![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 575
|
![]()
Hallo Zusammen
![]() Ich habe eine Frage, die mir villeicht jemend der in einer Garage arbeitet Beantworten kann. Ich habe festgestellt, das immer wenn ich mein auto nach dem Service von der Autogarage zurückbekomme, weniger Luft in den Reifen habe. Warum lassen die einem immer die Luft Raus? ![]() Mein Auto war erstgerade wieder im service, musste Heute wieder Nachpumpen weill wieder zuwenig Luft drin war ![]() Danke. gruss d-sport ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
ganz simpel...
In meiner Zeit als Mechaniker (Mechatroniker gabs damals noch nicht) geht man bei einer Inspektion nach einem Plan vor. Darunter ist der Prüfpunkt Reifendruckluft prüfen und ggf. berichtigen (incl. Ersatzrad). Da stellt man den Luftdruck bei kalten Reifen auf die normale, vom Hersteller vorgegebene Größe ein. Im Regelfall ist das die, die im Tankdeckel für leichte Beladung & 1 Person als Fahrer vorgesehen ist. Da die meisten hier ( so wie Du auch) aber immer einen höheren Druck fahren, um einen kleineren Rollwiederstand zu haben, ist der nach einer Inspektion dann nach unten korrigiert. Mir zeigt das, dass der Mechaniker in Deiner Werkstatt seine Ihm gestellte Aufgabe 100 prozent richtig erfüllt. Wäre der Luftdruck nämlich zu hoch nach der Inspektion, hätte er dies nicht kontrolliert und damit den Wartungsplan nicht Punkt für Punkt abgearbeitet !!
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 575
Themenstarter
|
![]()
Danke für die schnelle Antwort
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
immer wieder gerne..
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Genau so ist es - Außerdem gibt es dann oft Test-Wagen von den Fahrzeugherstellern oder der Printmedien die jede Kleinigkeit bemängeln würden...ein falscher Reifendruck gehört auch dazu. Ich korigier den Reifendruck auch immer auf den Wert, den der Herrsteller vorschreibt (bei Winterreifen 0,2Bar mehr).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
jein, wir handhaben es so. wenn der kunde beim KD in der nähe ist, fragen wir nach wie er den reifen druck gerne hätte, ist er nicht in der nähe nehmen wir einen mittelwert zwischen unbeladen und vollbeladen.
ist der reifen druck sagen wir mal 0,2 bar über voll beladen, lassen wir es so und schauen lediglich das alle reifen den gleichen druck haben. bei einem M3xx z.b. füll ich normal 2,4 bar rein, es sei denn der besitzer ist jemand der wert auf komfort legt, dann kommt weniger rein. beim cuore kommen ca 2,2 bar rein.
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L201 macht massive Probleme u.a. stirbt er im Leerlauf ab, Hilfe! | Lilliace | Die Cuore Serie | 85 | 29.10.2008 22:13 |
Service Durchgeführte Arbeiten und Kosten ??? | Abes | Die Cuore Serie | 7 | 30.10.2007 20:22 |
Meine Probleme am Charade, wer hat Tips? | JapanImports | Die Charade Serie | 5 | 25.05.2006 11:45 |
45.000KM Service | Rainer | Die YRV Serie | 43 | 02.11.2005 17:29 |
Wieviel Reifendruck brauche ich??? | FedNotes | Allgemein | 11 | 22.03.2004 15:47 |