![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 147
|
![]()
Hy Leute kann mir einer von euch einen tip geben welche Federwegbegrenzer ich für den Matti brauche
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
ich kenne 3 Arten von Federwegbegrenzern.
Typ 1 ist eine Rohrhülse, die über die Kolbenstange der Dämpfer geschoben wird. Typ 2 ist ein Clip on- FWB, der einfach nur um die Kolbenstange geklipst wird, Vorteil ist, dass der Dämpfer nicht zerlegt werden muss. Typ 3 ist ein Federwerksbegrenzer, der um oder in die Windungen der Feder eingedreht wird. Diese kann dann in dem Bereich nicht mehr so stark einfedern. ob es jetzt spezielle FWB für den Materia gibt, weis ich nicht, eigentlich ist nur die Dicke der Kolbenstange wichtig. (für Typ 1 & 2 )
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 147
Themenstarter
|
![]()
ok habe auch an typ 2 gedacht da ich gerade spurfermessung hinter mir habe (nich gerade billig) und keinen bock habe die dämpfer noch mal aus zu bauen . is denn ein Toyota baugleich von den Federn her.Lo5tboy
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
die Feder ist, wenn Du Typ 2 wählst, schnurz-piep-egal...
was wichtig ist, ist die Dicke der Kolbenstange. Ich hab mal ein Bild gefunden, dass deutlich macht, wie die Dinger aussehen. Die werden an der Stelle, die "offen" ist, um die Stange des Dämpfers gelegt, dann zugemacht und gesichert. Dafür musst ´Du nix ausbauen, nur einmal die Kiste mit dem Wagenheber aufbocken, so dass der Dämpfer entlastet ist, damit Du besser hinkommst. Der Begrenzer verringert also nur den Weg, den der Kolben einfedern kann...
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 147
Themenstarter
|
![]()
klasse danke
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 147
Themenstarter
|
![]()
Kann mir einer vo euch nen tip geben wie ich die schmutzhülse um den stoßdämpfer ab bekomme um FWB clips zu montieren gruß Lo5tboy
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Ich kenne mich jetzt mit dem Matti nicht unbedingt aus, würde aber darauf tippen das das Federbein dazu zerlegt werden muß.
Sprich,- Feder spannen, Zentralmutter auf und das ganze nach oben raus.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
ich denke, wenn der Dämpfer & die Feder voll ausgefedert sind, sprich der Mati mittels Wagenheber voll aufgebockt ist, solltest Du mir ein wenig "Gewalt" die Abdeckhülse ein wenig nach oben drücken können. Damit solltest Du das hinbekommen. Eine helfende 3te Hand ist da auch zu empfehlen...
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 147
Themenstarter
|
![]()
werde das mal ausprobieren guter tip lo5tboy
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Facelift oder nicht? | onefinger | Die Cuore Serie | 7 | 14.08.2008 00:04 |
Automatik und Kickdown | TBR | Allgemein | 48 | 05.08.2008 10:43 |
Tieferlegung ohne Begrenzer möglich | Flo360 | Die Cuore Serie | 8 | 24.09.2006 18:42 |