![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.08.2009
Ort: Herford
Beiträge: 2
|
![]()
Hi,
was würdet ihr empfehlen, wenn man mit dem L701 ein/zwei Fahrräder transportieren möchte ohne gleich eine Anhängerkupplung anzubauen. Welche Erfahrungen habt ihr bei Fahrradtransport gemacht ? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Egal ob L701 oder S-Klasse , ein Heckträger auf der AHK ist immer noch das Beste .
Kurze Strecken und wenig Speed, da kann man sicher die Räder aufs Dach schnallen, aber Leute die mit Fahrrädern auf dem Dach über die BAB fahren sind mir suspekt . Des weiteren ist das rauf heben ja auch nicht leicht - hallo Bandscheibe .... Hinter denen fahre ICH bestimmt nie hinterher. Ganz zu schweigen von der Wankneigung, Schwerpunkt, Fahrverhalten, etc... Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Blöd nur, dass die Frage war, wie man das ohne AHK lösen kann ... da nützt ihm deine Meinung dazu leider nicht viel...#
Also ich bekomme bei umgelegter Rückbank mein Mountainbike ohne Vorderrad in den L7, ob da ein zweites daneben passt hab ich nie ausprobiert, dann aber wohl nicht mit nem Beifahrer ![]() Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Ggf. mit nem Träger für die Heckklappe ?
http://cgi.ebay.de/fahrradtraeger-he...4#ht_500wt_975 ( Einstellbar für fast alle Fahrzeuge ! ) http://cgi.ebay.de/Fahrradtraeger-PA...4#ht_500wt_975 ....um hier mal ne konstruktive Antwort zu geben ![]()
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (09.08.2009 um 14:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Aldenhoven
Alter: 43
Beiträge: 281
|
![]()
Vor siesem Problem steh ich auch zur zeit!!!
Beim L7 wird das mit nem Heckträger funktionieren, weil das Maßgebliche ist das die Beleuchtung frei bleibt!!! Was wiederum bei meinem L251 nicht der fall wäre. Ich bekomm mein Bike zwar auch bei umgelegter Rückbank hinten rein nur hab ich dann kein Platz mehr für Gepäck geschweige denn fürn 2. Bike!!! Wird ja schon mit meiner Schutzausrüstung ganz schön eng. Gibts für den L251 ein Dachträger System??? Weiß da einer was???
__________________
SEGENDORF WIR WAREN DA!!! 8. INT. Daihatsu Treffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
|
![]()
Ich war im Mai mit meiner Frau eine Woche am Gardasee und anschliessend eine Woche an der Adria.
Wir hatten das komplette Gepäck UND UNSERE BEIDEN FAHRRÄDER IM CUORE (L251)!!!! Rücksitzbank raus (nur gesteckt), Rückenlehne raus (8 Schrauben), Hutablage drin gelassen, bei beiden Rädern die Laufräder ausgebaut (Lenker und Sattel blieben drin), beide Räder schräg reingestellt (von hinter dem Beifahrer (Heck) bis in den Kofferraum hinter dem Fahrer (Lenker), leider keine Bilder gemacht), unter den Tretlagern dick mit Pappe aufegpolstert, zwischen den Rädern mit Pappe gepolstert, alle vier Laufräder in das Dreieck zwischen Kofferraum, Tür hinten rechts und Fahrräder gestellt! Eine Große Tasche im Kofferraum und zwei aufeinander hinter dem Fahrer, dazu noch kleinere Taschen mit Werkzeug und Proviant. Und los gings! 2000km ohne Probleme und über den Fernpass auch noch nen MX5 geärgert. Dazu ein Verbrauch bei 30-35° und 130-150km/h auf allen Autobahnen von 6,5-7 Litern!! Einzigst am Brenner hatte ich schwer zu käpfen! Viel schaltarbeit nötig um mit 120 hochzufahren... *ggg* Einfach genial... Gruß MArtin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Aldenhoven
Alter: 43
Beiträge: 281
|
![]()
Problem ich brauch dir Rückbank für meine Tochter!!!
Da is nix mit Rausnehmen!!! P.S.: Danke für den Link gut zu wissen von wem es sowas gibt!!!
__________________
SEGENDORF WIR WAREN DA!!! 8. INT. Daihatsu Treffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Also mit dem Thule Dachträger + Fahrradaufnahmen habe ich gute Erfahrungen gemacht,
wobei die Höchstgeschwindigkeit bei angegeben 80 Km/h laut Beschreibung liegt, ist eine Geschwindigkeit mit 56 PS und 1000 ccm über 100 eh nicht möglich. Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 GL und Drehzahlmesser | Nesti | Die Cuore Serie | 14 | 25.01.2012 23:48 |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
Welche dieser Alufelgen mit Reifen geht beim L701 problemlos ? | G11880 | Die Cuore Serie | 0 | 29.07.2008 15:39 |