und andere Daihatsu | billibanni | Die Charade Serie | 2 | 24.06.2004 13:28 |