![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Grefrath
Alter: 39
Beiträge: 14
|
![]()
Hallo Fans,
also ich bin einer der Größten von den kleinen. ich habe mir meinen kleinen vor 4 jahren gekauft, er war top von einer alten dame 2 jahre gefahren, eien fussplegerin die ihn nur durch die stadt gefahren hat. Dann kam er zu mir weil er günstig war. Steuer (62 .- dieses Jahr/damals weniger) Versicherung und Sprit machten ihn für mich atraktiv genug um ihn zu kaufen mit 20.000 km und 1 jahr neuwagengarantie. Ich wusste zwar dierekt, das erste was ich änder ist das fahrwerk, den bei Autobahnausfahrten dachta mn er kippt gleich um. Also kaufte ich ein paar schicke Felgen mit der Beriefung 165 /55 R14, eine Eibach tieferlegung und eine Domstrebe vorne, schon war alles supi, dann so bei 45.000 km brauchte ich das 1. mal den adac, da die lichtmachiene defekt war, leider gerade auserhalb der Garantie. Ein bisschen Später baute ich mir die Anlage rein und eine neue Battrie, etwas stärker wegen der anlage. dann kam der rest vom äussren. Airbrush, spoiler, grill alles von Daihatsu original und dann gefiel er mir so gut das ich in einem Tuningclub Mitglied geworden bin, daher kommen auch die vilen kilometer. Treffen da, treffen dort, freundin wohnte damals weiter weg, da kam der geringe Spritverbrauch gut. Ich hatte kaum einen stopp in der Werkstatt, nur zum Ölwechsel. Letzten Winter hatte ich einen unfall wo ich gegen eine Mauer geprallt bin, nur meine front war leicht beschädigt, Scheinwerfer, Kotflügel, Scheibe. Teilkako bezahlte mir den Scheinwerfer, und die Windschutzscheibe plus flutung und aufkleber, also nur kosten für den kotflügel musste ich bezahlen. Und bei meinem Glück stand ein silberner Kotflügel gerade bei ebay genau die Seite die ich brauchte. 55.- lackieren 100.- mit Frontstoßstange. nur die Motorhaube hat heute noch eine kleine schliefwunde, das problem das airbrush. 150.- ist zurzeit das letzte angebot von einem sponsor nur brauche ich das auto leider jeden tag. bei 100.000 km habe ich vorne bei einer längern Autobahnfahrt etwas quitschen gehört, beim bremsen war es umsohäftiger, ich dum kopf bin auch noch bis nach hause gefahren und am nächsten tag auch noch zur arbeit und dann auch noch zur Werkstatt. teures Lehrgeld denn die komplette Bremsanlage vorne musste neu. Bremscheiben, Klötze und Flüssigkeit. 400.- das geht auch noch. dann bei 112.000 km habe ich den Zahnriemen wechseln lassen, hörmal, das ein riemen, das glaubt ihr nicht, ich glaube so breit wie der ist, reißt der nie, aber ich habe ihn wechseln lassen sicher ist sicher, dann auch direkt die Wasserpumpe wenn mal mal gerade in der nähe ist, spanrolle und keilriemen, habe ich privat machen lassen 200.- für alles teile und lohn, super jetzt habe ich 120.000 km auf der uhr. und jetzt müssen die hintern Bremsbacken gewechselt werden, also alles super pünktlich haben die sich mit quitschen gemeldet. Die Kupplung habe ich noch mal das spiel einstellen lassen, und jetzt kommt etwas - er verbraucht unheimlich, ich hoffe es geht weg wenn ich die Zündkerzen wechsel, das sind noch die 1. Er schluckt so 7,5 bis 10L an Sprit, oder weiß einer von euch was das sein kann. Filter ist sauber, schläuche trocken. Alles klar auf die nächsten 100.000 km mit meinem BlueSamurai |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Verbraucht der schon von Anfang an so viel Benzin ?
Die Zündkerzen müssen zwar nach Wartungsplan im Handbuch nicht regelmäßig ersetzt werden, aber alle 15000 km kontrolliert. Nach 125000 km werden die wirklich nicht mehr gut aussehen und bei deiner Wartung mit Aufschiebetaktik könnte ich mir vorstellen, dass schon einiges mehr versäumt wurde. Wird alle 15000 km ein Motorölwechsel mit gutem Öl gemacht ? Wurde das Getriebeöl schonmal gewechselt (Wartungsplan 90000 km) ? Sind die Bremsen auch wirklich gängig ? Wie fährst du denn bei dem hohen Verbrauch ? Je nach Fahrweise kann der Verbrauch auch normal sein. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Grefrath
Alter: 39
Beiträge: 14
Themenstarter
|
![]()
Ne der hohe verbrauch hat sich erst in den letzten 700 km so hoch angesetzt,
die bremsen hinten habe ich diese woche gekauft, ist alles gänig vorne ja wie gesagt alles neu, getriebeöl hat man mir von abgeraten weil wohl daihatsu ein gutes öl drin hat was sich aufs getriebe einstimmt und man dieses am besten für immer drin lässt. Aufschiebtacktik ist gut, klar muss ein auto gewartet werden und das ein oder andre teil erstez werden nur das geld muss auch stimmen und da kann es sein das man halt mal 2 monate auf ein zahnriemen sparen muss Gruß Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Na dann sei mal froh, dass das kein VW ist, sonst hättst Du 2 Monate früher mit sparen anfangen müssen. Bei denen ist der Zahnriehmen etwa ein Drittel so breit wie beim EJ-VE, und das bei Vier zylindern, entsprechend mehr Ventilen und einer Wasserpumpe, die auch noch am Zahnriehmen zerrt. Da wär dir die Maschine verreckt, bevor Du die Kohle für den Zahnriehmen zusammengehabt hättst, wenn Du mit sparen erst angefangen hättest, als der Wechsel eigentlich schon fällig war.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]() Zitat:
gutes Getriebeöl von Daihatsu ![]() ![]() ![]() Warum ein Getriebeölwechsel sinnvoll ist, das wurde schon 1000mal hier geschrieben. Lass wechseln, dann bist du auf der sicheren Seite....kostet auch nicht die Welt.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]() Zitat:
![]() Nönö, das Daihatsuzeug hat hier schon öfter für hakelige Getriebe gesorgt und der Wechsel ist nicht umsonst von Daihatsu vorgeschrieben.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
600 km mit dem terios automatik | mandrill | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 11 | 01.06.2009 14:09 |
Der "Kleine" läuft wieder, und wie.... | Hemul | Die Charade Serie | 13 | 18.09.2005 20:08 |
Wie seid ihr zu Daihatsu gekommen? | K3-VET | Daihatsu Allgemein | 44 | 24.05.2004 16:57 |