![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.09.2009
Ort: 38302 Wolfenbüttel
Alter: 66
Beiträge: 12
|
![]()
jetzt ist mir noch eine sache eingefallen , kann mir jemand die einstelldaten für die ventile nennen?L201 bj. 92 0,8l 42 ps
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2008
Ort: 95346 Stadtsteinach
Alter: 35
Beiträge: 362
|
![]()
Hallo
Ventilspiel (warm - Betriebstemperatur): Einlaß: 0,25mm (+/- 0,05mm) Auslaß: 0,30 mm (+/- 0,05mm) Grüße Chris
__________________
Cuore L201 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
(Ich habe den Titel dieses Threads an den Inhalt angepasst)
|
![]() |
![]() |
#4 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2008
Ort: 95346 Stadtsteinach
Alter: 35
Beiträge: 362
|
![]()
Die Werte stehen doch schon da!
![]()
__________________
Cuore L201 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.09.2009
Ort: 38302 Wolfenbüttel
Alter: 66
Beiträge: 12
Themenstarter
|
![]()
danke chris!!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Innsbruck
Alter: 42
Beiträge: 66
|
![]()
Ihr stellt echt bei Betriebstemperatur das Ventilspiel ein? Also ich hab keine Lust drauf, mir die Finger zu verbrennen. Lass den Motor über Nacht abkühlen und stell das Spiel bei kaltem Motor um jeweils 0,05 kleiner als die Werksvorgabe ist ein (also 0,2 bzw 0,25), da ist die Arbeit wesentlich entspannter :).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Mit ein paar Handschuhen gehen das ohne Probleme und selbst beim Hijet wo der Motor im 45 Grad-Winkel ziemlich verbaut eingebaut ist, habe ich bisher ohne "verbrannten Fingern" das Ventilspiel im Heiss-Zustand eingestellt. Daihatsu macht die Angabe im Heiss-Zustand nicht ohne Grund. Gruß, Daniel |
|
![]() |
![]() |
#9 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]() Zitat:
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Innsbruck
Alter: 42
Beiträge: 66
|
![]()
Du meinst ob ich kalt das Ventilspiel eingestellt habe, warmlaufen lasse und dann nachmesse? Hab ich ehrlich gesagt noch nie gemacht. Auch aus dem Grund, dass ich es z.B. aus dem Werkstatthandbuch für meinen E30 so kenne, dass immer kalt und warm angegeben wird (immer mit 0,05 Unterschied). Handschuhe beim Ventilspieleinstellen wären mir etwas zu unpraktisch, aber jeder wie er will :).
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verdeck während der Fahrt öffnen | allgaeu_copen | Die Copen Serie | 24 | 16.01.2008 18:41 |
Vergleich L201 L251 | MeisterPetz | Die Cuore Serie | 21 | 11.10.2004 15:15 |