![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 31.08.2009
Ort: schorndorf
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo
Möcht mal kurz hallo sagen denn ich bin neu hier! Hab schon jahre nen Gtti "rumstehen" den ich ab und zu fahre.Aufgrund des Super Forums hats mich jetzt auch gepackt und hab mal dran rumgeschraubt!!! Hab nenFCD,Benzindruckregler,Pop Off,Downpipe,Offener Lufi,Dampfrad eingebaut.Hab den Druck auf 1,4 Bar eingestellt den er bis Ca.5500Umin hält danach fällt er ab auf 0,8. Hab mein PopOff im verdacht oder weiss jemand einen Rat??? Mal sehn wie lange die Kupplung hält?? Weis jemand ob ein grösserer Ladeluftkühler was bringt?? Vielen Dank Armin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
bei 1,4 bar solltest du dir eher gedanken drüber machen das der motor unter vollast zu mager läuft wenn der benzindruck net passt bzw du noch original einspritzdüsen fährst...
aber mal davon ab: kann schon sein das dein pop-off da irgendwo nen druckverlust hat, kann man so schwer sagen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
|
![]()
ich sag dabei nur eins!! raus mit den pop offs!
ich sags immer wieder, das sind leistungskiller! ohne hast du garantiert mehr leistung! der turbo geht auch ohne blow off nicht flöten! das ist alles nur ebay geschnatter... lasst das zeug ausgebaut, dann habt ihr weniger probleme und der motor läuft besser... die ebay sprüche von wegen dass der turbo auslaufen kann und dabeio auf touren bleibt, das stimmt genau garnicht! reintheoretisch mags ja stimmen, aber praktisch ist nicht so... weil ein pop of viel zu träge ist... und zusätzlich noch eine strömungsbremse ist... die meisten motorsportler halten das teil für überflüssig! ich auch! könnt ihr euch noch an den audi vom walter röhrl erinnern der pikes peak hochgeschossen ist? geiler sound gell? genau, wastegategeschnatter... und kein pop off! und die motoren sind aufs letzte aufgeschraubt! rallyautos haben ja auch keine drinnen! ich rede jetzt von den werksgetunten WRC geschossen! auch im rallycross werden drücke jehnseits von gut und böse gefahren, die haben auch keine pop offs! wenn ihr scharf auf einen geilen sound seit, dann hängt einen großen luftfilter direkt an den ansaug des turbos (nicht über eine 40cm lange leitung und dann der luftfilter), dann schnattert er übers wastegate... klingt viel einschüchternder und mehr leistung habt ihr auch! achja, 1,4bar ist schon eine hausnummer, das würd ich an deiner stelle nicht fahren! max 1,3 bar bei einem guten benzindruckregler! und schön fett einstellen!!! ansonsten musst langsam auf ein freiprogrammierbares steuergerät und größere düsen wechseln was viel geld kostet! wers mir nicht glaubt soll entweder auf youtube ein paar viedeos von rallycross europameisterschaften anschauen, oder mal auf solch ein rennen gehen, division 1, wo hansen, isachsen, jernberg und co mit ihren hochgezüchteten boliden umherdüsen dass man meint man sitzt in einem vogelkäfig!!! da mal anschauen, anlage aufdrehen und genießen und lernen!!! am anfang kommen noch sauger, aber die division 1 mit den turbobefeuerten maschinen sind danach nicht zu überhören! würden sie den restriktor rausnehmen hätten sie bei ihren 4zylindermotoren nicht nur knapp über 500PS sondern um die 700 - 800PS http://auto.indavideo.hu/video/Rally...bb3a486cbf8ef7
__________________
Geändert von Turborädi (11.09.2009 um 18:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Ein Popoff ist Ebay geschnatter?
Warum baut es dann jeder Fahrzeughersteller in seine Turbomotoren? Weil die alle bei Ebay gelesen haben? ![]() Ne ne, das ergibt schon sinn. Leider sind alle Popoffs meist falsch eingestellt, jeder will ein lautes+langes zischen, was aber Käse ist! Wenn man bei Vollgas durchstartet ist die Schaltzeit in den nächsten Gang ja recht zügig...da steht das Popoff nach dem Gangwechsel noch offen und man tritt ins leere. Normaler weiße hört man ein Popoff nur ganz kurz mal zischen und das wirklich nur bei richtig Vollgas, bei nem bisschen Teillast durchdrücken öffnet es nicht (man hört nur turboschnatter). Nachdem das Popoff bei Volllast kurz geöffnet hat ist ein wenig ruhe (halbe sekunde?) und dann hört man das turbogeschnatter nachklingen was ja bekanntlich ein schnelles Abtouren eines Turboladers ist. Wenn man voll Durchstartet hat man also die halbe-dreiviertel Sekunde (Zischen bis Schnattern) wo der Lader weiterhin gut in SChwung ist und das sollte fürs "Durchschalten" locker reichen. (ich hab die Zeit nicht gemessen...aber ich denke ne Sekunde wäre schon ziemlich lang) Am Anfang bin ich mit dem GTti auch mit falschen BOV rumgefahren, zischt schon bei wenig Ladedruck (0,2Bar) ein wenig und bei vollem Druck öffnet es sehr lang und zischt halt viel...Aber nach dem Gangwechsel tritt man dann ins Leere für ne Sekunde...dann macht der Lader erst wieder druck,gerade bei dem Motor extrem auffällig...danach Popoff tests gemacht (andere Popoff,verschiedene einstellungen) und dann gemerkt was es für ein unterschied ist ![]() Achja: Der Audi S1 & PikesPeak & IMSA usw usw haben ALLE ein Schubumluftventil. Das Schubumluftventil geht direkt in den Krümmer und ergibt mit den heißen Abgasen eine Verbrennung im Krümmer, dieser Druck wirkt auf den Turbolader und treibt diesen beim Gangwechsel sehr stark an, so das man nach dem Schalten wirklich VOLLEN (teilweise sogar mehr als beim Fahren selber) Ladedruck hat. Gute Konstruktion,aber im Alltag nicht realisierbar, denn da wirken richtig kräfte auf die Schaufeln/Welle. ![]()
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 31.08.2009
Ort: schorndorf
Beiträge: 2
Themenstarter
|
![]()
Hallo
Danke mal für eure Antworten!! Muss auch zugeben das alles billigteile aus Schlachtfahrzeugen sind.Hab bei euch schon gelesen das elektrische Dampfräder besser sind bei Äbay gibts grad welche soll ich das mal probieren?? Fahr nicht so viel mit dem Gtti da ich noch andere Autos habe,wie gesagt soll nur zum Fun sein.Zum PopOff habs vielleicht falsch eingebaut habs vor dem LLK ist das richtig?? Ach ja Fahr mit 3,5 bar Benzindruck.Kann schon sein das man das Poppoff nicht braucht aber das Pffffft ist halt geil !! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
vorm ladeluftkühler is eigebtlich weniger sinnvoll... setzt man normal so nah wie möglich an die drosselklappe, beim GTti alsi in den bogen der vom llk zur dk hochgeht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
|
![]() Zitat:
was du meinst ist ein ALS (anti (turbo)lag system) und ist in nahezu jedem rallyewagen mit turbo eingebaut. im prinzip funktioniert es wie ein eigener einspritzcomputer der ohne zündung mengen an benzin in den verbrennungsraum entlässt ohne ihn zu verbrennen. das unverbrannte gemisch entweicht in den abgastrakt und entzündet sich an den heissen teilen wie tubolader und seinen schaufeln. durch die entstehende ausdehnung des gases wird der turbo auf drehzahl gehalten. hört man an den extrem lauten und vielen "fehlzündungen" die man hört wenn der fahrer die kurve ohne gas anbremst! da ist nähmlich der denkfehler von dir. ohne benzin keine verbrennung! wer jetzt meint soetwas realisieren zu müssen sollte den gedanken gleich wieder in die runde ablage legen. denn ohne kermikschaufeln und speziallagerungen der lader sowie austausch des laders alle ca. 1000km rennt das sowieso ned. übrigens steigt der benzinverbrauch bei einem zb. evo 7 im gruppe N trimm von ca. 50 liter auf ca. 80 liter. und es können auch bis zu 100 liter bei langen vollgas SP´s werden! aber ned abschrecken lassen von aussagen das blow offs schmarrn sind. sind sie nicht! nur billige sind kacke! fakt ist nur das ein blow off, abgesehen vom sound, prinzipiell immer eine gewisse schutzfunktion für den turbo übernimmt. und diese schubumluft ventile, soferns nicht die billigen bosch dinger sind, sind eh noch um einiges besser. nur hört man die dinger halt nicht! dieses schnattern wird übrigens vom überdruck erzeugt der bei fallender turbodrehzahl durch die schaufeln der druckseite in den luffi entweicht. sobald dieses schnattern auftritt kannst du davon ausgehen das sich deine turboachsiallager gerade den arsch abarbeiten um die auftretenden kräfte zu verkraften. wers ned verstanden hat= GAAAANZ SCHLECHT. aber leider ohne blow off ned vermeidbar! und das wußte ich bevor man blow offs auf ebay erstehen konnte! also auch ned immer auf forums geschnatter hören!!! in diesem sinne schönen sonntag... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Achja! Nadann muss das Buch von Audi selber falsch sein
![]() ein Antilag-System funktioniert ganz normal als Drehzahlbegrenzer bei einer geringeren Drehzahl im Stand, dazu nur ein Zündunterbrecher... Aber Ok, ich hau das Buch von Audi aus dem Fenster, steht anscheinend nur Müll drin...schade 40Euro im Arsch, ich brings wieder nach Ingolstadt ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat "hält den Turbo beim Schalten somit auf Drehzahl"...
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. Geändert von JapanImports (13.09.2009 um 12:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
|
![]()
also turbo rädi, dafür dass du der absolute rallye junky bist, hast du nicht grad den meisten plan!!!
ne strömungsbremse ist das bov nur, wenn es nicht richtig verbaut ist und sinn macht es auf jeden fall, egal ob als geschlossenes oder offenes system. ach ja, die wrc focus fahren auch mit bov!!!!! ich schwöre auf 2kolben bov ![]()
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen. http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]() Zitat:
Bist du der von Ebay...warum antwortest du nicht auf meine letzte Mail? ![]() Ich hab da noch was für dich Grüße
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GTti Ladedruck/ Hosenrohr | polini | Die Charade Serie | 29 | 29.11.2008 20:05 |
1,0bar Ladedruck und FCD = Stottern | Gandi | Die Charade Serie | 40 | 04.06.2006 10:36 |
Ladedruck Aufbau Probleme | yrv_driver | Die YRV Serie | 21 | 24.10.2005 22:25 |
Ladedruck beim GTti erhöhen | Bullet_GTti | Die Charade Serie | 0 | 25.02.2005 13:24 |
1,1 Bar Ladedruck...und nichts gemacht... | RMTech | Die YRV Serie | 12 | 03.05.2004 12:10 |