![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Moin, moin!
Ich bin neu hier und und suche Hilfe bei dem ausbau der Rücklichter am Coure L251. ![]() Ich habe hier schon alles abgesucht und nur den hinweis gefunden, dass es schwierig ist und man die Halteclips leicht abbrechen kann. ![]() Kann mir jemand erklären, wie das ohne Schäden geht? ![]() Danke schon mal! |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.04.2008
Ort: CCT
Beiträge: 260
|
![]()
Hi also ich habe meine jetzt schon öfters abgemacht und bis jetzt gab es da keine Probleme einfach Schrauben lösen und dann von innen nach aussen ziehen und ein bisschen ruckeln.
Aber am besten machen wenn es warm ist sonst besteht die Gefahr das du da was kaputt machst wenn es sehr kalt und spröde ist. So ich hoffe ich konnte dir helfen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Leipheim
Alter: 48
Beiträge: 38
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
cuore, l251, rücklicht |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OBD2 Diagnose und Cuore L251 | LucZan | Die Cuore Serie | 29 | 23.06.2014 20:01 |
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 09:09 |
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 09:34 |
Einfach genial L251: Ein Rückblick | carbocarl | Die Cuore Serie | 5 | 20.01.2009 22:40 |
L251: Bremsklötzer klappern, Lüftung | klasse08-15 | Die Cuore Serie | 19 | 26.09.2006 20:16 |