![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.09.2009
Ort: 38302 Wolfenbüttel
Alter: 66
Beiträge: 12
|
![]()
hallo leute, bin seit 2 mon. besitzer eines 92´ger L 201 und völlig neu in der japanischen automobilklasse.nun mein problem ,der motor überträgt unangenehme dröhngeräusche ins innere ,ist das eine bekannte sache und wie kann mann abhilfe schaffen? danke im voraus.evtl. tel:01709535239
ps:entschuldigt mein kleinschreiben aber ich habe seit heute ein gipsarm. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Zunächst einmal herzlich Willkommen im Daihatsu-Forum.
Trotz des Gipsarms: Bitte schreibe passende Titel zu Deinen Fragen. "L201" sagt im Titel nichts über den Inhalt Deiner Frage. Ich habe daher den Titel etwas angepasst. Viele Grüße, Daniel |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Ich glaub da wirst du nicht viel machen können:
Es sitzt ein einfacher Dreizylinder ohne ausgleichswellen drinne der ordentlich virbriert, die alten Motorlager aus Gummi sind sicherlich auch shcon etwas hart geworden und die Kiste besitzt null Geräuschdämmung. Außerdem sind "unangenehme Geräusche" ein wenig vielseitig gemeint - der eine findet es unangenehm wenn der Auspuff etwas klappert, der andere hört das nicht aber den stören andere Geräusche... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wo es bei den "Geräuschübertragungen" ziemlich unterschiedlich sein kann. Mein L201 ist sich richtig am schütteln. Q_Bigs L201 ist dagegen total leise.
Daher kann es schon an den Motorlagern oder auch am Auspuff, bzw deren Gummihaltern. Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Zuhause inner Palz
Alter: 48
Beiträge: 63
|
![]()
Hab vermutlich auch ein Problem mit den Motorlagern,-bzw Halter;vorallem beim linkslenken klackert er massiv,wenn ich mich auf den Motor abstütze ist es weg ,von daher denke ich das es ein Lager bzw halter ist ,und nicht wie zuerst vermutet die Antriebswelle,gibts eigentlich da bekannte Probleme beim L201 bezüglich der Motorlager??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Nein, problematisch sind die nicht, aber abwägig sind die auch nicht.
Die werden hart und spröde im Alter, dadurch übertragen die mehr Vibrationen und können auch leichter reißen. Völlig normal, ist im Alter mit zu Rechnen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Zuhause inner Palz
Alter: 48
Beiträge: 63
|
![]()
Ich weis jetzt von woher das klackern kommt,Mein Endtopf ist heute abgerissen und hat dann heruntergehangen ,klackern war dann auch verschwunden ,hab dann den Endtopf entfernt und die Restliche Anlage ,damit die nicht runterhängt vorm Mitteltopf mit Draht hochgebunden ,dabei habe ich gesehen das der Auspuff vorne total angerubbelt ist ,also hat der Auspuff immer am Motor geklopft,da er jetzt ja bissl tiefer hängt ,hört man auch nix mehr
![]() Muß mir halt jetzt nen neuen Auspuff holen ,aber immer noch besser als neue Motorhalter |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschiede des Facelift L201 (ab93) zu den älteren L201! | Q_Big | Die Cuore Serie | 39 | 19.03.2012 17:44 |
L201, was mit Einspritzung? | Q_Big | Die Cuore Serie | 9 | 07.06.2006 21:39 |