![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2009
Ort: NRW
Beiträge: 11
|
![]()
Hallo, ich habe für meine Tochter einen Cuore günstig kaufen können (L701, 105tkm, 1600€). Der Wagen läuft bis jetzt gut
![]() ![]() Geändert von nina84 (19.09.2009 um 10:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
|
![]()
Hallo und willkommen,
der Stecker muß zum wechseln der "Birne" nicht unbedingt ab. Du mußt die Gummimuffe die auf der Birne bzw. dem Halter der Birne sitzt herunter ziehen. Dann kannst du die Fassung sehen. Diese ist durch einen Metallbügel mit dem Scheinwerfer verbunden um die "Birne" mit Fassung am Scheinwerfer festzuhalten. Der Metallbugel muß jetzt nur noch ausgehackt werden. Dann kannst du die Fassung sammt "Birne" herrausfummeln und dann die "Birne" tauschen. Nicht vergessen den Bügel wieder einzuhacken und die Gummidichtungsmuffe wieder ordentlich raufzumachen. Hier mal ein paar Bildchen. Bitte berichte ob du es geschafft hast. Deine Titelgebung ist leider nicht sehr genau. Mit der Angabe deines Problems, also zb. "Cuore L701 aus 2002 - Birne vorne wechseln ?" oder so erhälst du schneller Hilfe und man weiss schon im Titel was du möchtest. Dadurch ist die Warscheinlichkeit wesentlich höher das jemand mit Wissen zu Deinem Problem überhaupt deinen Thread ließt. Wenn Du(Ihr) Hilfe bei dem kleinen brauchst bist du hier im Forum genau richtig. Viel Spass mit dem kleinen und vielleicht kannst du ja mal später ein paar Fotos einstellen. PS: Warum muss denn der Scheinwefer getauscht werden? Bei Ebay sind ein paar gebrauchte Scheinwerfer eingestellt. Preis so um die 100€. Das sind "normale"Preise. ![]() Neu kosten die Teile glaub ich über 250€.
__________________
Geändert von Rotzi (19.09.2009 um 11:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.09.2009
Ort: schönefeld
Beiträge: 129
|
![]()
die fotos sind ja hochaktuell! etwa extra zur beantwortung dieser frage hier angefertigt?
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2009
Ort: NRW
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]()
Danke für die schnelle Hilfe!
Ich habe wirklich schon viel an Autos geschraubt, aber diese Lösung ist mir völlig unbekannt. Mit den tollen Bildern sollte es mir gelingen. Danke. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
|
![]()
Jo, bin grad beim Hohlraumkonservieren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Rotzi ich hab Hunger - mach mal bitte paar Bilder wie ich ein Steak gut und schnell Medium durchbrate
![]() ![]() ![]() ![]() (Rotzi's Einsatz mit Bildern hat sich hier schon gut rumgesprochen ![]() ;-) Gebrauchte Scheinwerfer gibts eventuell beim Schrottplatz um die Ecke - Abwrackwahn in Deutschland sei Dank. Bei Ebay kann ich im Moment nichts finden ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
|
![]()
Bitte sehr!
![]() Oh ha ![]() Der Blaue roste doch doller wie befüchtet. ![]() Mehr dazu demnächst im "Doppelspiel" Thread |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2009
Ort: NRW
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]()
Hallo, es hat geklappt!
Ich habe die Batterie gelöst und nach hinten verschoben und den Ausgleichsbehäler des Kühlers ausbauen müssen um Platz für meine Hände zu bekommen. Da vorne geht es wirklich sehr eng zu. Danke für den Tipp mit dem Schrottplatz. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |
Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 29 | 24.02.2006 17:17 |