![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 35
|
![]()
habe mein materia verkauft bin ich froh das ist das auto von der backe habe
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
So schlecht?
Zu laut? Zu klein? Zu umkomfortabel? Zu wenig Tuningmöglichkeiten?
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Jeder Wagen hat eine bestimmte Zielgruppe. Dieser Daihatsu, der Materia, lockt durch sein Aussehen eben gewisse Käuferschichten an, die sonst niemals einen Daihatsu kaufen würden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Zitat:
Na kann man nur hoffen das jetzt jemand das Auto hat der es so wie es ist schätzt :) |
||
![]() |
![]() |
#5 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Berlin-Reinickendorf
Alter: 67
Beiträge: 1.292
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
was ich sage - nicht dafür, was Du verstehst!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Solingen
Alter: 52
Beiträge: 32
|
![]()
Tja wir haben leider auch nur Probleme mit unserem Materia, und der Service bei uns hier in Solingen lässt echt zu wünschen übrig.
Wir haben einen Materia in Perlweiß, meine Frage damals bei Kauf, wie schaut das aus wenn der Lack mal erneuert werden muss oder durch einen Unfall ausgebessert, sieht man das bei einem solchen Lack ? Antwort vom Händler "das ist alles gar kein Problem da werden sie im falle eines Unfalls oder sonstigem nichts von sehen". Und nun 2 Unfälle später haben wir 3 verschiedene Farben auf dem Auto. Steinschläge gehen immer, aber auch immer direkt bis auf Blech und rosten sofort. Das habe ich auch noch bei keinem Auto gehabt. Eine Kirsche fällt aufs stehende Auto, Bums nee Beule im Dach, um hier nur mal ein paar Sachen zu nennen. Ist echt schade aber unsere Wahl wird wohl auch nie wieder Richtung Daihatsu gehen. Gruß Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.06.2009
Ort: Einruhr
Alter: 55
Beiträge: 27
|
![]()
Ihr hattet Pech mit der Kirsche, und ich hatte Glück, als ich im letzten Jahr, kurz nach dem Kauf im Februar in einen Hagelregen geraten bin.
Ich hatte nur Angst um das neue Auto, Hagelkörner so groß wie dicke Bohnen, und weit und breit kein Baum zum unterstellen in Sicht. Aber nicht ein Kratzer war auf dem Dach zu sehen. Du mußt natürlich auch einmal sehen, was Du für Dein Geld bekommst. Meine Frau hat jetzt einen VW Fox, für 10.500,-!!!!! Außer Servolenkung hat der nichts!!!!!!!!!!!!!!!! Den Sirion für 2000,- mehr mit allem drum und dran wollte sie nicht. Aber die Qualität vom VW ist schon enorm. Da rappelt nix, da klappert nix, der hat aber auch nix, was klappern könnte. ![]() Taipan, für den auch so manches Auto eine Geldfrage ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 44
Beiträge: 1.424
|
![]()
naja hab auch steinschläge aber rost gleich null,habe sie aber auch immer sofort behandelt. ganz ehrlich ich wachse mein auto fast jedes wochenende weil ich es einfach liebe wenn mein matti glänzt. ich glaube das kommt auch manchmal auf die pflege des wagens an
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Witten
Alter: 45
Beiträge: 100
|
![]()
Machen wir uns nichts vor, der Daihatsu Lack ist so ziemlich der schlechteste Lack den ich kenne - da muss man selsbt bei polieren mit aufpassen - aber optisch ist der Matti unschlagbar. Und Pflege ist nun mal das A & O, der Wagen ist ja verhältnismäßig günstig, da muss man eben ein bißchen was tun und es macht wirklich einfach nur Spaß...werde den kleinen noch lange fahren...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.08.2007
Ort: 39108 Magdeburg
Alter: 43
Beiträge: 406
|
![]()
naja, günstig ist wirklich relativ.
Für 18.500,-€ ist die Qualität etwas dürftig. Ich habe keine Verarbeitungsmängel an meinem, das ist super. Allerdings merkt man nach einer Weile wo gespart wurde. Geräuschdämmung, Lack, Halter für Leitungen die dann nicht vibrieren würden etc. Leider schiesst sich Daihatsu mit echten Kleinigkeiten aus dem Rennen. Denn für die oben beschriebenen 18.500,-€ +- X gibt es auch andere Wagen. Dennoch bin auch ich, als echter Quengler, bei solchen Dingen gerne Bereit über diese Sachen hinwegzuschauen. Der Wagen an sich entschädigt für vieles. Grüße Lexley |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
a matti has gone | sis | Die Materia Serie | 19 | 11.07.2009 20:50 |
Leistung Materia vs. Terios und Automatik | Rainer | Die Materia Serie | 17 | 03.08.2008 19:59 |
Probefahrt Daihatsu Materia 1,5 | Materia fan | Die Materia Serie | 6 | 17.04.2007 09:28 |
Verkauft Toyota den Materia auch? | JapanImports | Die Materia Serie | 21 | 21.02.2007 21:52 |